Probleme mit Funkfernbedienung

Dolcevita

Fahrer
Registriert
1 Februar 2013
Ort
München City
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Neue Saison, neuer Ärger. Mein ZZZZ hat folgendes Problem seit Neuestem:

Wenn ich aussteige und absperren will, reagiert er nicht auf die Funkfernbedienung. Sperre ich mit dem Schlüssel ab, geht alles ohne Probleme.

Warte ich aber eine Minute (ca) dann geht auch die Funkfernbedienung wieder ganz normal. Vorher jedoch kann ich drücken wie ich will...

Was kann das sein?
 
Schwacher Akku im Schlüssel, Störsignale in der Umgebung, elektronischer Fehler...
Kannst ja den Schlüssel mal über Nacht auf eine Zahnbürstenstation legen.
 
Hmm, also Stoersignale kann ich ausschliessen, der Schluessel laedt sich doch uebers Zuendschloss, koennte ueber den Winter wirklich gelitten haben. Zahnputzstation hab ich keine, faellt also weg.
Anyway, warum geht es aber dann nach besagter Minute?

Hatte keiner was vergleichbares? Bin sowieso am Montag beim :) da ich mir das Spiegelklappen codieren lasse beim auf- und zusperren. Aber wenn jemand den Verdacht weg vom Schluessel hin zu irgendeinem elektrischen Helfer der spinnt hat, braeuchte der :) nicht auf die teure Suche gehen und ich hab mein Auto wieder schneller.
 
Also ich habe das selbe Problem, tritt alle paar Wochen mal auf! Bisher lebe ich damit, aber du kannst ja mal Posten, was der dazu sagt
 
Reserveschluessel: Das gleiche. Aber dass der leer ist wundert ja keinen. :D

Naja, wenigstens bin ich nicht allein. Wenn wir Glueck haben hatte das schon einer und hat es erfolgreich behoben. Finde ich sehr nervig. Ich mein ich liebe mein Auto, aber sowas truebt den Spass...
 
Ist bestimmt wieder irgend so ein Steuergerät, welches mehrere hundert euronen kostet.
 
So, die Loesung war einfach Schluessel aufladen. War wohl schwach uebern Winter, jetzt nach ein paar Ausfahrten ist alles wieder paletti.
 
Ich befürchte, dass das nicht dein Problem war. Wie gesagt, es tritt in gewissen Abständen auf, auch nach sehr langer Wegstrecke, also Schlüsse geladen.
 
wenn es Probleme mit dem Schlüssel geben sollte (und der Zetti schon recht alt ist bzw. VFL), hilft oft auch der Wechsel des Akkus.
Geht allerdings nur bedingt selbst. Habe es machen lassen (50 Euro), perfekt gemacht (man sieht nicht, dass er offen war) und nebenbei
noch den einen Microschalter ersetzt. Seitdem Ruhe und alles 100% i.O.
Gibt da mehrere Anbieter, die das machen. Da ich nicht unbedingt Werbung machen will, gerne per PN.

Gruß Wensi
 
Habe das Problem lokalisiert. Es sind schonmal nicht die Schluessel.
Es ist die Tuer, bzw. irgendein Kontakt oder was auch immer. Die Profis koennen sicher mehr dazu sagen, bzw. Das technisch sauberer ausfuehren. :D Werf ich die Tuer ganz normal zu, spinnt er manchmal und reagiert gar nicht oder nur zeitverzoegert auf die FFB.
Auf kulanz wurde bei BMW daraufhin das Grundmodul fuer 449 Euro getauscht. Lt BMW koennen es nur noch die "alten" Schluessel sein, aber ich hatte immer die Tuer im Verdacht. Also mal auf bloed gaaaanz behutsam mit dem Tuergriff zugemacht und foermlich eingehaengt. Siehe da: FFB macht alles was sie soll und schliesst auch brav das Verdeck u umgekehrt.
Werfe ich die Tuer zu: 80-20 Chance, das nix mehr geht.

Any ideas? Hilft vielleicht sogar schon Kontaktspray bei den Scharnieren?
 
Zurück
Oben Unten