Produktionstellung Z4 Roadster

AW: Produktionstellung Z4 Roadster

Hey, für alle, die auch mit dem Gedanken spielen, einen Z4 anzuschaffen:
Wie ich von meinem :) erfahren habe, wird die Z4 Roadster Produktion voraussichtlich im Frühjahr 2008 eingestellt. Da der Nachfolger ja erst für 2009 geplant ist, wird es also einige Zeit lang keinen Z4 im Programm geben.
Meint Ihr, dass dieses "Ereignis" sich auch deutlich auf die Z4 Gebrauchtwagenpreise auswirken wird? Ich sehe es schon kommen, dass ich aus Vernunft bis Anfang 2009 auf meinen Z4-Kauf waren muss! :#

Viele Grüße,
Andreas
Hi,

also ich denke nicht dass die GW Preise steigen....aber eventuell wird der Z4 in wenigen Jahren eine gern gesehene "Rarität" mit stabilen Preisen....es wurden ja nicht so viele zugelassen (kennt jemand die aufgelaufenen Zahlen seit 2003?)...

bin darüber echt froh....denn der Z4 wurde kein "Massenauto" wie der SLK oder Z3 oder Mazda.......also final..je früher BMW die Auslieferung stoppt um so lieber ist es mir!

gruss fundriver
 
AW: Produktionstellung Z4 Roadster

Hi,

bin darüber echt froh....denn der Z4 wurde kein "Massenauto" wie der SLK oder Z3 oder Mazda.......also final..je früher BMW die Auslieferung stoppt um so lieber ist es mir!

gruss fundriver

Na ja aber darüber hinaus werden die Händler noch 2 Jahre brauchen um die ganzen Lagerfahrzeuge zu verhöckern
 
AW: Produktionstellung Z4 Roadster

Na ja aber darüber hinaus werden die Händler noch 2 Jahre brauchen um die ganzen Lagerfahrzeuge zu verhöckern
Ja, stimmt - der Z3 wurde ja auch verhöckert :d

bmw-z3-roadster-2.0-3.jpg
 
AW: Produktionstellung Z4 Roadster

Z4 kein Massen Auto:j hier steht alle paar 100 meter einer :#
 
AW: Produktionstellung Z4 Roadster

Hi,

also ich denke nicht dass die GW Preise steigen....aber eventuell wird der Z4 in wenigen Jahren eine gern gesehene "Rarität" mit stabilen Preisen....es wurden ja nicht so viele zugelassen (kennt jemand die aufgelaufenen Zahlen seit 2003?)...

bin darüber echt froh....denn der Z4 wurde kein "Massenauto" wie der SLK oder Z3 oder Mazda.......also final..je früher BMW die Auslieferung stoppt um so lieber ist es mir!

gruss fundriver
Sag das zwar ungern, aber wenn man sich was wertstabiles kaufen möchte, dann ist ein Auto dafür eher ungeeignet. Es sei denn man fährt SL, oder 911. Die halten sich verdammt gut und zwar seit Jahren. Es gibt auch andere schöne Autos die heute viel wert sind. Aber bis sie es sind, muß man die Autos schon dreissig oder mehr Jahre halten.

Ich denk mal, daß die meisten hier dann nicht mehr an Z4 denken. Sondern über die Neuerscheinung irgendeines anderen Autos spekulieren.

Einen Z4 fährt man weil man damit Spaß haben möchte. Nicht mehr und nicht weniger! Also wer hier rational auf Wertstabilität entscheiden möchte, sollte sich was anderes kaufen. Oder in xx Jahren, wenn Preise auf Tiefstand sind sich einen zulegen, viel Geld investieren, weil der runtergekommen ist und dann drauf hoffen, daß vielleicht die Preise wieder steigen.

Wer sich überlegt, daß in 50 Jahren oder später vielleicht kein Sprit mehr da ist um die Karren zu fahren, wird vermutlich drauf kommen, daß die Sachen dann erst mal gar nix mehr wert sind. Oder vielleicht noch mehr. oder ... &::d
 
AW: Produktionstellung Z4 Roadster

Hi Olli,

habe mir meinen Z4 nur zugelegt weil
1. mir er gefällt
2. mir Spass macht
3. ich BMW mag
4. diesen noch lange behalten will

Keinesfalls hab ich je damit spekuliert dass er stark wertstabil sei.

Es ist für mich mein Zweitwagen mit Spassfaktor. Und vielleicht will ich meinen Z4 10 oder 15 Jahre behalten.....mal sehen...

