Moin,
Dienstag in der Früh sprang Zetti (Bj 9/99, 2.0l, 123.000km) zwar an, ließ sich aber nur mit viel Mühe und Gas von der Stelle bewegen und das Lämpchen mit dem Motorblocksymbol ging nicht aus. Kurz darauf war der Motor aus. Nach einem Neustart (ohne Gasgeben) läuft er einige Sekunden, der Drehzahlmesser sinkt und sinkt und dann geht der Motor wieder aus. Mit leichtem Gasgeben das gleiche Spiel. Ich rief also den ADAC, der schleppte mich in die Werkstatt (nicht BMW) und die haben jetzt irgendein Elektronikmodul geflusht. Laut deren Aussage läuft er jetzt. Falls er das nicht dauerhaft tun sollte im Test, müsse man irgendeine Drosseldingsbums (?) tauschen.
Gestern bekam ich den Wagen wieder, alles lief. Heute morgen ging die Warnlampe wieder an, der Wagen lief danach bescheiden, aber immerhin ging er nicht aus und ich konnte ihn ohne fremde Hilfe zur Werkstatt bringen. Im Moment wird dort wieder der Fehlerspeicher ausgelesen.
Da die Ersatzteilkosten für den Hardwaretausch exorbitant hoch sein sollen, wollte ich mal die Experten hier fragen, ob dieses Drosselteil irgendwas mit der Motorsteuerungselektronik bzw. dem beschriebenen Fehler zu tun haben kann.
Danke im Voraus.
Grüße
Nicole
Dienstag in der Früh sprang Zetti (Bj 9/99, 2.0l, 123.000km) zwar an, ließ sich aber nur mit viel Mühe und Gas von der Stelle bewegen und das Lämpchen mit dem Motorblocksymbol ging nicht aus. Kurz darauf war der Motor aus. Nach einem Neustart (ohne Gasgeben) läuft er einige Sekunden, der Drehzahlmesser sinkt und sinkt und dann geht der Motor wieder aus. Mit leichtem Gasgeben das gleiche Spiel. Ich rief also den ADAC, der schleppte mich in die Werkstatt (nicht BMW) und die haben jetzt irgendein Elektronikmodul geflusht. Laut deren Aussage läuft er jetzt. Falls er das nicht dauerhaft tun sollte im Test, müsse man irgendeine Drosseldingsbums (?) tauschen.
Gestern bekam ich den Wagen wieder, alles lief. Heute morgen ging die Warnlampe wieder an, der Wagen lief danach bescheiden, aber immerhin ging er nicht aus und ich konnte ihn ohne fremde Hilfe zur Werkstatt bringen. Im Moment wird dort wieder der Fehlerspeicher ausgelesen.
Da die Ersatzteilkosten für den Hardwaretausch exorbitant hoch sein sollen, wollte ich mal die Experten hier fragen, ob dieses Drosselteil irgendwas mit der Motorsteuerungselektronik bzw. dem beschriebenen Fehler zu tun haben kann.
Danke im Voraus.
Grüße
Nicole