Probleme H&R Gewindefahrwerk

... Aber Deine Beleidigungen kannst Du Dir sparen!
Also ich kann hier keine Beleidigung erkennen &:
Außerdem fand ich die Aussage von @Benster völlig korrekt und nachvollziehbar:
... Beide Fahrwerke sind hinten viel zu hoch. Statt die Ursache herauszufinden, werden dann beim zweiten Fahrwerk die Federn gepresst. :roflmao:
Das ist ja wohl die schlechteste Lösung, die es gibt.

Du zahlst für ein Fahrwerk eines namhaften Herstellers, dass nachweislich zu deinem Auto passt, aber anstatt das Problem professionell und mit Hilfe des Herstellers zu lösen, modifizierst du einen Teil des Fahrwerks :confused: (noch dazu ohne damit dem gewünschten Ergebnis auch nur einigermaßen nahe zu kommen - von den bereits angesprochenen sicherheitsrelevanten Auswirkungen ganz zu schweigen).

Vielleicht solltest du einfach einräumen, dass die Wahrscheinlichkeit dass du bei der Montage einen Fehler gemacht hast durchaus signifikant hoch ist, wenn bei 2 Fahrwerken der gleiche, ungewollte Effekt auftritt...:rolleyes::whistle:
Und dir von einem professionellen Schrauber helfen lassen...
 
Irgendwas stimmt halt nicht wenn das M Fahrwerk funzt müssen die anderen auch funzen wenns die richtigen sind
 
Geh zu avg und lass dir richtig helfen.
Damit du beim Rhein Neckar Stammtisch dann auch sicher mitfahren kannst.
Lass dir helfen. Federn pressen ist sicher nicht die richtige Lösung
 
Der Zetti-Pegel-Stand HA....ich würde sagen, auf den ersten Bildern knapp unter "Tsunami", aber doch deutlich über "Flash Flood":b
 
Zurück
Oben Unten