Probleme mit dem Verdeck

dmxice

Fahrer
Registriert
23 Juni 2006
Hab mal ne Frage,

mir kommt es seit zwei Tagen so vor, als hätte mein Motor vom Verdeck beim auf- und zumachen nicht mehr so richtig die volle Leistung. Das Verdeck schließt zwar richtig und öffnet sich auch, jedoch ist das Geräusch des Motors leiser als sonst und hört sich für mich an, als wären es die letzten Anstrengungen.

Kennt das Problem jemand bzw. hat es gehabt und beseitigt?
 
AW: Probleme mit dem Verdeck

Und hast Du schon einen Preis genannt bekommen?
 
AW: Probleme mit dem Verdeck

Soll ca. 800,-€ kosten. Bin allerdings auf das Ergebnis des Kulanzantrages gespannt.

LG
 
AW: Probleme mit dem Verdeck

800 € ist ja wohl ein schlechter Scherz oder??? Also ich muß mal ganz ehrlich sagen, ich distanziere mich mittlerweile immer mehr davon, daß BMW für Qualität steht wenn ich sehe, was bei dem Z3 meiner Freundin schon für Macken aufgetreten sind und jetzt scheinbar bei meinem Z4 wietergehen, war es dann wohl mein letzter BMW Roadster wenn nicht auch letzter BMW denn mein 3er hatte auch ständig was....
 
AW: Probleme mit dem Verdeck

Bin im Moment auch etwas enttäuscht von der Qualität, aber erstmal abwarten wie kulant sich BMW zeigt.

LG
 
AW: Probleme mit dem Verdeck

Wer spricht den bei BMW resp. deutschen Autos von Qualität. Die Pannenstatistiken auf jeden Fall nicht. Oder gibt es andere Quellen?
BMW ist wohl eine Premium Marke mit gutem Service (jedenfalls hier bei uns). Doch hat dies nichts mit der Haltbarkeit zu tun.
Ich hatte trotzdem mit meinem alten 320i die letzten 350'00km keine Probleme. Und auch der Z3 machte die letzten 120'000km noch keine Zicken. Doch dies werde ich erst bei >200'000km bewerten.
 
AW: Probleme mit dem Verdeck

Naja aber jetzt mal ehrlich, das Auto ist etwas über drei Jahre alt und hat gerade mal knapp 35.000 km runter, da darf sowas nicht sein oder???

Ich werde heute Nachmittag zu meinem :) fahren und danach berichten...
 
AW: Probleme mit dem Verdeck

mein Kulanzantrag diesbezüglich liegt bei BMW München seit vergangenem Freitag vor..diese Woche sollte ich eine Rückmeldung erhalten. Bin gespannt und halte euch auf dem Laufenden
 
AW: Probleme mit dem Verdeck

Jo, das mach mal auf jeden Fall. Ich werde ab Morgen auch meinen Senf dazu abgeben...
 
AW: Probleme mit dem Verdeck

Also mein:) konnte jetzt so nix finden und Dach funktionierte auch mehrmals beim Testen wie immer ganz normal. Nächste Woche kommt mein Auto zum Ölservice, mal gucken, sie wollen dann nochmal nach der Hydraulikflüssigkeit schauen usw.

Kann mir jemand mal nebenbei sagen, was so ein Ölservice kostet?
 
AW: Probleme mit dem Verdeck

ich hab für die Inspektion I bei 40TKm ca. 430€ bezahlt..wieviel davon dem Ölservice geschuldet ist, kann ich leider net beantworten, sorry
 
AW: Probleme mit dem Verdeck

Kann mir jemand mal nebenbei sagen, was so ein Ölservice kostet?

Hallo,


der Ölservice beinhaltet i.d.R. auch den Wechsel des Filters der Klimaanlage.
Dazu kommen noch Öl, Filter, O-ring.

Ich bringe mein Öl selbst mit, da ich es immer aus einer preisgünstigen Quelle beziehe.
Dieser Umstand sorgt zwar nicht für überschwängliche Freude beim:), aber die Ersparnis ist einfach nicht zu vernachlässigen.
SZ: bist Du bei Hoevel? Sollten die auch machen!

Habe in 2006 für diesen Ölservice ohne Öl exakt €101,-- netto bezahlt, denke aber, daß hier bereits mit einer Entsorgungspauschale für angelieferte Schmiermittel kalkuliert wurde. Ist ja auch nicht mehr als rechtens und für mich o.k.

Welches Öl möchtest Du verwenden?
Schau' Dir mal diverse threads an und melde Dich rechtzeitg, dann kann ich Dir z.B. Castrol kurzfristig besorgen und lade Dir zum Harztreffen 6-7 ltr. in den Kofferraum.

Ich muß mich nur darauf verlassen können, denn ich bekomme es nicht retourniert!

Gruß vom


Z4-Pilot
 
AW: Probleme mit dem Verdeck

Hi Z4-Pilot,

ja, Du hast richtig angenommen, ich bringen meinen kleinen zu Hoevel, kann die übrigens vom der Werkstatt her nur empfehlen, auch wenn ich da nie ein Auto kaufen würde (zumindest keinen Gebrauchten).

Öl lasse ich aber da nachfüllen, jedoch kommen ich vielleicht später nochmal auf Dein Angebot zurück. Ich hatte sowas mit ca. 150 € gerechnet, +- 30 €
Denke mal, damit liege ich so in etwa richtig oder?

Wir sehen uns spätestens nächstes Wochenende, bin Sonntag am Osterfeld :)
 
AW: Probleme mit dem Verdeck

Für 150 Euronen bekommst Du nie im Leben den Ölwechsel inkl. Öl. Selbst mit 180 wirst Du nicht auskommen. Bei mein Ölwechsel im Januar 07 habe ich ohne Öl 120 Euro gelöhnt. Hätte ich nicht mein eigenes Öl mitgebracht, wären es 230 Euro gewesen!:O
Bei mir haben sie auch gleich noch die Bremsflüssigkeit mit gewechselt. All-in waren es dann auf der Rechung keine 160 Euro.:t

Ich war übrigens in der BMW NL Hannover Lister Kirchweg. Die Verkäufer sind dort nicht so mein Fall, aber der Service ist gut. Aber naja, wie oft kauft man ein Auto und wie oft fährt man die Werkstatt....

Ach ja, ich rede hier von Brutto-Preisen, Z4-Pilot hat was von Netto geschrieben? Brutto wären seine 101 Euro auch 117 Euro, was sich also mit meinen 120 deckt.
 
AW: Probleme mit dem Verdeck

Okay, dann schon mal danke für die Infos, ich werd nachher mal kurz bei meinem :) anrufen und fragen, was es ca. kosten wird.
 
AW: Probleme mit dem Verdeck

Hallo,

da ich erst Anfang des Monats einen Ölwechsel machen lassen musste, habe ich die Preise noch sehr gut in Erinnerung. Es waren genau 234,- Euro brutto. Allein das Öl lag bei 140,- Euro. Rest war dann noch der Ölfilter, 1-2 Schräubchen und Arbeitslohn.

Auf jeden Fall habe ich daraus gelernt, nächstes Mal auch ein mein eigenes Öl zu besorgen, da BMW anscheindend Goldstaub mit reinmischt, bei dem Preis...


Mit freundlichem Gruß
Andre
 
Zurück
Oben Unten