Hallo.
Ich bin sowohl hier neu im Forum, als auch frisch gebackener Z 4 Fahrer.
Habe mir einen gebrauchten 3.0i Zetti gekauft, der das Aero Paket rund rum hat.
Nun ist mir im Nachhinein aufgefallen, dass da irgendwie was nicht stimmt(vielleicht)
Nun zum Problem:
Die Aero Frontschürze passt von den Maßen her z.T. nicht, insbesondere an den Scheinwerfern nicht.
Am Übelsten sind zwei Spalte jeweils zwischen der Schürze und den Scheinwerfern jeweils am äusseren Rand, d.h. dass die Schürze nicht bündig an die Scheinwerfer anschließt. Ist das normal????
Habe den Verdacht auf Unfall.
Sitzt die Schürze bei o.g. "Lücken" zwischen Scheinwerfer-Außenseite und Schürze richtig?
Auch schließt die Schürze nicht mit der seitlichen Linienführung der Motorhaube ab.
Brauche da echt mal Hilfe->Kann es bei BMW sein, dass zwischen den Scheinwerfern und der Frontschürze eine ca 0,5 mm "Lücke" ist?
Komisch ist , dass die Lücke auf beiden Seiten symmetrisch ist.
Außerdem scheinen..ganz nebenbei... die Vorderräder (die 19 Zoll Schnitzer), wegen der Schnitzer-Tieferlegung auch im Radkasten zu Schleifen...der TÜV hat es aber damals 2003 abgenommen in der Kombi, alles ist im Schein drin und der Wagen wurde auch schon mehrfach beim TÜV vorgefürht zwecks HU.
Ganz nebenbei, der Wechsel sagt nu auf einmal stets "no disk" auch wenn eine OriginalCD drin ist, bekanntes Problem?Lösungen?
Hoffe auf rege Hilfe, bin echt verzweifelt neues Auto, und zig nachherige´Mängel...oder so.
Peter
Ich bin sowohl hier neu im Forum, als auch frisch gebackener Z 4 Fahrer.
Habe mir einen gebrauchten 3.0i Zetti gekauft, der das Aero Paket rund rum hat.
Nun ist mir im Nachhinein aufgefallen, dass da irgendwie was nicht stimmt(vielleicht)
Nun zum Problem:
Die Aero Frontschürze passt von den Maßen her z.T. nicht, insbesondere an den Scheinwerfern nicht.
Am Übelsten sind zwei Spalte jeweils zwischen der Schürze und den Scheinwerfern jeweils am äusseren Rand, d.h. dass die Schürze nicht bündig an die Scheinwerfer anschließt. Ist das normal????
Habe den Verdacht auf Unfall.
Sitzt die Schürze bei o.g. "Lücken" zwischen Scheinwerfer-Außenseite und Schürze richtig?
Auch schließt die Schürze nicht mit der seitlichen Linienführung der Motorhaube ab.
Brauche da echt mal Hilfe->Kann es bei BMW sein, dass zwischen den Scheinwerfern und der Frontschürze eine ca 0,5 mm "Lücke" ist?
Komisch ist , dass die Lücke auf beiden Seiten symmetrisch ist.
Außerdem scheinen..ganz nebenbei... die Vorderräder (die 19 Zoll Schnitzer), wegen der Schnitzer-Tieferlegung auch im Radkasten zu Schleifen...der TÜV hat es aber damals 2003 abgenommen in der Kombi, alles ist im Schein drin und der Wagen wurde auch schon mehrfach beim TÜV vorgefürht zwecks HU.
Ganz nebenbei, der Wechsel sagt nu auf einmal stets "no disk" auch wenn eine OriginalCD drin ist, bekanntes Problem?Lösungen?
Hoffe auf rege Hilfe, bin echt verzweifelt neues Auto, und zig nachherige´Mängel...oder so.
Peter