Probleme mit der Lenkung und dem Verdeck

Blumentopf

Testfahrer
Registriert
17 November 2016
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Nabend,

folgende Probleme habe ich mit meinem Z4: zum einen öffnet das Verdeck nicht mehr, zum anderen macht die Lenkung durchaus komische Geräusche, unter anderem das folgende:
.

Da ich noch Garantie auf den Wagen habe, bin ich zum BMW Händler und habe einen Kostenvoranschlag machen lassen, Ergebnis 1.200 Euro für das Verdeck und 1.800 Euro für eine komplett neue Lenkung. Zusammen also 3.000 Euro, wovon ich 60 % zahlen müsste.

Zum Lenkungproblem war ich bereits bei einer freien Werkstatt, die mir keine 1.800 Euro anknüpfen wollte, sondern 200 Euro für ein neues Differentialgelenk. BMW meint: komplette Lenkung neu!

Kann das wirklich sein, vor allem in Anbetracht dessen, dass die Kommentare unter dem obigen Video von einer Normalität sprechen und man eine abgesoffene Verdeckpumpe (die es bei mir wohl ist) für 300 Euro in Kofferraum verlegen kann? (pixelrichter.de)

Will der BMW Händler nur gut Kasse machen? Was denkt ihr dazu?

Sehr ärgerlich alles. Vielen Dank im Voraus! :-)
 
BMW muss halt nach Vorgabe „reparieren „, grad weil es noch auf Garantie abgerechnet wird. Ob das nun Sinn macht oder nicht.
Nicht-BMW-Werkstätten haben da freie Hand.
Wegen der Lenkung frag mal @Zetti Utze

Wann hast du den Z gekauft?
 
Nabend,

folgende Probleme habe ich mit meinem Z4: zum einen öffnet das Verdeck nicht mehr, zum anderen macht die Lenkung durchaus komische Geräusche, unter anderem das folgende:
.

Da ich noch Garantie auf den Wagen habe, bin ich zum BMW Händler und habe einen Kostenvoranschlag machen lassen, Ergebnis 1.200 Euro für das Verdeck und 1.800 Euro für eine komplett neue Lenkung. Zusammen also 3.000 Euro, wovon ich 60 % zahlen müsste.

Zum Lenkungproblem war ich bereits bei einer freien Werkstatt, die mir keine 1.800 Euro anknüpfen wollte, sondern 200 Euro für ein neues Differentialgelenk. BMW meint: komplette Lenkung neu!

Kann das wirklich sein, vor allem in Anbetracht dessen, dass die Kommentare unter dem obigen Video von einer Normalität sprechen und man eine abgesoffene Verdeckpumpe (die es bei mir wohl ist) für 300 Euro in Kofferraum verlegen kann? (pixelrichter.de)

Will der BMW Händler nur gut Kasse machen? Was denkt ihr dazu?

Sehr ärgerlich alles. Vielen Dank im Voraus! :-)
Mach mal die Fussraumverkleidung ab und sprühe Öl / Kriechöl / WD40 in das Rohr / Aufnahme, da wo die Lenkung durch die Spritzwand geht. Damit sollte zumindest dieses Gehupe beim Lenken verschwinden.
 
für 300 Euro in Kofferraum verlegen kann? (pixelrichter.de)
Wenn Du in der Nähe vom Harald wohnst kann ich Dir nur empfehlen fahr hin und lass die Pumpe umbauen.
Solltest Du über mehr als nur durchschnittliche Schrauberfähiglkeiten verfügen kannst Du es auch selbst machen,
Aber einfach ist das nicht. ;) Passt Du, wie meine Frau, in den Kofferraum? :d:d
DSC_0095_kl.JPG
 
Moin Moin

Super Anleitung.

Aber ich möchte mir diese Arbeit nicht antun.
Mein armer Rücken.

gruß
Karsten
 
Moin Moin

Frauenarbeit find ich super,wo wird es gemacht.
Außer Petra.

gruß
Karsten

Petra, Gabi, Karin, Gerda, Sabine...? kann ich gerade nicht erkennen :-)
index.php
 
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Den Z4 habe ich vor einem Jahr gekauft.

Ich habe mich jetzt dazu entschieden, die Sache bei der Garantie und bei BMW "abzublasen". Die Garantie übernimmt das Verdeck nicht und bei der Lenkung nur 40 % des Lenkgetriebes. Am Ende zahle ich also wahrscheinlich mehr als wenn ich es von Privaten machen lasse. Des Weiteren habe ich mal BMW kontaktiert und meine Unzufriedenheit kundgetan. Ob es was bringt, weiß ich nicht, aber hoffen kann man ja. Im Großen und Ganzen bleibt da natürlich ein äußerst schlechter Eindruck seitens BMW (jedenfalls was den Service betrifft).

Bzgl. der Lenkung bedanke ich mich für die zahlreichen Tipps. Ich werde das demnächst in Angriff nehmen.

Zum Verdeck werde ich wohl in ein paar Monaten zu dir "runterkommen", pixelrichter. Sind ca. 500 Kilometer (komme aus der Nähe von Bremen), aber besser als 1.200 Euro bei BMW für so 'ne dämliche Reparatur zu bezahlen. Ich melde mich dann aber nochmal. In den Kofferraum selbst will ich dafür nicht kriechen, auch wenn ich wahrscheinlich reinpassen würde. :D
 
Kannst Du mir die mal leihen???;) Dann würde ich das mir der Pumpe auch mal in Angriff nehmen.
Meine ist leider nicht mehr so gelenkig und bei mir scheitert es am Volumen des Kofferraums.:(
 
und bei mir scheitert es am Volumen des Kofferraums.:(
Wie bei mir. ;)
Frauen, Motorräder und Z4`s werden nicht verliehen, weißt Du doch.:) :-)
Macht Deine Pumpe denn Spirentzien? Wenn nicht, lass sie wo sie ist. Meine sieht aus wie neu nach 14 Jahren.
DSC_0015_kl.JPG
War gar nicht so einfach meiner Frau zu erklären wozu sie sich die Arbeit gemacht hat. :(
Aber die Anleitung fehlt ja noch in meiner Sammlung. ;)
 
Ne die macht keine Probleme, da er nur beim waschen oder im Urlaub mal etwas Wasser mitbekommt anssonsten immer trocken steht. Die Abflüsse werden auch immer kontrolliert.
War auch nur ein Scherz, aber das hast Du ja auch so verstanden.
 
Wie bei mir. ;)
War gar nicht so einfach meiner Frau zu erklären wozu sie sich die Arbeit gemacht hat. :(
Aber die Anleitung fehlt ja noch in meiner Sammlung. ;)

Hi,

bei so einer Pumpe wirst Du auch sonst keinem erklären können, was der Umbaut soll.;)

Aber die Anleitung liest sich wieder einmal super. Vielen Dank. Da möchte man doch gleich anfangen mit dem Schrauben.
Hoffentlich sieht meine Pumpe auch so gut aus.
Bei mir wird erst geschraubt, wenn auch was kaputt ist.

Oryx
 
Wenn ich aus Bremen kommen würde, ich täte ja einem User aus dem Forum eine PN schreiben, ob er mit mir zusammen die Pumpe in den Kofferraum verlegt.
Einer aus Hannover und einer aus Hamburg hat es schon gemacht.
Das sind nicht ganz so viele Kilometer.

Just my two Cents...
 
Zurück
Oben Unten