Probleme im Winter

AW: Probleme im Winter

Das Schlimmste am Winter: Das QP ist immer dreckig :g Auch wenn man gerade aus der Waschstraße kommt, 10 Min später wieder schmutzig....heul.........
 
AW: Probleme im Winter

Hallo,

ich finde das QP ist das richtige Spaßmobil im Winter. Er ist kurz und einigermaßen berechenbar .
Bin öfter im Winter auf den Bergstraßen bei uns unterwegs, und muß sagen es ist geil!!!!!!!!:t :t :t :t :t :t

Gruß aus den Bayerischen Wald
Ralf
 
AW: Probleme im Winter

Mal ne exotische Frage.....
Fährt wer von euch im Winter zufällig eine Mischbereifung?
Speziell 225/45 und 245/40 auf 17"? Wenn ja musste die Größe extra eingetragen werden oder stand sie beim Gutachten der Felgen dabei?

Normalerweise kann man doch die Größe die man im Sommer drauf hat ebenso im Winter fahren oder irre ich mich da? Muß trotzdem der M&S Reifen eingetragen werden?

Gruß,
ben
 
AW: Probleme im Winter

Fahr nun den 1. Winter mit meinem MQP vorher fuhr ich 3 Winter mit C-Klasse.
Bin überrascht!! Der Wagen hat dank der Sperre eine super Traktion!! Besser als meine ex C-Klasse! und das Heck ist in Kurven auf schnee so herrlich zu kontrollieren.:t :t :t
P.s. Fahre Contis TS 790 in 225/45 17 auf 7,5 u. 9" original
 
AW: Probleme im Winter

@hockeyspeedy


Ich habe mir die gleichen Felgen wie für den Sommer nochmal bei ebay ersteigert und Winterreifen mit 225 und 245 draufmachen lassen. Ich habe auch am Anfang gedacht, das es kaum klappen wird, aber kein Problem bisher, nur wenns Glatt ist oder sehr kalt und Nass muss man aufpassen...Im Schnee aber wirklich sehr gut!

Grüsse, Armin
 
AW: Probleme im Winter

andy.we schrieb:
Fahr nun den 1. Winter mit meinem MQP vorher fuhr ich 3 Winter mit C-Klasse.
Bin überrascht!! Der Wagen hat dank der Sperre eine super Traktion!! Besser als meine ex C-Klasse! und das Heck ist in Kurven auf schnee so herrlich zu kontrollieren.:t :t :t
P.s. Fahre Contis TS 790 in 225/45 17 auf 7,5 u. 9" original
Habe dir eine p.n. geschickt!
Wäre klasse wenn du mir antworten könntest!

@playingpro:
225/245 ist für mich interessant wenn ich keine 225 / 45 vorn und hinten fahren darf, aber wenn andys die auf seinen M-Felgen drauf hat und auch noch mit TüV gehen die auf jeden Fall vor.

Gruß,
ben
 
AW: Probleme im Winter

Donnerstag geht bei mir 215/255 auf 17 Zoll M Roadster felgen drauf. Nicht ideal, abetr habe die Winterreifen (GY Ultra Grip) billig bekommen von ex-911 Fahrer :d
 
AW: Probleme im Winter

@Hockeyspeedyy:

Ich fahre 225/245 Winterreifen nunmehr den zweiten Winter und habe mir ehrlich gesagt überhaupt keine Gedanken dazu gemacht, daß auf serienmäßig eingetragenen Felgen (nämlich Original-BMW) Winterreifen möglicherweise nicht zugelassen sein könnten. Mein Ansatz war auch der, daß bei zugelassenen Felgen nach Wegfall der vorgeschriebenen Reifenbindung natürlich auch Winterreifen der gleichen Dimension aufgezogen werden dürfen.

Der TÜV hat's allerdings noch nicht gesehen...

Dirk
 
AW: Probleme im Winter

@hockeyspeedy: hab von dir keine pn bekommen. Hab jedoch versucht dir eine zu schreiben aber dein eingang ist voll.
 
AW: Probleme im Winter

Hallo

Mal kurz eine Zwischenfrage eines unerfahrenen noch Golf 1 Cabrio Fahrers:
Funktioniert auf Eis und Schnee ASC+T oder DSC nicht?

Wollte mir eigentlich ein ZQP kaufen, wohne aber im Bayerischen Wald und bin echt oft auf Eis und Schnee unterwegs. Das sind ja schaurige Geschichten die ihr da erzählt!

Gruß
Stefan
 
AW: Probleme im Winter

Welches Auto fährt bei Eis? Da rutschen alle. So schlecht fährt sich ein BMW im winter nicht. Bin am Donnerstag einen E46 Touring 325 Xi (Allrad) gefahren. Der schwänzelte am Heck mehr als mein QP (im Kreisverkehr).
 
AW: Probleme im Winter

na toll... ich bin eigentlich am Überlegen mir für kommenden Winter einen E30 325ix als Winterauto zu besorgen, da ich mir von dem Allrad relativ viel Sicherheit versprach.

Auf Fronttriebler wollte ich nicht so gerne umsteigen, will lieber weiß-blau treu bleiben...
 
AW: Probleme im Winter

Sib schrieb:
na toll... ich bin eigentlich am Überlegen mir für kommenden Winter einen E30 325ix als Winterauto zu besorgen, da ich mir von dem Allrad relativ viel Sicherheit versprach.

