Professionelle Autoreinigung - Und jetzt die Elektronik - Katastrophe? (mit Videos)

jeriko

macht Rennlizenz
Registriert
25 Februar 2009
Aloha Gemeinschaft,

gestern war ich richtig gut gelaunt und habe mein Fahrzeug zu einer "professionellen Autoreinigung" gegeben. Unter anderem war auch eine Motorwäsche inkludiert. Mit noch besserer Laune habe ich das Auto abgeholt (mit knapp 2 Stunden Verspätung...). Ich fahre direkt auf die Autobahn Richtung nach Hause und das Cockpit feiert plötzlich Party - leider ohne mich. Bedeutet: diverse Warnlampen gehen an, vor allem ABS / ESP sowie Reifenfülldruck und Ausfall Servolenkung. Dazu klappt für wenige Sekunden auch die Musikanlage zusammen (deswegen ist in den folgenden Videos auch die Musik an...).

Nun die Fakten:

1. Video

http://www.vidup.de/v/2EDBo/

"normale Aussetzer" ab ca. 50sek bis 1min:15sek.
"Schwerer Aussetzer" ab 2min:05sek, Servoausfall und Musikanlage, sowie nochmal ab 03min:00sek und nochmal heftig ab 03min50sek

2. Video

http://www.vidup.de/v/PY2dm/

Die Uhrzeit bzw der BC haben sich immer mal willkürlich resettet.
Die ersten 25 Sekunden des Videos. Als das merkwürdige Surren auftrat, habe ich den Zündschlüssel von Stellung 0 auf 1 gedreht.


Ich habe den Wagen erstmal abgestellt über die Nacht. Ich kann erst heute nachmittag nochmal danach gucken. Ich habe natürlich bereits mit dem "Aufbereiter" gesprochen und ihn informiert. Er meinte, dass muss trocknen und gerne kann ich vorbei zum Fehlerauslesen...

Ich meine der Hydroblock hat irgendwie nen Schaden abbekommen?

PS: Batterie ist neu und komplett aufgeladen.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal Batterie laden, oder auf eine andere Batt überstarten, dass sind die typischen Symthome, wenn die Spannung in die Knie geht.

Evtl. hat der Aufbereiter die ganze Zeit die Musik laufen lassen, oder die Lima hat was abbekommen, dann sollte aber die Kontrolllampe im Ki leuchten.

Gruß Utze
 
Jopp, denke auch daß das ein Spannungsproblem ist. Kannst du die Lima und den Anlasser und was du sonst noch an elektrischem im Motorraum findest mal mit Pressluft ausblasen?
 
Danke für eure Antworten!
Das kann ich mal in den Angriff nehmen. Ich bete nur, dass es sich in Rauch auflöst, sonst geht der Spaß ja richtig los...

[Edit]

Der Anlasser sitzt "nordwestlich" vom Luftfiltergehäuse?
 
Mit Koordinaten gehts noch besser den Anlasser zu finden :D

*sorry für OT, aber das musste nun sein* :b



.
 
Jetzt mal generell eine Frage, ist es denn überhaupt empfehlenswert, mit dem Dampfstrahler den Motorraum zu reinigen?

Ich hab da großen Respekt vor.
Meine BMW Werkstatt hat das allerdings mit meinem E91 auch schon so gemacht.
Zum Glück ist nix passiert danach.

Danke und Gruß
 
Ich würds auch nicht machen, aber wenn ein "Profi *mit ordentlicher Rechnung und so*" das tut ..... &:
Kann da nur den Kopf schütteln wer so was macht.
Schaut doch mal selbst in den Motorraum. Wieviel offen liegende Verkabelungen/Stecker seht ihr?
Ja, genau, bei 20 hört mach auf zu zählen..... :mad:

.
 
Den E87 LCI meines Sohnes sah ziemlich mies im Motorraum aus.
Zuerst dachte ich, komm halt mal den Dampfstrahler drauf.
Letztlich haben wir alles mühsam (4 Std) mit Pinsel und Lappen gereinigt und nun sieht er aus wie neu.
Hatte auch zuviel Bedenken wegen der ganzen Kabel und Elektronik.
Vielleicht muss auch ganz genau aufpassen, auf was und von wo aus man den Wasserstrahl drauf richtet, damit nichts zu Schaden kommt.
 
Mach ich nur sehr ungern, wei das immer wieder zu Problemen führen kann. Wenn du weist wo du sprühen kannst gehts vielleicht noch, aber wenn du einfach nur drüber hälst, sind die Probleme schon vorprogrammiert. Ich geh bei jeder Wäsche mal kurz mit einem Lappen durch den Motorraum, dadurch sieht er auch nach zehn Jahren noch fast neu aus.
 
Bei meinem Zettie sieht das auch aus wie neu.
Aber der 1er BMW war ein Leasing Fahrzeug und hat dort sicher noch nie einen Lappen gesehen. Auch der Lack war in schlechtem Zustand, überall Pickel und auch schon Flugrost.
Nun sieht er aus wie neu nach fast 2 Tagen Arbeit.
 
[QUOTgern geschehen. Hatte mich schon gefragt wer zuerst auf diese Steilvorlage antwortet.
Aber wenn schon jemand so fragt. ="pixelrichter, post: 1973555, member: 24224"]Mit Koordinaten gehts noch besser den Anlasser zu finden :D

*sorry für OT, aber das musste nun sein* :b



.
[/QUOTE]
 
Zurück
Oben Unten