Probleme mit Z4?

zjoe

Fahrer
Registriert
25 Oktober 2005
Hallo,

ich habe mir einen 3.0si bestellt und feue mich auf März 2006, denn da soll er geliefert werden.

Ich hoffe nur, dass alles gut geht und ich keine Probleme mit dem Wagen habe. Wenn ich mich hier im Forum umsehe hat gibt es ganz schön viele Macken. Es soll sogar schon Fälle geben, dass die Wagen rosten.

Da hier in den Foren sich Leute wegen ihrer Probleme melden ist eigentlich klar. Mich würde jedoch auch mal interessieren, ob jemand keine Probleme mit seinem ZZZZ hat.

Gruß

Joachim
 
AW: Probleme mit Z4?

das auto ist der hammer. :t

bei mir wurde lediglich der hintere fanghaken vom verdeck
getauscht und neu justiert - ansonsten seit fünfeinhalbtausend
kilometern nichts als freude am fahren...


mfg
 
AW: Probleme mit Z4?

Du wirst in jedem Forum immer Beiträge über Probleme hören. Wenn jemand keine Problme hat, braucht er ja auch nichts zu fragen. q:

Also wenn die paar Beiträge die es hier gibt alles ist, dann kannst du dich absolut glücklich schätzen.

Ich hatte einen MG F - bei uns im Forum hatten wir einen Treat, bei dem man sich eingetragen hat, wenn man einen gröberen Motorschaden hatte, und die Liste wurde täglich länger.

Über Macken wie knarzen, nicht gummierte Fanghaken und scheppernde Türen, wird bei anderen Autos gar nicht gesprochen, sondern einfach in Kauf genommen.

Freu dich auf ein tierisch geiles Auto und lass dich nicht verrückt machen!
 
AW: Probleme mit Z4?

Hey Robby,

Das find ich doch mal ganz lustig. Bin bis vor 3 Monaten auch noch einen MG allerdings einen TF gefahren. Und ich glaub das Forum da kannte ich auch ganz gut.

Ehrlich gesagt (auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt gesteinigt werde), manchmal vermisse ich den MG ein bisschen. Der war irgendwie schon ein echt klasse Auto und einfach komplett anders als ein Z4.

Aber er hatte definitiv auch mehr Macken...die man ihm aber nicht so richtig übel nehmen konnte.

Viele Grüße

Bronco
 
AW: Probleme mit Z4?

Hallo
ich glaube ein Neuwagen ohne macken wirst du nicht finden egal, welche Marke.
Oder vielleicht doch, Mercedes soll ja bei Autobild immer so gut abschneiden:d .
 
AW: Probleme mit Z4?

Fahre meinen 2.2l jetzt seit 20 Monaten OHNE einen einzigen Mangel! :)

Außer dem einen, daß ich angeschrieben wurde, man hätte vergessen die Ölkontrolllampe anzuschließen. b:
Hoppala wie kann denn sowas passieren? b:
Keine Endkontrolle im Amiland?? b:

Ansonsten KEINE Probleme :) .
Hoffe das wird mit meinem neuen, den ich im Dez. bekomme :9
auch so sein!!!
 
AW: Probleme mit Z4?

Ich war immer ein sehr zufriedener BMW-Fahrer ohne jegliche Probleme mit den Fahrzeugen. Mein :) war immer sehr zufrieden mit und ich mit ihm. Das änderte sich, als ich auf dieses Forum stieß. Nun - ich bin jetzt immer noch zufrieden mit meinem Z4 und meinem :) ......

Ja Nee is klar ... :y .... ich hatte noch nie ein Fahrzeug, wo kein Mängel während der Garantiezeit behoben werden musste. Ich glaube, es gibt überhaput keine einwandfreien Fahrzeuge mehr, vielleicht bei den Japanern - aber da habe ich keine Erfahrungen. OK - selbst mein :) gibt jetzt zu, dass bei der Fertigung in USA noch einiges an der Qualität getan werden muß.

Gruß Ralf
 
AW: Probleme mit Z4?

ZettMan schrieb:
Ich war immer ein sehr zufriedener BMW-Fahrer ohne jegliche Probleme mit den Fahrzeugen. Mein :) war immer sehr zufrieden mit und ich mit ihm. Das änderte sich, als ich auf dieses Forum stieß. Nun - ich bin jetzt immer noch zufrieden mit meinem Z4 und meinem :) ......

Ja Nee is klar ... :y .... ich hatte noch nie ein Fahrzeug, wo kein Mängel während der Garantiezeit behoben werden musste. Ich glaube, es gibt überhaput keine einwandfreien Fahrzeuge mehr, vielleicht bei den Japanern - aber da habe ich keine Erfahrungen. OK - selbst mein :) gibt jetzt zu, dass bei der Fertigung in USA noch einiges an der Qualität getan werden muß.

