Probleme mit TÜV oder den Grünen wegen US Standlicht

S

sebzzz

Guest
Hi zusammen,

der Titel besagt im Prinzip schon alles. Hat jemand von euch bereits negative Erfahrung auf Grund von aktiviertem "US Standlicht", also dauerhaft leicht leuchtenden Blinkern, gehabt?

Ich würde mir das Feature prinzipiell gerne freischalten lassen, bin aber spektisch ob ich damit direkt in die nächste Verkehrskontrolle gerate ;-)

Über Erfahrungsberichte bin ich dankbar.

Greets
 
Hey.

Hatte das am Golf 5 sowie auch led kennzeichnen leuchten. Hat niemand interessiert sogar in der verkehrskontrolle nicht vor eem TÜV habe ich es ausgebaut und danach wieder rein. Mit Polizei nie ärger gehabt deswegen. Mein Zetti hat das nicht, da facelift modell und Blinker in weiß
 
Hat ja nichts mit Facelift zu tun. Ich hab die gedimmten Blinker an (trotz Facelift) und nutze die als "Tagfahrlicht". Mich hat noch keiner angehalten, aber der TÜV würde es sicher nicht durchwinken, das hat er mich bei einer anderen Eintragung ganz klar wissen lassen. Wusssten Sie, dass Ihr Fahrezeug ohne Versicherungsschutz ist, da es nicht bla bla....ich hab den TÜVler dann mal kurz damit konfrontiert, dass die Versicherung nicht die Zahlung aussetzen kann, wenn die orangenen Sidemarkers nichts mit dem Unfall zu tun haben. Ich hab ihm auch versprochen, es vorm TÜV kurz mal für ein paar Stunden rauszucodieren. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs so, Licht aus: FL gedimmt + beide (also innen wie aussen) Blinker gedimmt, ebenso bei Standlicht und Lichtautomaik, bei "Licht an" leuchtet alles normal.

Meiner Meinung nach so erlaubt und der TÜV'ler ende Mai meinte, so sei das auch legitim, da die Blinker nur auf niedrigster Stufe leuchten und somit als TFL auch agieren können (Zitat "Verwechslung mit Blinker is da ausgschlossn") , könnte aber auch als Mangel notiert werden. Die Frage ist, wie genau hättest du es denn gerne? US-TFL sind ja eigentlich nur die inneren Blinker + Fl gedimmt (glaube ich zu wissen) ;)
 
Absolut keine Probleme! Seit dem Tagfahrlich auch offiziell in Mode gekommen ist, sind die Gesetzeshüter da was lockerer =)
 
Habe mich mit dem Thema etwas intensiver befasst. Zunächst hatte ich normales Tagfahrlicht und die Blinker, habe es dann aber wieder zurück codieren lassen.
2 Leute bei der Polizei und einen Bekannten vom TÜV gefragt.
WENN darauf geachtet wird, sind orangene Dauerleuchten nach vorne nicht erlaubt. Steht auch so in der Stvzo.
Was dann passiert weiß ich allerdings nicht :D
 
Ich hab beim 5er E39 das gedimmte Fernlicht und auch die Blinker gedimmt leuchten. Ich wurde innerhalb von 2 Jahren bis jetzt nur 1x angehalten. Die Polizisten waren mit nem E61 unterwegs und als die wegen der Blinker am rummeckern waren hab ich auf ihre Blinker gezeigt und gefragt was die von mir wollen. Ist genauso Serie wie bei ihren. Haben dann noch rumgesucht ob es nicht doch nachträglich verkabelt wurde. Haben nix gefunden und somit war das Thema erledigt.
 
...ich habs auch exakt so wie King Felix (innere und äußere Blinker und FL gedimmt) und bin auch tagtäglich unterwegs - auch viel abends, wo es besonders auffällig ist.
Bis jetzt absolut keine Probleme - und es sind mir schon dutzend green-mans entgegengekommen.
Meiner Meinung nach sieht das einfach nur genial aus :idea3:...

Wir hatten aber auch vor einigen Jahren einen Mercedes ML aus Kalifornien gehabt, wo wir genau das selbe hatten.
Es haben also immer die Blinker gedimmt, was drüben halt original war. Man konnte dies auch nicht abstellen oder wegcodieren oder soetwas...
Wir sind über Jahre so herumgefahren und selbst beim TÜV gabs nie ein Problem...
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2013-09-12 um 14.34.16.jpg
    Bildschirmfoto 2013-09-12 um 14.34.16.jpg
    105,5 KB · Aufrufe: 115
Ich hab schon verschiedene 3er und X5 BMW-Werkswagen mit Deutscher Zulassung und mit roten Blinkern hinten gesehen. Vorne natürlich auch alles US am leuchten. Auch eigentlich nicht zulässig und trotzdem fahren die so rum. Zu mir hat mal ein TÜV Mensch gesagt: Was nützt es wenn ich dir sowas als Mangel aufschreibe? Du baust es zurück, bekommst TÜV und danach baust es wieder ein. Es besteht ja keine Verkehrsgefährdung und original ist es ja irgendwie auch, da die Teile von BMW sind. Es ging damals um die US Positionsleuchten in der Stoßstange beim E36. Normalerweise hatte ich die für den TÜV abgeklebt, nur diesmal vergessen.
 
Sieht echt nicht schlecht aus. Sollte ich mir auch mal eincodieren (aber nur die gedimmten Blinker) :@
 
Servus,
Blinker gedimmt nur bei Licht an, ansonsten Fernlicht als Tagfahrlicht gedimmt; Keine Probleme beim TÜV oder mit Polizei trotz mehrmaliger Kontrolle.

Gruß:Sepp
 
Also Blinker nicht als Dauer-Tagfahrlicht?!
Hast du weiße oder orangene SW vorne?

Ich finde nämlich, dass es bei orangenen SW noch extremer auffällt.
Stand zum Vergleich neben einem Zetti mit weißen SW.
 
Hab Orange Blinker, wie gesagt; gehen nur an bei Licht einschalten, dann is ja gedimmtes Fernlicht wieder weg, aber bei Motorstart hab ich automatisch nur 20% Fernlicht an
 
Ich habe jetzt meine Blinker gedimmt plus FL gedimmt als "tagfahrlicht". Sobald das Abblendlicht angeht, geht der Blinker aus und es leichten nur noch Xenon und Fl gedimmt. Sieht genial aus :)
 
Gerade bei orangen Blinkern schaut es gedimmt halt viel cooler aus. Ich hab weiße Blinker und hätte das ja garnicht "nötig". :whistle: :D
Das gedimmte FL als TFL ist mir irgendwie zu gelblich. Schaut eben altmodisch aus. Beim Facelift geht das ja eh nicht mehr.
 
Zurück
Oben Unten