Probleme mit Xenon Scheinwerfer

Es gibt zwei richtig gute Brenner am Markt, die schönes Licht und sichtbar mehr Helligkeit haben:

Philips Xenon X-treme Vision: Derzeit wohl das hellste, was man sich in den Scheinwerfer stecken kann. Die Farbe ist noch weiß, aber nicht ganz so schön kaltweiß/reinweiß wie die CBI - ca. 4800K. Die Lichtausbeute ist etwas höher als bei den CBI, aber der Unterschied ist lang nicht so groß wie Standardbrenner/CBI. Bis vor kurzem waren die noch sauteuer, hier jetzt recht bezahlbar.: http://www.ebay.de/itm/PHILIPS-X-TR...970176183?pt=DE_Autoteile&hash=item35c6e532b7

Osram Xenarc Cool Blue Intense: Sehr hell, reinweiß, echte 5000K, relativ bezahlbar. Die Cool Blue Intense sind etwas weniger blau als die original BMW-Brenner, sie sind eher weiß. Ich find die Farbe aber besser, da kontrastreicher. Bei mir war letztens jemand mit 5000K No-Name Brennern zu Besuch. Die waren deutlich bläulicher als die Xenarc.

Beide Brenner haben gemeinsam, dass sie sehr viel Licht AUF die Straße bringen. Ich würd wenn ich eh wechseln muss nicht sparen und zu Top-Brennern greifen. So machen Nachtfahrten viel mehr Spass.

Ich würd mir keine 6000K Brenner holen. Die sind schon sehr blau, gehen teilweise sogar am Rand ins leicht violette. Der Coolnessfaktor steigt, der Kontrast sinkt und bei """"/Neben schluckts einfach sehr viel Licht. Das hat nichts mit Eigenblendung zu tun, sondern damit, dass blaues Licht deutlich kurzwelliger ist als rotes Licht. (In der Mitte ist dann Weiß...). Da blaues Licht kurzwelliger ist, kam ja auch nach dem DVD-Player der Blu-Ray Player, der statt einem roten, einen blauen Laser hatte, der schneller lesen kann - aber eben auch weniger weit scheinen würde bei gleicher Lichtstärke.
 
Es gibt zwei richtig gute Brenner am Markt, die schönes Licht und sichtbar mehr Helligkeit haben:

Philips Xenon X-treme Vision: Derzeit wohl das hellste, was man sich in den Scheinwerfer stecken kann. Die Farbe ist noch weiß, aber nicht ganz so schön kaltweiß/reinweiß wie die CBI - ca. 4800K. Die Lichtausbeute ist etwas höher als bei den CBI, aber der Unterschied ist lang nicht so groß wie Standardbrenner/CBI. Bis vor kurzem waren die noch sauteuer, hier jetzt recht bezahlbar.: http://www.ebay.de/itm/PHILIPS-X-TR...970176183?pt=DE_Autoteile&hash=item35c6e532b7




:t
Die jetzigen sind seit 05/2008 drinnen, wenn die neuen dann auch so lange halten, dann sind sie wohl wirklich ihr Geld wert.
 
Wenn Du Dir die X-treme Vision holst, berichte mal nach dem Einbau und vielleicht nochmal nach einer Weile, wie die sind. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du den Unterschied deutlich siehst. Bedenke, dass die auch ca. 50 Betriebsstunden Einbrennzeit haben, bis sie ihre volle Leuchtstärke und Farbtemperatur erhalten.
 
Bestellt sind sie mal, soll Dienstag/Mittwoch da sein.
Der Einbau kann dann aber wieder etwas dauern. Ich überlege mir gleich 2 neue Deckel vom Scheinwerfer zu holen. Der Dichtungsgummi ist an einer Stelle schon sehr hart gewesen. Ich hab zwar schön Gummipflegegel draugeschmiert.... Aber wenn ich jetzt noch mal öffnen muss... :(
Lieber jetzt Geld in die Hand nehmen, bevor die Scheinwerfer schwimmen
 
Die Sparvariante wäre, die Dichtlippe einfach rausnehmen, mit Gummipflege einschmieren, umdrehen und wieder reinstecken. Die Unterseite ist meist noch sehr geschmeidig und hat noch keine Eindrücke ;). Das sollte es genauso tun. Natürlich ist die Lösung mit neuen Deckeln noch schicker, aber von der Funktion nimmt sich wohl beides nicht viel.
 
[...] Die Cool Blue Intense sind etwas weniger blau als die original BMW-Brenner, sie sind eher weiß. [...]

Hab ich das richtig verstanden: Wenn die Cool Blue Intense mit 5000 K angegeben sind und die Original-BMW etwas blauer sind, dann müssen die BMW-Originale ja eine Farbtemperatur von etwas mehr als 5000 K haben?
 
Hab ich das richtig verstanden: Wenn die Cool Blue Intense mit 5000 K angegeben sind und die Original-BMW etwas blauer sind, dann müssen die BMW-Originale ja eine Farbtemperatur von etwas mehr als 5000 K haben?