Gruß Ralf

Es gibt, wie Du sagst, gar keine perfekten Autos mehr. Wir erwarten immer mehr von den Autos, wollen aber gleichzeitig immer weniger dafür bezahlen, wie soll diese Rechnung aufgehen?

Zudem empfindet jeder Mensch einen Mangel verschieden. Für den einen bricht eine Welt zusammen wenn das Armaturenbrett bei minus 20 Grad einmal pro Monat kurz knarzt, während es für den Anderen normal ist dass halt ein bisschen was rappelt.

Für mich ist ein Mangel erst dann ein Mangel, wenn es die Grundlegende Funktion des Autos beeinträchtigt, oder ein Geräusch derart störend ist das einem die Freude am Auto fast vergeht. Wenn ich ein Geräusch richtiggehend suchen muss, und dafür einen ganz bestimmten Strassenabschnitt wählen muss, kann es gar nicht tragisch sein

Das schlimmste wäre ganz klar der Ausfall der Verdecktaste...:d :d
 
AW: Probleme mit Z4?

Mein Z4 aus Bj. 2003 hat mir bis jetzt sehr viel Freude bereitet. Keine Ausfälle, keine Macken (Verdeck, Knarzen alles Fehlanzeige). Und ohne das Forum wäre so mancher "Mangel" erst gar nicht aufgetreten. Das will heißen, dass zwar das Geräusch der Türschlösser ein wenig billig klang. Aber na ja, halt ein Roadster. Erst durch die verschiedenen Beiträge erfuhr ich, dass es auch andere Schlösser gibt. Meine wurden getauscht und gut war´s. Aber von Mangel kann man da eigentlich nicht reden. Ist eben vieles relativ.
Oder die Sache mit dem Widerstand an der Benzinpumpe. Klar hat mein Händler nach Vorschrift nachgebessert. Aber bis dahin gab es keine Probs. Wahrscheinlich wäre nie etwas passiert.

Daher muss man mit dem Ausdruck Mangel vorsichig umgehen. Die meisten hier im Forum sind mit dem Autochen zufrieden.

racerz336
 
AW: Probleme mit Z4?

:7 Hallo!

Na, da habe ich mich ja fast selbst wieder erkannt...;) Bevor ich mir im letzten Frühjahr meinen Z4 3,0i zugelegt hatte, war ich auch schon regelmäßig Gast in diesem Forum, um mich über mein (zu diesem Zeitpunkt noch) zukünftiges Fahrzeug zu informieren. Und siehe da, irgendwann dachte ich das gleiche wie Du, bzw. stellte dem Forum dann später auch so eine Frage: "Soll ich mir überhaupt einen Zetti zulegen, bei diesen Problemen...:o ??? Ja schrieben mir alle-und sie behielten recht!

Dieses Forum hört sich an manchen Stellen wirklich schlimmer an, als das alles in Wirklichkeit ist. Und glaube mir, auch in anderen Foren wirst Du ähnliche Problemanhäufungen finden. Und es ist nunmal auch so, das sich mehr Leute mit einem Problemchen an das Forum wenden (um gute Hilfe zu bekommen, und die ist hier garantiert) als "nur mal eben mitzuteilen", wie toll der Zetti doch ist...das wissen wir doch auch so, gelle!

Ich habe meinen Z4 jetzt eine Saison gefahren, und ich bin absolut zufrieden. Keine Probleme (habe nur einmal die Frontscheibe wegen der bekannten Blasenbildung wechseln lassen/Garantie-kein Thema), keine komischen Geräusche, dieses Auto macht Spaß...:7 Und ich hoffe das es auch so bleibt!!

Also, der Zetti ist was feines und Du kannst Dich auf Deinen freuen...:t

Viel Glück damit und immer gute Fahrt,

Gruß Mike!
 
AW: Probleme mit Z4?

Da ich meinen ZZZZ als Zweitwagen fahre und mein :) wirklich sehr zuvorkommend ist, kann ich über die aufgetretenen Mängel des letzten Winters, der erst kalt und nass und dann grün und nass war, nicht richtig aufregen.
Die gravierenden Mängel waren:
Blasen unterm Regensensor, Wechsel der Scheibe 5/05
Totalausfall des Scheibenwischers - Endabschaltrelais defekt 7/05
Blasen unterm Regensensor, Wechsel der Scheibe 12/05

Trotzdem habe ich seit mehr als 18.000 km mehr Freude am Fahren als je zuvor... und mein 330d ist auch nicht schlecht.
 
AW: Probleme mit Z4?

z. Zt. 7700 km - ohne Probleme !

Auto ist mir nur zu schnell u. verleitet zum Gasgeben, besonders auf Landstraßen, 70er - Zonen etc.

Z4 - der Punktejäger in Flensburg!!:t
 
AW: Probleme mit Z4?