Habe kein Problem damit wenn er Jahr für Jahr an Wert verliert...will Ihn ja nicht verkaufen!

gruss fundriver
 
AW: Produktionstellung Z4 Roadster

Sag das zwar ungern, aber wenn man sich was wertstabiles kaufen möchte, dann ist ein Auto dafür eher ungeeignet. Es sei denn man fährt SL, oder 911. Die halten sich verdammt gut und zwar seit Jahren. Es gibt auch andere schöne Autos die heute viel wert sind. Aber bis sie es sind, muß man die Autos schon dreissig oder mehr Jahre halten.

Ich denk mal, daß die meisten hier dann nicht mehr an Z4 denken. Sondern über die Neuerscheinung irgendeines anderen Autos spekulieren.

Einen Z4 fährt man weil man damit Spaß haben möchte. Nicht mehr und nicht weniger! Also wer hier rational auf Wertstabilität entscheiden möchte, sollte sich was anderes kaufen. Oder in xx Jahren, wenn Preise auf Tiefstand sind sich einen zulegen, viel Geld investieren, weil der runtergekommen ist und dann drauf hoffen, daß vielleicht die Preise wieder steigen.

Wer sich überlegt, daß in 50 Jahren oder später vielleicht kein Sprit mehr da ist um die Karren zu fahren, wird vermutlich drauf kommen, daß die Sachen dann erst mal gar nix mehr wert sind. Oder vielleicht noch mehr. oder ... &::d

Absolut richtig.

Allerdings besteht zwischen den Oldtimern / Youngtimern von heute und denen von morgen ein gewisser Unterschied, der meines Erachtens alles verändern wird.

Ich meine die liebe Elektronik, die mit großer Wahrscheinlichkeit nach 30 - 40 Jahren nicht mehr funktionieren wird und nur mit großem (finanziellen) Aufwand erhalten werden kann, falls dies wirtschaftlich überhaupt noch einen Sinn macht.

BMW wird mit Sicherheit im Rahmen der BMW Classic GmbH, Bosch etc. Lösungen anbieten, die aber wahrscheinlich für Normalsterbliche nicht finanzierbar sein werden. Also liegt die Hoffnung auf kleine, mit Leib und Seele arbeitende Manufakturen, die hoffentlich bezahlbare Lösungen für dieses wunderbare Auto anbieten werden.

Ich bin gespannt, wieviele Exemplare man noch in 30 Jahren rumfahren sieht und freue mich schon auf die ersten Artikel in der Oldtimer-Presse. "Ach ja, weisst du noch, damals ....." :w

Hmm... klingt irgendwie nach einem Abgesang für eine sterbende Gattung.&:

Passt aber auch irgendwie, heute ist Allerheiligen.:w

Amen:M
 
AW: Produktionstellung Z4 Roadster

Hi Olli,

habe mir meinen Z4 nur zugelegt weil
1. mir er gefällt
2. mir Spass macht
3. ich BMW mag
4. diesen noch lange behalten will

Keinesfalls hab ich je damit spekuliert dass er stark wertstabil sei.

Es ist für mich mein Zweitwagen mit Spassfaktor. Und vielleicht will ich meinen Z4 10 oder 15 Jahre behalten.....mal sehen...

Habe kein Problem damit wenn er Jahr für Jahr an Wert verliert...will Ihn ja nicht verkaufen!

gruss fundriver
:t
 
AW: Produktionstellung Z4 Roadster

Z4 als Oldtimer? ... wer hat denn hier überhaupt noch die alten Fahrzeugpapiere für seinen Z4? Die meisten haben doch schon die neuen Zulassungsbescheinigungen und so ... *pah* :b
 
AW: Produktionstellung Z4 Roadster

Hier mal die monatlichen Zulassungszahlen des Z4. ... nach meiner Interpretation war das Facelift nicht so der Kassenschlager &:
 

Anhänge

  • z4-zulassungen.GIF
    z4-zulassungen.GIF
    13,4 KB · Aufrufe: 320
AW: Produktionstellung Z4 Roadster

Man kann auch schön die vielen Kurzzulassungen zum Jahresanfang sehen. Und jau, das Facelift scheint nicht so berühmt zu sein. Ehrlich gesagt mag ich es auch nicht so - und das nicht weil ich Vorfacelift fahre.

Die wollen beim Händler immer noch richtig Kohle für Z4 Neuwagen, die sich so langsam die Reifen platt stehen - und das mit RFT :M

Also ein 2.5i mit deutlich über 40k€ als "Angebot".
 