Ja, das hast Du richtig verstanden. Die BMW Brenner im Z4 sind die 81255CM (Color Match). Die haben laut Angabe 5000 Kelvin. Die Farbe der Brenner wird durch die Abnutzung der Salze immer mehr ins Blau verschoben. Daher sind neue Brenner nicht ganz so blau wie die abgenutzten. Die CBI sind aber mit einer ganz anderen Mischung gefüllt und haben daher eine etwas andere Leuchtfarbe, die tendenziell weißer (wärmer) ist als die von Philips. Wenn ich meine CBI zünde, sind sie auch erst bläulich, dann kommt kurzzeitig ein sichtbarer Rotstich mit rein und danach werden sie dann weiß. (Innerhalb von wenigen Sekunden). Meine alten Philips wurden einfach nur heller und etwas weißlicher. Bei den CBI sieht man richtig, wie sich das Farbspektrum etwas ändert und eben noch ein gewisser Rotanteil dabei ist. Blöd zu erklären. Die sind halt einfach nur richtig weiß, nicht bläulich. Der Kontrast ist dadurch aber auch sehr hoch.

Aber: Wir reden hier von Nuancen. Das Weiß der CBI sieht im Vergleich zum Gelb der aktuellen Brennergeneration mit 4300K (Philips 81255, Osram Xenarc) richtig gut aus.
 
Moin zusammen.

Ich hänge mich hier mal dran.

Leider funktioniert mein Abblendlicht rechts nicht mehr.
Beim einschalten flakert es ein paar mal leicht auf und bleibt dann dunkel.
Was sagen denn die experten?
Könnte das "nur" der Brenner sein oder ein anderes Problem?

Gruß Stephan
 
Tausch mal den Brenner von re nach li und schau obs dann links flackert. Wenn ja, dann ist der Brenner. Wenn nicht, dann wird es das Zündteil sein.
Also ne halbe bis eine Stunde musst du dafür schon einplanen.
 
Werd ich morgen nach Feierabend machen. (die Anleitung zum wechseln hier im forum lässt sich bei mir weder auf dem pad noch auf dem handy oder pc öffnen? :-()
Wenn der brenner im sack ist dürfte doch eigentlich nichts mehr passieren ähnlich wie bei einer glühbirne oder irre ich da?
 
Moin zusammen.

Ich hänge mich hier mal dran.

Leider funktioniert mein Abblendlicht rechts nicht mehr.
Beim einschalten flakert es ein paar mal leicht auf und bleibt dann dunkel.
Was sagen denn die experten?
Könnte das "nur" der Brenner sein oder ein anderes Problem?

Gruß Stephan
Das selbe Problem hatte ich auch. Hast du Feuchtigkeit im Scheinwerfer? Bei mir ist dadurch das Vorschaltgerät, dass unter dem Scheinwerfer verbaut ist, abgeschmiert. Einmal Brenner quer tauschen, wenn das Problem mitwandert, neue d2s Brenner rein und gut. ;)
 
Werd ich morgen nach Feierabend machen. (die Anleitung zum wechseln hier im forum lässt sich bei mir weder auf dem pad noch auf dem handy oder pc öffnen? :-()
Wenn der brenner im sack ist dürfte doch eigentlich nichts mehr passieren ähnlich wie bei einer glühbirne oder irre ich da?

Ich nehme an, dass "im Sack" kaputt beteuted. Beim Brenner gibts mehrere Defekte. Ein Brenner verschleißt - unter anderem die Zündelektrode. Wenn die zu weit abgebrannt ist, kann der Brenner kaum noch zünden. Im Brenner verschleißen auch die Salze, dadurch ändert sich mit der Zeit die Farbe. Ein Brenner ist also nicht mit einer Glühbirne vergleichbar, da er völlig anders funktioniert.
 
:-D genau, im sack = kaputt
Werd heut mal die brenner tauschen, mal sehen ob das Problem mitwandert. Eine Änderung der Farbe konnte ich nicht feststellen, das mit der zündelektrode klingt erstmal ganz plausibel... Wäre schön wenns nur der Brenner ist.
Heut abend weiß ich mehr
 
:-D genau, im sack = kaputt
Werd heut mal die brenner tauschen, mal sehen ob das Problem mitwandert. Eine Änderung der Farbe konnte ich nicht feststellen, das mit der zündelektrode klingt erstmal ganz plausibel... Wäre schön wenns nur der Brenner ist.
Heut abend weiß ich mehr
Denke daran, die deckeldichtung der Serviceklappe am Scheinwerfer zu wenden und zu fetten. Sonst kann es teuer werden, da der Scheinwerfer feucht wird. :) Falls du mal im Raum Hannover vorbei schaust, kann ich dir auch gerne helfen. Mit Vorschaltgeräten und Xenon Brennern kenne ich mich mittlerweile defektbedingt ziemlich gut aus. [emoji13] Zwei Brenner und ein Steuergerät habe ich hier ebenfalls noch liegen. [emoji4]
 
Werde ich machen, Hannover Bremen ist ja fast n Katzensprung.

Gibt auch Neuigkeiten, als ich vorhin nach haus gefahren bin funktionierte der scheinwerfer wieder allerdings leuchtet er jetzt violett, ich tippe mal darauf das der brenner hin ist... Der neue liegt schon neben mir und der alte ist draussen!
Ich verzweifel aber grad an dem bügel der den brenner hält, ist oben rausgesprungen und ich bekomms nicht wieder zusammen.
Das ist echt n mistiger fummelkram
 
Zurück
Oben Unten