Probleme nach Winter: Batterie spinnt !!!

Registriert
20 Oktober 2006
Hallo Gemeinde, nachdem ich meine "Diva" aus dem Winterschlaf wecken wollte,
habe ich mich zunächst gewundert, das die Tür nicht per Knopf aufging, also habe ich
mit der Hand aufgeschlossen---- dann: kein Licht beim Türöffnen im Innenraum !!!
Zündschlüssel rein, rumgedreht, nichts !!! Es passiert absolut gar NICHTS !!!!
Kein Lämpchen, nichts :#

So, dann habe ich Starthilfe gegeben mit unsrem T-Car, und er sprang auch gleich an.
Aber während der ersten Fahrt haben jedesmal wild die Birnchen im cockpit aufgeblinkt, wenn ich zb die fensterheber betätigen wollte, oder sonstige verbraucher !! :-(

okay.......auch nach 50 flotten autobahn-kilometern war nichts zu machen, batterie völlig im eimer !!! habe dann die folgende nacht schön LANGSAM ein ladegerät drangehängt und es auf niedrigster stufe 12 h dran gehabt:
mußte am montagmorgen nach stuttgart und das auto sprang sofort von alleine an und hat auch während der gesamten fahrt null zicken gemacht, kein lämpchen, nix. alles bestens, aber ein lämpchen brannte dauerhaft: die rote airbaglampe ! morgens um 7.00 uhr war ich gleich beim :) und der meister meinte, kein problem , fahren sie ruhig, das ist aufgrund totaler tiefenentladung der batterie einfach als fehler im speicher gelandet, der airbag löst nicht einfach so aus !!! bei gelegenheit speicher auslesen lassen !

okay....soweit so gut: meine frage nun an die experten:

ich habe den wagen über die 5 monate im winter offen stehen lassen in der garage (fenster zu, türen zu, aber unabgeschlossen, und natürlich brannte kein licht innen). das habe ich gemacht, weil ich nicht wollte, das die alarmanlage mal wieder völlig unmotiviert losgeht wie desöfteren (dieser sache muß ich auch mal auf den grund gehen demnächst). kann es sein, das wegen der NICHT abgeschlossenen türen irgendwelche kleinen ströme fliessen, die nach 5 mon. eben die batterie leergesaugt haben ??? ich dachte nein, aber lasse mich gerne eines besseren belehren.....

danke und viele grüße tanino q:
 
AW: Probleme nach Winter: Batterie spinnt !!!

Also ich würde einfach mal behaupten sollen, dass man bei einer Abstellzeit von 5 Monaten (!!!) IMMER die Batterie abklemmen sollte!

Was im Detail da Saft zieht, kann ich dir zwar nicht sagen, aber diese zeit macht kaum eine Batterie im angeklemmten Zustand mit. :#

Gruß
NeuZetter
 
AW: Probleme nach Winter: Batterie spinnt !!!

Mittlerweile ist es bei BMW egal ob die Türen verschlossen sind oder nicht, die Verbraucher bis auf ein paar "Wächter" werden nach einer gewissen Zeit "tot" gemacht (kein StandBy).

Ob das beim Z4 auch schon realisiert wurde, kann ich nicht sagen, da der Z4 jedoch das Bordnetz des E46 geerbt hat, stelle ich das in Frage.

Das Auto während der Winterpause gehört aber schon abgeschlossen ... die Alarmanlage sollte man deaktivieren.

Die Airbag-Kontrollleuchte ist nicht wild, einfach jemanden fragen, der Mitglied im ADAC ist und schon ist das Resetten kostenlos.
 
AW: Probleme nach Winter: Batterie spinnt !!!

Noch ein kleiner Tipp für den nächsten Winter (der dann vielleicht auch ein Winter ist :a):

Kauf Dir doch einen Batterie-Jogger (ca. 10.-- Euronen) und dann kannste die Batterie im Auto lassen. Der Jogger simuliert die Autofahrt. D.h. er läd und entläd die Batterie.

Bei mir funzt das ohne Probleme !!!!;)

Gruß

Zetti4Tom
 
AW: Probleme nach Winter: Batterie spinnt !!!

hmmm...... ich danke euch für eure antworten....
denke ich werde mal endlich:

1. forschen, warum alarm ab und an ausgelöst wird (schalter / batterie für alarm) (?)

2. diesen jogger kaufen , 10,- euro sind ja wirklich keine investition
(könnte ich da mal nen firmennamen bekommen ???)

3. speicher auslesen lassen

.....man hat ja sonst nix zu tun !! :#
 
AW: Probleme nach Winter: Batterie spinnt !!!

hmmm...... ich danke euch für eure antworten....
denke ich werde mal endlich:

1. forschen, warum alarm ab und an ausgelöst wird (schalter / batterie für alarm) (?)

2. diesen jogger kaufen , 10,- euro sind ja wirklich keine investition
(könnte ich da mal nen firmennamen bekommen ???)

3. speicher auslesen lassen

.....man hat ja sonst nix zu tun !! :#

Ich könnte eine Vermutung zu Pkt.3 äussern. Ich denke es wird im Fehlerspeicher "Massefehler...." hinterlegt sein. Scheint eine beliebte Fehlermeldung zu sein (Marken übergreifend).
Bei mir wird es wohl durch die Nürburgringfahrten und den "Verdeckmodulen" ausgelöst.
 
AW: Probleme nach Winter: Batterie spinnt !!!

Ja dass würde ich auch sagen und von Zeit zu Zeit einfach mal laden........am besten bei Raumtemperatur.........
 
AW: Probleme nach Winter: Batterie spinnt !!!

hmmm...... ich danke euch für eure antworten....
denke ich werde mal endlich:

1. forschen, warum alarm ab und an ausgelöst wird (schalter / batterie für alarm) (?)

2. diesen jogger kaufen , 10,- euro sind ja wirklich keine investition
(könnte ich da mal nen firmennamen bekommen ???)

3. speicher auslesen lassen

.....man hat ja sonst nix zu tun !! :#

Meist ist es der Motorhauben Schalter. Einfach mal Stecker abziehen und beobachten ob der Alarm immer noch ausgelöst wird. Wenn nicht, Schalter tauschen.
 
AW: Probleme nach Winter: Batterie spinnt !!!

@z4owner:

habe ich dich richtig verstanden ? ist das ein test des schalters unter der motorhaube ??
kannst du mir das mal etwas genauer beschreiben, wie ich vorzugehen habe ???

danke , grüße tanino q:
 
Zurück
Oben Unten