Probleme mit dem Rubberpainter von Swizöl

kaisinho

Fahrer
Registriert
29 Juni 2005
[FONT=verdana, arial, helvetica]Hallo liebe BMW-Gemeinde,[/FONT]

[FONT=verdana, arial, helvetica]ich hatte den Rubberpainter (Knetmasse) von Swizöl an meinem Saphierschwarzen 3er ausprobiert. Das Ergebnis war erschreckend. Ich habe jetzt lauter dunkle Streifen der Knetmasse auf meinem Lack. Ich habe als Gleitmittel das Finish von Swizöl genommen (steht so in der Anleitung). Was habe ich falsch gemacht und vor allem, wie bekomme ich diese hässlichen Streifen wieder raus. Meine normale Politur hat versagt. Ich habe noch den Cleaner und den Saphierwachs, aufgrund der zu geringen Zeit, wollte ich diese Prozedur allerdings noch nicht über meinem Wagen ergehen lassen. Bekomme ich überhaupt mit dem Cleaner die Streifen wieder weg?[/FONT]


Gruss

Werner
 
AW: Probleme mit dem Rubberpainter von Swizöl

[FONT=verdana, arial, helvetica]Hallo liebe BMW-Gemeinde,[/FONT]

[FONT=verdana, arial, helvetica]ich hatte den Rubberpainter (Knetmasse) von Swizöl an meinem Saphierschwarzen 3er ausprobiert. Das Ergebnis war erschreckend. Ich habe jetzt lauter dunkle Streifen der Knetmasse auf meinem Lack. Ich habe als Gleitmittel das Finish von Swizöl genommen (steht so in der Anleitung). Was habe ich falsch gemacht und vor allem, wie bekomme ich diese hässlichen Streifen wieder raus. Meine normale Politur hat versagt. Ich habe noch den Cleaner und den Saphierwachs, aufgrund der zu geringen Zeit, wollte ich diese Prozedur allerdings noch nicht über meinem Wagen ergehen lassen. Bekomme ich überhaupt mit dem Cleaner die Streifen wieder weg?[/FONT]


Gruss

Werner

Hi Werner,

keine Sorge, die von Dir beschriebenen Streifen verschwinden bei der Komplettbehandlung. War bei mir auf jeden Fall so;)
 
AW: Probleme mit dem Rubberpainter von Swizöl

Hallo Werner,

probier doch einfach an einer Stelle aus, ob die Streifen mit dem Cleaner Fluid weggehen. Ich gehe davon aus, daß nach der Anwendung des Cleaners alles wieder in Ordnung ist. Du mußt dann nur die behandelte Fläche wachsen.

Gruß
Werner
 
AW: Probleme mit dem Rubberpainter von Swizöl

Also diese Streifen sind alles andere als normal. Hast Du evtl. zu wenig Gleitmittel verwendet? Der Lack muss bei der Behandlung immer nass sein, sobald Du mal trocken drüber fährst hast Du ne Sauerei.

Ich verwende die Knete seit Jahren (nicht nur die von Swizöl), und hatte nie Streifen.
 
AW: Probleme mit dem Rubberpainter von Swizöl

Also diese Streifen sind alles andere als normal. Hast Du evtl. zu wenig Gleitmittel verwendet? Der Lack muss bei der Behandlung immer nass sein, sobald Du mal trocken drüber fährst hast Du ne Sauerei.

Ich verwende die Knete seit Jahren (nicht nur die von Swizöl), und hatte nie Streifen.


Hallo,

dass kann sein. Ich wusste natürlich nicht genau, wieviel Gleitmittel ich nehmen sollte, deshalb ging das Reiben an manchen Stellen schwerer und das waren die Stellen, die etwas trocken waren.
Bekomme ich die wirklich wieder weg?


Gruss


Werner
 
AW: Probleme mit dem Rubberpainter von Swizöl

Hallo,

dass kann sein. Ich wusste natürlich nicht genau, wieviel Gleitmittel ich nehmen sollte, deshalb ging das Reiben an manchen Stellen schwerer und das waren die Stellen, die etwas trocken waren.
Bekomme ich die wirklich wieder weg?


Gruss


Werner

Ja, keine Panik. Die Komplettbehandlung hat schon schlimmeres bei mir wegbekommen;)
 
AW: Probleme mit dem Rubberpainter von Swizöl

Tja, was soll ich sagen. Die Streifen sind leider trotz Swizölbehandlung nicht ganz rausgegangen. Wenn ich seitlich über die Front sehe, erkenne ich die Streifen sogar sehr deutlich. Selbst bei der Draufsicht sind sie zu erkennen:g .

Vielleicht sollte ich einmal eine Politur benutzen, aber jetzt wo der wagen mit Saphierwachs versiegelt wurde bringt es wahrscheinlich nicht viel.
 
AW: Probleme mit dem Rubberpainter von Swizöl

Klar bringt das was! Mit Politur drüber, die Politur abpolieren, dann schauen ob die Streifen weg sind, wenn ja: Cleaner Fluid und Wachs, wenn nein: Nochmal polieren!

Grüsse,

Armin
 
Zurück
Oben Unten