Probleme mit CSL/Competition Felge Z4M QP

cover42

Fahrer
Registriert
9 Januar 2008
Moin !

Hab die Competition Felgen auf meiner Kiste. Vorne 8 Zoll. Bereifung habe ich so gewählt das der Radumfang gleich bleibt. 225/40R19.

Bei Volleinschlag des Lenkrads schleift es vorne rechts im Radkasten. Sehen wo es schleift kann ich nicht. Auf der linken Seite tritt dieses Phänomen nicht auf.

Könnte da die Spur bzw. der Sturz verstellt sein ? Der Geradeauslauf ist unauffällig. Deswegen habe ich ihn noch nicht neu vermessen lassen oder wäre das Pflicht gewesen bei den neuen Felgen ?

Irgendjemand mit ähnlichen Erfahrungen ?

Danke für die Hilfe !

tim
 
AW: Probleme mit CSL/Competition Felge Z4M QP

ET47 hat die Felge wenn ich mich nicht irre. Bedeutet das die Felge 5mm weiter im Radkasten ist als die Serien 224 mit ET42. Kann sein das es das schon ausmacht und der Reifen hinten innenseite schleift. 5mm Distanzen drauf und sehn obs hilft.

Gruß

Sam
 
AW: Probleme mit CSL/Competition Felge Z4M QP

Wie oft schlägt man(n) denn das Lenkrad voll ein &:

Also bevor ich mir Distanzscheiben auf der VA verbauen würde, viel lieber mal ausprobieren ob es im Alltag nicht auch ohne die letzten 5mm lenkeinschlag geht... ;)

Und sonst so lange schleifen lassen bis sich irgendwo Spuren zeigen :b
 
AW: Probleme mit CSL/Competition Felge Z4M QP

Ich fahr die CSL/Competitionfelgen mit vorne 235er seit 1,5 Jahren.... da schleift nix!
 
AW: Probleme mit CSL/Competition Felge Z4M QP

5mm distancescheibe ist plan, ohne radzentrierung :O.....bringt mit sicherheit vibration in die lenkung
gruß lolli
 
AW: Probleme mit CSL/Competition Felge Z4M QP

habe vo die csl 8,5 mit 235/35/19 und es ist alles wunderbar freigängig. kann es sein das du das zischen bei volleinschlag meinst? kommt m.a. von der servopumpe.
gruß
morb
 
AW: Probleme mit CSL/Competition Felge Z4M QP

5mm distancescheibe ist plan, ohne radzentrierung :O.....bringt mit sicherheit vibration in die lenkung
gruß lolli

Ganz genau. :t Deshalb : Wenn, dann grundsätzlich Distanzen erst ab 10mm verwenden. Könnte hier evtl. aber das Problem von innen nach außen verlagern.

Gruß, Wolfgang
 
AW: Probleme mit CSL/Competition Felge Z4M QP

die tipps bezüglich distanzen hier sind natürlich wieder erste sahne. wer keine ahnung hat sollte doch einfach ruhig sein, wirklich, was hier für ein schmarrn geschrieben wird....

distanzscheiben ohne zusätzliche felgenzentrierung sind nur erlaubt, wenn die serienmäßige felgenzentrierung circa 3mm größer als die distanzscheibe selbst ist. steht so auch im gutachten...

sprich hat der wagen einen zentrierbund von 8mm darfst du nur distanzen bis 5mm stärke ohne zentrierung fahren damit das rad noch ausreichend zentriert werden kann. und dann gibts auch keine unwuchten.

der tüv würde bestimmt keine gutachten erstellen wenn das rad danach nicht rund laufen würde.... übrigens, eine 10mm distanzscheibe bei einer radnarbe mit einer breiteren zentrierfläche als 10mm zu montieren geht auch nicht, dann muss man sogar ohne zentrierung arbeiten, denn sonst liegt die distanzscheibe defintiv nicht plan an der radnarbe.

manchmal wäre es schön wenn manche mal das hirn einschalten würden bevor sie posten oder einfach ruhig sind wenn sie keine ahnung von dem was sie sagen haben anstatt total falsche tipps zu geben.