AW: Produktionstellung Z4 Roadster

Und wenn schon ... dem Cayman von Porsche musste allein aus strategischen Gründen schon was entgegengesetzt werden.

Ein weiterer Grund ist bestimmt die Lücke zwischen altem und neuem M3 - der M-Roadster ist aufgrund des fehlenden Dachs nicht für alle Rennveranstaltungen zulässig, also musste ein M-Coupé her.


was du alles weisst

heieiei
 
AW: Produktionstellung Z4 Roadster

vergeßt doch endlich diese Ideen mit: "ich kauf den Wagen für die Ewigkeit"

ja, genau das, genau das dachte ich mir im Oktober 2002 auch, komm, nimmste einen von den letzten Z3 mit dem geilen 3 Liter-Motor, den behältste dann für immer....

ja, Pfeifendeckel...

1. kommt was dazwischen (bei mir stinkt es ab und zu, wenn ich die Windel wechsel...usw.)
2. denkt man in 5 Jahren wieder anders
3. Empfehlung der Autohersteller: nach 15 Jahren sollten die Airbags ausgetauscht werden...
mal ehrlich: wer will das dann machen????????
die Technik in den Autos ist super, aber nur, solange sie nicht älter als 10-15 Jahre ist, und danach???


Ich will keinen Youngtimer haben, bei dem ich jährlich 2.000 Euro nur für Maßnahmen zur Erhaltung der ABE ausgeben muss


Wer es besser meint, den lade ich gerne ein, mit mir hier in 15 Jahren weiter zu reden...
:)
 
AW: Produktionstellung Z4 Roadster

nicht dass du dich ver ... ratest.

ist der erste buchstaben eigentlich ein m auf dem kennzeichen?

:-)
Nö, das ist ein H :w Und ich arbeite nicht für BMW, auch nicht bei einem Zulieferer oder so - hab absolut keinen Kontakt zu BMW und spreche auch nicht mit Ingenieuren von BMW oder anderen Mitarbeitern.

... das ist auch ganz gut so, denn dadurch kann ich beliebig viel Mutmaßungen anstellen - BMW-Mitarbeiter werden sich hüten hier irgendwas zu dem Projekt zu schreiben oder sich sonstwie zu den Spekulationen zu äußern :M
 
AW: Produktionstellung Z4 Roadster

... das ist auch ganz gut so, denn dadurch kann ich beliebig viel Mutmaßungen anstellen - BMW-Mitarbeiter werden sich hüten hier irgendwas zu dem Projekt zu schreiben oder sich sonstwie zu den Spekulationen zu äußern :M

Warum .. was willst du wissen Jokin ....:d
 
AW: Produktionstellung Z4 Roadster

Hier mal die monatlichen Zulassungszahlen des Z4. ... nach meiner Interpretation war das Facelift nicht so der Kassenschlager &:

Hallo Frank,

hast Du mal die Zulassungszahlen seit Verkaufsstart aufsummiert? Meiner Kenntnis nach wurden in den ersten Jahren ca. 60.000 Exemplare pro jahr an den Mann (die Frau) gebracht &:

Wäre doch interessant, verlässliche Zahlen in Erfahrung zu bringen :t

Viele Grüße
Raimondo
 
AW: Produktionstellung Z4 Roadster

Hallo Frank,

hast Du mal die Zulassungszahlen seit Verkaufsstart aufsummiert? Meiner Kenntnis nach wurden in den ersten Jahren ca. 60.000 Exemplare pro jahr an den Mann (die Frau) gebracht &:

Wäre doch interessant, verlässliche Zahlen in Erfahrung zu bringen :t

Viele Grüße
Raimondo
In Deutschland wird es nie mehr als 60.000 zugelassene Z4 insgesamt geben. Um das zu erreichen müsste BMW ab sofort monatlich über 1.000 Z4 absetzen ...

Warum .. was willst du wissen Jokin ....:d
Blechdach? Klappdach? :s
 
AW: Produktionstellung Z4 Roadster

In Deutschland wird es nie mehr als 60.000 zugelassene Z4 insgesamt geben. Um das zu erreichen müsste BMW ab sofort monatlich über 1.000 Z4 absetzen ...


Danke für Deine zahlreichen Recherchen !! :t

Aber diese Zahl sagt mir ohne Referenzwert relativ wenig... weisst du ungefähr, wie viele Golfs IV in Deutschland zugelassen sind, oder wie viele SLKs oder TTs, das wär ja der eigentliche Vergleichspartner.
 
Zurück
Oben Unten