Probleme mit den Türen

Seb1fx

Fahrer
Registriert
15 November 2003
Ort
Solingen
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen,

nachdem nun die Beifahrertür 2 mal justiert wurde und der Erfolg des ganzen entweder schlechter oder nichts gebracht hat nun meine Frage an euch was noch gemacht werden kann.

Problem:
Beifahrertür hört sich beim schliessen an, als würde ich einen Panzer schliessen. Die Fahrertür hingegen einwandfrei.

Nachdem mir dann gesagt wurde das sei normal !!! *gelächter*
habe ich noch Vorort, einen der da rumstand, unter die Lupe genommen. Wie zu erwarten war es bei dem nicht der Fall.

Das ganze dem :) präsentiert.

Fazit:
Auto blieb über Nacht und das Ergebnis ist das selbe :(

Was nun ?!?!
 
AW: Probleme mit den Türen

Du wirst lachen ;)

Ich habe bereits die neusten Türschlösser drin EZ 28.08.2004

Fahrerseite ist okay
Beifahrerseite macht stress
 
AW: Probleme mit den Türen

Seb1fx schrieb:
Hallo zusammen,

nachdem nun die Beifahrertür 2 mal justiert wurde und der Erfolg des ganzen entweder schlechter oder nichts gebracht hat nun meine Frage an euch was noch gemacht werden kann.

Problem:
Beifahrertür hört sich beim schliessen an, als würde ich einen Panzer schliessen. Die Fahrertür hingegen einwandfrei.

Nachdem mir dann gesagt wurde das sei normal !!! *gelächter*
habe ich noch Vorort, einen der da rumstand, unter die Lupe genommen. Wie zu erwarten war es bei dem nicht der Fall.

Das ganze dem :) präsentiert.

Fazit:
Auto blieb über Nacht und das Ergebnis ist das selbe :(

Was nun ?!?!

Da ich nicht beim Bund war, würde mich das Geräusch interessieren wenn man einen Panzer schließt.:b Wie hört sich das an&:
 
AW: Probleme mit den Türen

Seb1fx schrieb:
Wann möchtest du vorbei kommen um es dir anzuhören ?

Nee, im ernst. Ist es ein Scheppern,Rassel,Quitschen,Knarzen? Ist es wie bei den alten Türschlössern oder sogar schlimmer?
 
AW: Probleme mit den Türen

Hallo,

ist das geräusch auch nach dem austausch der Schlösser gewesen oder erst kürzlich aufgetreten?
 
AW: Probleme mit den Türen

Seb1fx schrieb:
Du wirst lachen ;)

Ich habe bereits die neusten Türschlösser drin EZ 28.08.2004

Fahrerseite ist okay
Beifahrerseite macht stress

Die Schlösser wurden ab 04/04 getauscht. Kennst Du das Produktionsdatum ?
 
AW: Probleme mit den Türen

Hi,

@Jokin & Zettman
das Produktionsdatum ist 06/04 oder 07/04 des Z4
Seitenscheibe ist fest und Geräusche gibt es auch keine.

@ulli 2122
Die Türschlösser wurden nicht getauscht da es bereits die neusten waren/sind laut dem :)

Das Problem ist das Geräusch beim schliessen der Beifahrertür !!!
Es ist anders als auf der Fahrerseite.

Die Fahrerseite hört sich normal an, fast so wie bei einer Limo beim schliessen.
Die Beifahrerseite hört sich dagegen an als würde man einen Panzer schliessen, der ja bekanntlich keine Verkleidung im Innenraum hat.
Ein Blecherndes Geräusch halt.

Das kann ja irgendwo nicht sein
 
AW: Probleme mit den Türen

Nur eine Vermutung. Ich habe schon öfter gelesen das auch eine Dämmate verbaut wird, wenn auf Kulanz die Schlösser getauscht wurden. Vielleicht ist die vergessen worden?
 
AW: Probleme mit den Türen

Also Produktionsdatum ist 06/2004
Neue Türschlösser wurden nicht verbaut, kann es trotzdem sein das eventl. diese Dämmung bei mir fehlt ?

Das würde das erklären
 
AW: Probleme mit den Türen

Hi.

Meine Türen hören sich auch nicht besonders satt beim Schließen an.
Vor allem die Beifahrertür scheppert.

Ich hatte mal einen 8 Jahre alten Corsa BJ 97. Der hat sich beim Schließen satter angehört.
(Sofern ich mich noch dran erinnere.)

Meine Türfallen wurden auch schon erneuert (BJ 06.04). Allerdings kann ich keinen Unterschied zu vorher feststellen. Scheppert, wie oben beschrieben, immer noch.

Muß ich wohl mit leben.
 
AW: Probleme mit den Türen

Bei der Produktion haben die noch eine Kiste alter Türschlösser gefunden und einfach so mit verbaut ... -> lass das Teil tauschen!
 
