Probleme Hinterachse E46 auch beim Z3

CookieM28

Fahrer
Registriert
30 Oktober 2003
Hallo,

Ist jemand etwas bekannt, ob die kürzlich öffentlich bekannt gewordenen Probleme mit einigen E46 Hinterachsen ( Auto Bild )
auch den Z3 betreffen?
Da ich im Netz schon mehrmals von Z3 mit ähnlichen Problemen gelesen habe, mache ich mir jetzt ein wenig Gedanken, daß auch hier ein Konstruktionsfehler vorliegen kann.


Gruß an alle

CookieM28
 

hi,

deine sorgen sind teilweise berechtigt.
meist betrifft es aber nur die stärkeren motoren, die problematik wird durch eine tieferlegung des fahrzeugs noch verstärkt. dies kommt dann durch eine geänderte kraft verteilung zu stande das drehmoment teilt sich im kraftdreieck und wirkt somit teilweise stärker auf die differenzialhalterung und querträger. diese reißen dann gerne ab :g
bmw hat einfach nicht bedacht daß es auch fahrzeugbesitzer gibt welchen ihr für 110 000 DM gekauften M-Roadster tiefer legen.
zum trost - bei mir wurde die reparatur auf kulanz umsonst ausgeführt. dafür habe ich jetzt einen optisch sichtbar geschweisten träger unterm auto. bmw tauscht nur den eingerissenen teil des trägers aus. mein erster kostenvoranschlag für mich als privat person beinhaltete noch den kompletten tausch des kofferraumbodens, denn den träger gibt es laut liste garnicht als ersatzteil einzeln.
jumpdog.gif



gruß _dirk
 
Hi Dirk

Ist das Problem beim Z3 auch an die Öffentlichkeit gekommen?
Hat sich das Problem bei Dir auch so angekündigt wie in der Autobild beschrieben wurde?
Bei wieviel KM hattest Du das Problem, und seit wieviel KM war Dein Z3 da schon tiefer?
Gibt es beim Z3 auch BJ die evtl. nicht betroffen sind?

Vielen Dank für Deine Antwort! (Es sind ja auch eine Menge Fragen)

Gruß,

CookieM28
 
hallo,
habe auch einen breicht in der aktuellen ams gelesen. beschrieben wurden dort auch die probleme beim e46,besitzer werden benachrichtigt.das der z3 ebenfalls davon betroffen ist, stand nicht im bericht.

gruß
pat
 

hi,

hab mich einmal durchgelesen und es handelt sich um ein anderes schadensbild.
bei meinem ///M und nach einigen internet seiten/berichten noch mehreren ///M u. 2,8ern reisst die halterung des differentials das komplette bodenblech sammt träger nach unten.
nachdem der träger den kontakt zum restlichen bodenblech verloren hat wird die fahrdynamik sehr schwammig b:
ist mir bei 220 in einer linkskurve passiert fand mich dann ganz rechts auf dem standstreifen wieder. zum glück war die ab 3 spurig und keiner rechts neben mir. :j

jumpdog.gif



gruß _dirk
 
Hallo Dirk
hast Du eine Ahnung, ob man hier was preventives tun kann? z.B. Bessere Halterungen einbauen?

greets
Pat
Z3_Logo.jpg

stark, breit, schwarz
 

hi,

überlegt hatte ich es mir auch schon, sieht man ja was die jungs in usa gemacht haben.
nur habe ich noch bis märz euro plus und die händler garantie.
so lange wird nichts geschweißt.
und bmw hat ja bisher wohl immer bezahlt.

jumpdog.gif



gruß _dirk
 
tja, nix europlus mehr bei mir, und im Frühling wird er endlich tiefer, darum die Frage.
werde die Bilder dann wohl mal meinem Carrosseristen zeigen, und beim Runterlassen das ganze mit Ihm analysieren. vielleicht findet sich ja was.
aber mal riesendankeschön für die Bilder, hilft doch schon sehr.

greetings
Pat
Z3_Logo.jpg

stark, breit, schwarz
 
Zurück
Oben Unten