Probleme mit der Hinterachse

Sven01

Testfahrer
Registriert
4 Juli 2006
Hat jemand noch Probleme mit der, vorwiegend rechten Hinterachse?
Es fing erst mit einem knacken an (das mit der Feder weiß ich), mittlerweile rutscht er mir ständig weg, auch beim beschleunigen. Ich komm ja nicht mal mehr hinter einem Audi A4 Avant hinterher. Außerdem ist auf der Innenflanke des Hinterreifens komplett abgefahren, der Rest ist noch Ok, auf der linken Seite ist das nicht!;x
Es liegt nicht an der Leistung oder an der Automatik, die aber auch immer öfters sich verschaltet. Eine bekannte von mir hat einen 2,5 Liter Schalter und die hat das selbe Problem.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen da ich mit BMW EULER in Frankfurt etwas aneinander geratten bin, nie wieder bei denen ein Auto kaufen, die sind nur freundlich bis man den Vertrag Unterschrieben hat!
 
AW: Probleme mit der Hinterachse

wenn die reifen ungleichmäßig abgefahren sind, stimmt definitiv etwas nicht --> erster Gedanke wäre die Spur, aber dann dürfte nichts klappern.

HAst schon mal die Lager angesehen ????
 
AW: Probleme mit der Hinterachse

Baujahr?
Laufleistung?
Wenn älter als zwei Jahre, gibt's die Europlus für den Wagen?
Erstbesitz?
Was sagt die Werkstatt dazu?
Ölt der Stoßdämpfer?
 
AW: Probleme mit der Hinterachse

Sven01 schrieb:
Hat jemand noch Probleme mit der, vorwiegend rechten Hinterachse?
Es fing erst mit einem knacken an (das mit der Feder weiß ich), mittlerweile rutscht er mir ständig weg, auch beim beschleunigen. Ich komm ja nicht mal mehr hinter einem Audi A4 Avant hinterher. Außerdem ist auf der Innenflanke des Hinterreifens komplett abgefahren, der Rest ist noch Ok, auf der linken Seite ist das nicht!;x
Es liegt nicht an der Leistung oder an der Automatik, die aber auch immer öfters sich verschaltet. Eine bekannte von mir hat einen 2,5 Liter Schalter und die hat das selbe Problem.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen da ich mit BMW EULER in Frankfurt etwas aneinander geratten bin, nie wieder bei denen ein Auto kaufen, die sind nur freundlich bis man den Vertrag Unterschrieben hat!


Nachtrag:
Bj 08.2003
Die Spur wurde versucht einzustellen, angelich läßt sich aber nichts einstellen. Die Lager sind wohl in Ordnung und die Dämpfer Ölen nicht.
BMW muß diesen Fehler auch kennen, bei meiner Bekannten ist das Auto zurückgenommen worden, BMW Euler will aber nur Geld verdienen, die machen nichts und erzählen irgend ein Blödsinn.
 
AW: Probleme mit der Hinterachse

Würde zu einer anderen BMW Erksatt fahren, sollten sich die auch nicht bereit erklären sich darum zu kümmern, würde ich die BMW Kundenbetreuung benachrichtigen, viel Glück !
 
Zurück
Oben Unten