Campino
Fahrer
Hallo zusammen!
Ich habe wieder mal ein Problem mit meinem Zetti (BJ 2006). Vor einigen Tagen ists mal passiert, dass das plötzlich während der Fahrt das Kontrolllicht (am Amaturenbrett) für ein Licht aufleuchtet. Ich bin dann stehengeblieben, ums Auto rumgegangen aber hab kein defektes Licht gefunden. Daraufhin den Motor abgestellt, neu gestartet und da leuchtete kein Kontrolllicht mehr.
Gestern Abend war ich mit einem Kumpel unterwegs.. wir fahren so dahin, ich erzähl ihm, dass ich neue Nebelscheinwerfer einbauen liess. Habs dann auch gleich mal eingeschalten und da ist mir gleich aufgefallen, wie stark der Kontrast zwischen den NSW und dem normalem Scheinwefer auf der Fahrerseite ist. Viel stärker als auf der Beifahrerseite. Glaub keine 10 Sek. danach leuchtet plötzlich wieder dieses Kontrolllicht für eine defekte Lampe auf. Ich bin dann stehn geblieben, ausgestiegen und hab gesehn, dass auf der Fahrerseite nur Standlicht geht.
Nachdems letztens ja so gut geklappt hat, hab ich das Licht ausgeschalten, den Motor abgestellt, neu angestartet und wieder Licht an. Bin wieder ausgestiegen um nachzusehn und nun ging das Licht auf der Fahrerseite einwandfrei, dafür wars auf der Beifahrerseite dunkel bzw. es hat nur das Standlicht gebrannt (Kontrolllicht hat auch geleuchtet).
Hmm.. hab dann wieder das Licht ausgeschalten, den Motor abgestellt, neu angestartet und Licht wieder an.. raus aus dem Wagen und da wars wieder wie beim Erstenmal. Licht auf Fahrerseite nur Standlicht - auf der Beifahrerseite alles ok. Hab das "Spielchen" noch 2-3mal gemacht und dabei ists auch mal passiert, dass ich gar kein Licht hatte. Toll oder? 
Ich bin dann nach Hause gefahren hab auf gut Glück einfach mal wieder den Minus-Pol von der Batterie abgeschlossen (wie ichs schon mal gemacht hatte, weil kein Telefon in Display angezeigt wurde). Nach 5 Min. wieder angeschlossen.. Auto gestartet, Licht an und es war alles in Ordnung.
Ich hab den Zetti seit fast 2 Monaten und bin langsam frustiert. -.-
1. Spiegelglas während der Fahrt verloren
2. Undichte Nebelscheinwerfer (beidseitig)
3. Kennzeichenbeleuchtung geht nicht (erst letztes WE erfahren)
Anfangs dacht ich mir auch schon, dass er verdammt heftig auf Spurrinnen reagiert. Da musste ich auf schlechten Strassen das Lenkrad wirklich gut festhalten. Aber seit ich das Problem mit der BT-Freisprecheinrichtung durch diesen Batterie-Reset gelöst hab, hab ich das Gefühl, dass der Wangen ruhiger auf der Strasse liegt. Kann das auch am Steuergerät liegen?!
Was sagt ihr dazu? Irgendwelche Meinungen? Muss ich schon mal bei der Werkstatt nach einem neuen Steuergerät nachfragen?
Ich habe wieder mal ein Problem mit meinem Zetti (BJ 2006). Vor einigen Tagen ists mal passiert, dass das plötzlich während der Fahrt das Kontrolllicht (am Amaturenbrett) für ein Licht aufleuchtet. Ich bin dann stehengeblieben, ums Auto rumgegangen aber hab kein defektes Licht gefunden. Daraufhin den Motor abgestellt, neu gestartet und da leuchtete kein Kontrolllicht mehr.
Gestern Abend war ich mit einem Kumpel unterwegs.. wir fahren so dahin, ich erzähl ihm, dass ich neue Nebelscheinwerfer einbauen liess. Habs dann auch gleich mal eingeschalten und da ist mir gleich aufgefallen, wie stark der Kontrast zwischen den NSW und dem normalem Scheinwefer auf der Fahrerseite ist. Viel stärker als auf der Beifahrerseite. Glaub keine 10 Sek. danach leuchtet plötzlich wieder dieses Kontrolllicht für eine defekte Lampe auf. Ich bin dann stehn geblieben, ausgestiegen und hab gesehn, dass auf der Fahrerseite nur Standlicht geht.



Ich bin dann nach Hause gefahren hab auf gut Glück einfach mal wieder den Minus-Pol von der Batterie abgeschlossen (wie ichs schon mal gemacht hatte, weil kein Telefon in Display angezeigt wurde). Nach 5 Min. wieder angeschlossen.. Auto gestartet, Licht an und es war alles in Ordnung.

Ich hab den Zetti seit fast 2 Monaten und bin langsam frustiert. -.-
1. Spiegelglas während der Fahrt verloren
2. Undichte Nebelscheinwerfer (beidseitig)
3. Kennzeichenbeleuchtung geht nicht (erst letztes WE erfahren)
Anfangs dacht ich mir auch schon, dass er verdammt heftig auf Spurrinnen reagiert. Da musste ich auf schlechten Strassen das Lenkrad wirklich gut festhalten. Aber seit ich das Problem mit der BT-Freisprecheinrichtung durch diesen Batterie-Reset gelöst hab, hab ich das Gefühl, dass der Wangen ruhiger auf der Strasse liegt. Kann das auch am Steuergerät liegen?!
Was sagt ihr dazu? Irgendwelche Meinungen? Muss ich schon mal bei der Werkstatt nach einem neuen Steuergerät nachfragen?