@ threadsteller:

alles unterliegt tolleranzen. entweder du montierst einfach 3mm distanzscheiben oder breiter, oder du versuchst bei voleinschlag zu schauen wo der reifen schleift. eventuell kannst du diesen schleifpunkt durch eine etwas veränderte montage der radhausschalen schon beseitigen. scheint ja wirklich nur um mm zu gehen.
 
AW: Probleme mit CSL/Competition Felge Z4M QP

die tipps bezüglich distanzen hier sind natürlich wieder erste sahne. wer keine ahnung hat sollte doch einfach ruhig sein, wirklich, was hier für ein schmarrn geschrieben wird....

distanzscheiben ohne zusätzliche felgenzentrierung sind nur erlaubt, wenn die serienmäßige felgenzentrierung circa 3mm größer als die distanzscheibe selbst ist. steht so auch im gutachten...

sprich hat der wagen einen zentrierbund von 8mm darfst du nur distanzen bis 5mm stärke ohne zentrierung fahren damit das rad noch ausreichend zentriert werden kann. und dann gibts auch keine unwuchten.

der tüv würde bestimmt keine gutachten erstellen wenn das rad danach nicht rund laufen würde.... übrigens, eine 10mm distanzscheibe bei einer radnarbe mit einer breiteren zentrierfläche als 10mm zu montieren geht auch nicht, dann muss man sogar ohne zentrierung arbeiten, denn sonst liegt die distanzscheibe defintiv nicht plan an der radnarbe.

manchmal wäre es schön wenn manche mal das hirn einschalten würden bevor sie posten oder einfach ruhig sind wenn sie keine ahnung von dem was sie sagen haben anstatt total falsche tipps zu geben.

@ threadsteller:

alles unterliegt tolleranzen. entweder du montierst einfach 3mm distanzscheiben oder breiter, oder du versuchst bei voleinschlag zu schauen wo der reifen schleift. eventuell kannst du diesen schleifpunkt durch eine etwas veränderte montage der radhausschalen schon beseitigen. scheint ja wirklich nur um mm zu gehen.

genau! :t :d:d:d:d:d


oder kurz: Mit 5er Scheibe vibriert das Z4 Lenkrad, mit 10er nicht.


(Aber Du hast völlig Recht Benny1896, was wissen wir schon. Ausprobieren und sowas selbst zu fahren (= Praxis) sollte hier wirklich niemanden berechtigen einen freundlichen Tipp zu geben. So ein Forum lebt schliesslich idealerweise von Theorie, Vorschriften und Massregelungen. Wenn nötig auch persönlich diffamierend, sonst benutzt ja garniemand mehr seinen Verstand... :w)
 
AW: Probleme mit CSL/Competition Felge Z4M QP

ich hab 5mm Spurplatten an der Vorderachse montiert ... :O :M ;)

und? Bleibt der Bock ruhig im Lenkrad bei 80-110km/h? Kenne die Z3 Nabe nicht, fahre aber wie der TS Z4. Und da wars mit 5mm unruhig. Nicht dass wir es nicht versucht hätten... die Scheiben waren nämlich grad greifbar. Mit 10er Scheibe ists top.
 
AW: Probleme mit CSL/Competition Felge Z4M QP

und? Bleibt der Bock ruhig im Lenkrad bei 80-110km/h? Kenne die Z3 Nabe nicht, fahre aber wie der TS Z4. Und da wars mit 5mm unruhig. Nicht dass wir es nicht versucht hätten... die Scheiben waren nämlich grad greifbar. Mit 10er Scheibe ists top.

gibts von deinem z noch mehr bilder? speziell von seitlich hinten und direkt v hinten?
 
AW: Probleme mit CSL/Competition Felge Z4M QP

Da ist mir mal wieder eingefallen das der aktuelle Porsche 4S ab Werk mit 5mm Distanzen zu bestellen ist. Heiliges Kanonenrohr, was muss das erst beim Top-Speed von 297 Vibrieren.:O Ein glück das ich BMW fahre.:T
 
Zurück
Oben Unten