Auf Fronttriebler wollte ich nicht so gerne umsteigen, will lieber weiß-blau treu bleiben...
Naja, ich muss zugeben, die Kreisverkehre werden immer recht "zügig" angefahren. Kann schon sein, dass bei normaler Fahrweise das Heck beim Xi nicht schwänzelt. Sonst fuhr er sich sehr gut. An dem Tag war aber sehr schönes Wetter. Konnte somit die Schneetauglichkeit nicht richtig testen.
 
AW: Probleme im Winter

Z3 Coupebunny schrieb:
Naja, ich muss zugeben, die Kreisverkehre werden immer recht "zügig" angefahren. Kann schon sein, dass bei normaler Fahrweise das Heck beim Xi nicht schwänzelt. Sonst fuhr er sich sehr gut. An dem Tag war aber sehr schönes Wetter. Konnte somit die Schneetauglichkeit nicht richtig testen.
na das kann ja eine Ausfahrt geben... :M

Der Audi mit Allrad von einem Freund fährt sich im Winter super sicher.
Ich werds wohl einfach mal ausprobieren.
 
AW: Probleme im Winter

Sib schrieb:
na toll... ich bin eigentlich am Überlegen mir für kommenden Winter einen E30 325ix als Winterauto zu besorgen, da ich mir von dem Allrad relativ viel Sicherheit versprach.

Auf Fronttriebler wollte ich nicht so gerne umsteigen, will lieber weiß-blau treu bleiben...
Denk dran, dass der 325ix E30 weder ASC+T noch DSC hat.:w Der ist sicher lustiger zu fahren im Winter als der Z3 mit den ganzen Spassverderbern. :d

Gruß
Christian
 
AW: Probleme im Winter

genau das will ich ja nicht. :)

Wobei... wenn der 325ix billig zu bekommen ist, kann man damit ja schonmal an abgelegenen Stellen ein wenig üben. :)
 
AW: Probleme im Winter

Sib schrieb:
na das kann ja eine Ausfahrt geben... :M

Der Audi mit Allrad von einem Freund fährt sich im Winter super sicher.
Ich werds wohl einfach mal ausprobieren.
Ja dachtest du das wird ne Spazierfahrt? :b ;)

Ja, am besten einfach mal Probefahren. Die Wahrscheinlichkeit, dass die nächsten Tage Schnee fällt, ist relativ hoch.....also ideal zum Testen....
 
AW: Probleme im Winter

Ach ja, noch was

Der Verbrauch liegt bei ca. 12 - 13 l und wenn ich mich nicht irre werden "nur" 25% der Antriebsenergie auf die Vorderachse übertragen.
 
AW: Probleme im Winter

eigentlich wollte ich für den Winter ein sicheres Auto und bin bisher eigentlich davon ausgegangen, daß Allrad am sichersten ist.
Hat mir gelangt, daß ich vorletztes Jahr auf gerader Strecke einen Abflug hatte, da Blitzeis aufkam...

nein, nicht mit dem Zetti. :P
 
AW: Probleme im Winter

Wenn du für den Winter ein möglichst sicheres Auto haben willst, dann bleib beim Zetti. :w Der hat ja alles an Bord.

Bei Blitzeis hättest du wahrscheinlich mit nem 4WD auch n Abflug gemacht, falls dich das beruhigt.:B
Aber weder DSC noch Allrad können die Physik ausschalten.
 
AW: Probleme im Winter

...nur wenn ich mit nem Winterauto bei Blitzeis den Abflug mache, blutet wenigstens nicht das Herz (und hoffentlich auch sonst nichts...)
 
AW: Probleme im Winter

Das Auto kann man reparieren, dafür is er ja auch versichert.

Ich hatte auch schon 2 Wildschäden am Z mit insgesamt DM 13500,- Schaden. Und das ganze innerhalb von 5 Monaten.:j

Aber ein E30 bietet dir als Fahrer/in definitiv weniger Schutz als der Zetti.

Wie immer du dich auch entscheidest, wünsch ich dir, dass du nie wieder n Abflug machen musst.

Gruß
Christian
 
AW: Probleme im Winter

ChiefOBrian schrieb:
Das Auto kann man reparieren, dafür is er ja auch versichert.

Ich hatte auch schon 2 Wildschäden am Z mit insgesamt DM 13500,- Schaden. Und das ganze innerhalb von 5 Monaten.:j

Aber ein E30 bietet dir als Fahrer/in definitiv weniger Schutz als der Zetti.

Wie immer du dich auch entscheidest, wünsch ich dir, dass du nie wieder n Abflug machen musst.

Gruß
Christian
da kann man wohl von Pech reden.
Klar ist alles versichert und dank Vollkasko kann man jeden Unfall, der gesundheitlich gut ausgeht, auch mit einem lachendem Auge betrachten, aber man sein Glück ja nicht heraus fordern.

Ich hatte im Winter mit Hecktrieblern schon extreme Probleme, den Zetti laß ich jetzt bei starkem """"" / Glatteisgefahr / Schnee komplett stehen, wenn mir dies möglich ist.

Wünsche Dir natürlich ebenfalls eine unfallfreie Fahrt!
 
Zurück
Oben Unten