Iann
Fahrer
- Registriert
- 7 September 2008
Ich hätte da mal ein paar Fragen die wohl in erster Linie mit den Punkten Verwindungssteifigkeit und zu Windgeräuschen beim Z4 Roadster zu tun haben...
Ist er eurer Meinung nach genügend verwindungssteif?
Auch noch mit Fahrwerk (18/19"+Bilstein PSS9/KW V3, etc.) auf schlechteren Landstraßen oder ist das dann wirklich nur noch etwas zu Cruisen?
Sind die Windgeräusche (geschlossen) annehmbar oder sogar einem/dem Coupe ebenbürtig?
Mir sagte mal jemand, dass er den Z4 mit geschlossenem Verdeck wesentlich lieber fährt als im Winter mit Hardtop. Ist das auch eure Erfahrung?
Wurde in den Bereichen beim 2006er Facelift irgendwas verbessert?
Es geht mir in erster Linie darum, ob ein Z4 Roadster als Alltagsfahrzeug taugt (kann ich leider bei einer kurzen Testfahrt nicht für mich entscheiden, daher die Frage an die erfahrene Z4-Dailydriver-Fraktion).
Ich hatte mal ein E36 Cabrio BJ97. Am Anfang ganz nett, aber irgendwann als Alltagsfahrzeug (20tkm/Jahr) mit 17" und H&R FW auf unseren Straßen im Alltag mir nicht komfortabel genug bewegbar (Klappern, Scheppern, Verwindungen, etc.).
Hintergrund meiner Fragen:
Aktuell habe ich ein Z3 QP SV im Alltagsbetrieb und habe eigentlich geplant im Laufe des Jahres auf ein Z3QP 3.0 umzusteigen. Ich bin zufrieden, auch wenn selbst dem Z3 QP ja nicht die beste Verwindungssteifigkeit nachgesagt wird).
Nun gibt es aber beim Z3 QP auch diverse Dinge, die mir nicht ganz so gut gefallen und daher kam ich auf den Pfad des Z4 (wenn nur 3.0 VFL). Hauptargumente: einfach neuer, diverse Extras mehr (6-Gang, PDC, Xenon, Navi prof. mit iPod und Telefon, Sitze, Lenkrad mit Bedienung, Haptik) und vor allem der Preisunterschied: 16.5 (Z3) zu roundabout 21.5k€ (Z4) mit stark fallender Tendenz beim Z4!
Ist er eurer Meinung nach genügend verwindungssteif?
Auch noch mit Fahrwerk (18/19"+Bilstein PSS9/KW V3, etc.) auf schlechteren Landstraßen oder ist das dann wirklich nur noch etwas zu Cruisen?
Sind die Windgeräusche (geschlossen) annehmbar oder sogar einem/dem Coupe ebenbürtig?
Mir sagte mal jemand, dass er den Z4 mit geschlossenem Verdeck wesentlich lieber fährt als im Winter mit Hardtop. Ist das auch eure Erfahrung?
Wurde in den Bereichen beim 2006er Facelift irgendwas verbessert?
Es geht mir in erster Linie darum, ob ein Z4 Roadster als Alltagsfahrzeug taugt (kann ich leider bei einer kurzen Testfahrt nicht für mich entscheiden, daher die Frage an die erfahrene Z4-Dailydriver-Fraktion).
Ich hatte mal ein E36 Cabrio BJ97. Am Anfang ganz nett, aber irgendwann als Alltagsfahrzeug (20tkm/Jahr) mit 17" und H&R FW auf unseren Straßen im Alltag mir nicht komfortabel genug bewegbar (Klappern, Scheppern, Verwindungen, etc.).
Hintergrund meiner Fragen:
Aktuell habe ich ein Z3 QP SV im Alltagsbetrieb und habe eigentlich geplant im Laufe des Jahres auf ein Z3QP 3.0 umzusteigen. Ich bin zufrieden, auch wenn selbst dem Z3 QP ja nicht die beste Verwindungssteifigkeit nachgesagt wird).
Nun gibt es aber beim Z3 QP auch diverse Dinge, die mir nicht ganz so gut gefallen und daher kam ich auf den Pfad des Z4 (wenn nur 3.0 VFL). Hauptargumente: einfach neuer, diverse Extras mehr (6-Gang, PDC, Xenon, Navi prof. mit iPod und Telefon, Sitze, Lenkrad mit Bedienung, Haptik) und vor allem der Preisunterschied: 16.5 (Z3) zu roundabout 21.5k€ (Z4) mit stark fallender Tendenz beim Z4!