Jo... kan mich meinen Vorrednern nur anschließen... habe meinen jetzt ziemliech genau 5 Monate... bie jetzt keine Probs und immer ein grinsen im Gesicht:b wenn ich mit meinem unterwegs bin... und noch was... Das Forum und die Leute hier sind ebenso genial wie das Auto... allen voran unser NS Freaks die machen echt süchtig mit ihren Berichten.
Also los... freuen:D und auf tolle Touren mit allen hier nochmal freuen:D
Dann mal ab jetzt noch mehr Grund sich auf Dein Auto zu freuen...:w
 
AW: Probleme mit Z4?

Ich kann das nur bestätigen..

Hab meinen Zetti 2.5 jetzt eine saison gefahrn 8500 km... (Jetzt schälft er bis nächstes jahr)

und hatte nicht ein Problem.. Selbst die Probleme die ALLE haben sollten hab ich bei meinem nicht finden können.. (Regensensor, Wasser im Kofferraum (Mein Zetti stand im """" beim Hochwasser), usw..). :t

Bj. 4/2005

Ach und viel Spaß mit deinem neuen Geschoss! :w

Gruß

Tobi
 
AW: Probleme mit Z4?

Dito - in zweieinhalb Jahren als Zweitwagen und 19 Tkm fielen lediglich eine lose Tankklappe und ein gebrochenes Plastikteil am Verdeckgestänge an. Keine weiteren mechanischen und überhaupt keine Elektronikprobleme. Die Aktionen bezgl. der flatternden Motorhaube und der Türschlösser wurden ebenfalls im Rahmen der Garantie erledigt. Und das Auto ist immer noch ein absoluter Hingucker!
 
AW: Probleme mit Z4?

Hi.
Hab meinen Zetti seit Samstag und bisher 1000km draufgefahren. :X
Bisher keine Probleme bei km-Stand 9800. Lediglich die Scheibe wurde gewechselt (Regensensor). Was vorher war, weiß ich nicht, anscheinend aber gar nix.

Ansonsten kann ich mich nur den Vorschreibern anschließen. Der Z4 ist ein geniales Auto. Mit Vernunftargumenten darf man natürlich nicht anfangen, den Z4 kauft man nicht als funktionelles Auto, sondern es ist eine emotionelle Entscheidung. Und glaub mir, die Entscheidung weckt Emotionen. Meine Freundin hat beim Fahren Freudentränen in den Augen (ist jetzt kein Scherz-frage mich nur was das im Sommer wird, wenn wir denn mal offen fahren können :d ?).

Was das Thema Mängel angeht, jeder Hersteller baut Montagswagen, der eine mehr der andere weniger. Mag sein daß der Z4 einige Mängel aufweist (Regensensor, etc.) aber BMW steht in der Regel dazu und beseitigt den Fehler umgehend.
 
AW: Probleme mit Z4?

Hallo,

vielen Dank für die vielen Antworten; das macht mir wieder richtig Mut. Ich freue mich auch schon riesig auf den Wagen, wenns nur nicht noch so lange dauern würde. Woche 10/2006 soll er kommen. Zulassung soll aber erst ab Ende März/Anfang April möglich sein weil BMW das wegen der Markteinführung des FL so will...
Wenn der Wagen hoffentlich pünktlich wie verpsrochen kommt, dann muss ich halt öfters zum :) fahren und mir den ZZZZ jeden Tag anschauen, Porbesitzen .....
Nur ein Trost, es ist Winter, es ist kalt.... Vier Monate ab Frühjahr auf den Wagen zu warten wäre wohl schlimmer.

Gruß

Joachim
 
AW: Probleme mit Z4?

Hallo!
Habe den ZZZZ jetzt fast 2 1\2 Jahre (7.03) und hatte außer einem anfänglichen Verdeckquietschen, welches problemlos und bis heute dauerhaft behoben wurde, keinerlei Probleme mit dem Wagen außer zu wenig Schönwetter und Sonne.Insgesamt ist der ZZZZ das beste und zuverlässigste Auto das ich bisher hatte!
Und...Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude!!!
 
AW: Probleme mit Z4?

Und... es ist ein Auto, was endlich mal billiger wird ( Versicherung )
so wenig hab ich noch nie an VS für ein Auto bezahlt das so viel Spaß macht.
 
AW: Probleme mit Z4?

Hallo!

Ich hab jetzt ca 5700km am Tacho und bin voll begeistert! Null Mängel, unbeschreiblicher Fahrspass! Leider ist er schon 1 Monat eingewintert, oder ists schon länger???:j

Lg Niki
 
AW: Probleme mit Z4?

Nikman schrieb:
Hallo!

Ich hab jetzt ca 5700km am Tacho und bin voll begeistert! Null Mängel, unbeschreiblicher Fahrspass! Leider ist er schon 1 Monat eingewintert, oder ists schon länger???:j

Lg Niki

hi niki,

interessanterweise entwickelt sich unser kilometerstand -bei nahezu
gleicher EZ- äusserst parallel. kein wunder bei der farbe. :b

aber meiner darf ganzjährig spaß haben/machen...


mfg
 
Zurück
Oben Unten