AW: Probleme mit den Türen

@Jokin

Meine NL hat mir gesagt das sind schon die aktuellsten und neusten, wir tauschen diese nicht :(
Darauf hin habe ich das gleiche Problem einem anderen :) präsentiert und dieser sagte mir das gleiche, er stellte die Tür nur ein und meint jetzt ist es gut. Ist aber nicht so :(

Werde mir wohl eine dritte suchen müßen
 
AW: Probleme mit den Türen

Jokin schrieb:
Ist die Seitenscheibe vielleicht nicht fest genug? Hast du Windgeräusche bei hohen Geschwindigkeiten?

willst du etwa sagen das die windgeräusche nicht normal sind????? &:
 
AW: Probleme mit den Türen

Also Windgeräusche an den Scheiben habe ich auch jenseits der 200 nicht ;)
 
AW: Probleme mit den Türen

Seb1fx schrieb:
@Jokin

Meine NL hat mir gesagt das sind schon die aktuellsten und neusten, wir tauschen diese nicht :(
Darauf hin habe ich das gleiche Problem einem anderen :) präsentiert und dieser sagte mir das gleiche, er stellte die Tür nur ein und meint jetzt ist es gut. Ist aber nicht so :(

Werde mir wohl eine dritte suchen müßen

Ich denke das es schon so sein kann wie Frank geschrieben hat, auf den meisten Teilen von BMW ist doch ein Herstellungsstempel drauf, also selber ausbauen und nachschauen.
 
AW: Probleme mit den Türen

em...ja lol
Ich denke/hoffe, dass ich mich doch auf eine Aussage von denen verlassen kann/sollte/müßte sonst wäre es ja ein .....

Ich kann doch nicht alles ausbauen und noch zusätzlich überprüfen.

hm...okay vielleicht doch :(
 
AW: Probleme mit den Türen

nuke2015 schrieb:
willst du etwa sagen das die windgeräusche nicht normal sind????? &:
definitiv nicht - hab auch keine großartigen Windgeräusche. Aber es kann durchaus sein, dass ich unsensibler bin.

Seb1fx schrieb:
hm...okay vielleicht doch :(
Nein, das solltest du nicht tun. Kannst hier mal schauen, wie weit Laien gehen sollten: http://www.jokin.de/z4-tuergriffbeleuchtung/

Als "Laie" bezeichne ich mich auch - denn die Arbeitsschritte danach sind heftiger. Die Dämmung ist geklebt, muss danach also wieder geklebt werden. Um die teilenummer zu sehen, muss das Schloss raus, das muss danach also wieder justiert werden. Um das Schloss raus zu bekommen, muss der äußere Griff raus, und die Dichtraupe am Türschloss darf auch nicht beschädigt werden.
... ergo: viel zu riskant,dass am Ende etwas nicht dicht, nicht richtig eingestellt ist oder klappert.
 
AW: Probleme mit den Türen

hey, ich hatte das selbe problem: türschlösser waren in ordnung. mein :) hat dann irgendwas an der beifahrer-seitenscheibe rumgestellt... seit neueinstellung: kein klappern mehr!

ich glaube er hat irgendwas angezogen (irgend 'nen scheibenhalter oder ähnlich) und die scheibe neu eingestellt (höhe und winkel...)

versuchs mal... kann ja nichts schief gehen :t

toni
 
AW: Probleme mit den Türen

Hallo, ich hatte bei meinem Z4 (EZ 03/2004) auch ein Klappern beim Schließen der Beifahrertür. Dies konnte man allerdings auch bei geöffneter Tür nachvollziehen, denn die Seitenscheibe klapperte schon beim Anfassen und ließ sich hin und her bewegen. Ich habe daraufhin hier im Forum gestöbert und dazu noch die Sachen mit den Türschlössern gefunden. Auch beim Schließen der Fahrertür schepperte es blechern, dachte aber die ganze Zeit, naja, ist eben halt so. Da jetzt im März die Gewährleistung abäuft, bin ich also gewappnet zum :D gefahren und habe ihm meine Probleme geschildert. Als Mängel einfach gesagt: Scheibe Beifahrertür klappert, Getränkehalter fährt heraus, wenn das Handschuhfach mit zuviel Schwung geschlossen wird und ein Scheppern beim Schließen beider Türen. In seiner Austellungshalle stand ein nagelneuer Z4 und als ich versuchsweise mal hier die Türen zumachte, kam nur ein "plopp" und zu war sie. Erst war die totale Ablehnung von wegen neuen Türschlössern und so. Konnte ihn aber die Zusage abringen, sich der Sache mal anzunehmen (und noch kleinen Hinweis gegeben, das dies wohl kein Einzelfall ist). Als ich dann am Abend mein Wägelchen wieder abgeholt habe, war ich vollkommen perplex. Die Türen schlossen mit einem satten "plopp", es klapperte nichts und auch die Scheibe war wieder fest. Nach Auskunft vom :D wurden die Türschlösser getauscht und in den Türen noch Dämmmatten eingeklebt. Die Fensterhalterung war los, wurde fest gezogen und da war auch kein Klappern mehr. Irgendwie war ich begeistert.
Vielleicht solltest Du mal vorsichtig auf das Forum verweisen.

Viele Grüße
Volker
 
Zurück
Oben Unten