QP Fragen (Scheibe, Blinkeransteuerung)

Raresh

macht Rennlizenz
Registriert
25 April 2005
Fährt bei euch die Seitenscheibe auch nicht komplett runter und bleibt ein Stück aussen stehen? Nervt etwas wenn man seinen Arm ablegen will :(

Meine Blinkeransteuerung, wie auch die Lichtaktivierung per Schlüssel, funktioniert bei mir auch nicht. Muss dazu das Innenlicht aktiviert sein? Damit meine ich die Schalterstellung des Innenlichts beim Türöffnen.

Hoffe ihr konntet meinen Ausführungen etwas folgen :+

Danke und Gruß
Björn
 
AW: QP Fragen (Scheibe, Blinkeransteuerung)

Hallo Björn,

das mit der Seitenscheibe ist leider normal. Ist mir heute auch zum Ersten Mal (negativ) aufgefallen.

Ciao
 
AW: QP Fragen (Scheibe, Blinkeransteuerung)

Echt schade :-(

Was mich auch irritiert ist das ich die Kupplung relativ spät kommen lassen muss sonst hüpft die Karre.

Ist das auch normal?

Hatte vorher eine Automatik aber auch schon drei Schaltwagen bei denen das nicht so war &:
 
AW: QP Fragen (Scheibe, Blinkeransteuerung)

CocoonCrew schrieb:
Meine Blinkeransteuerung, wie auch die Lichtaktivierung per Schlüssel, funktioniert bei mir auch nicht. Muss dazu das Innenlicht aktiviert sein? Damit meine ich die Schalterstellung des Innenlichts beim Türöffnen.

Hoffe ihr konntet meinen Ausführungen etwas folgen :+

Danke und Gruß
Björn
Lichtaktivierung ?!Probiers doch mal aus.
Blinkeransteuerung.Ich wusste gar nicht das der das überhaupt hat.Meiner hatte es nicht.Kupplung ,meine kommt auch spät,solange sie nicht schleift ists normal.
Gruss Klaus
 
AW: QP Fragen (Scheibe, Blinkeransteuerung)

Hallo zusammen,

mit der Seitenscheibe das habe ich auch, sprich Beifahrer fährt sogar weniger herab als die auf der Fahrerseite, ein Spalt bleibt immer.

Kupplung habe ich genau so, kommt sehr spät und knackig.

Habe z.Zt. zusätzlich ständig das mir in der Mittelkonsole irgendwo die Beleuchtung ausfällt, irgendwie komisch.

Aber sonst alles Bärenstark

Bis dahin
 
AW: QP Fragen (Scheibe, Blinkeransteuerung)

Cecotto2 schrieb:
Hallo zusammen,

mit der Seitenscheibe das habe ich auch, sprich Beifahrer fährt sogar weniger herab als die auf der Fahrerseite, ein Spalt bleibt immer.

Kupplung habe ich genau so, kommt sehr spät und knackig.

Habe z.Zt. zusätzlich ständig das mir in der Mittelkonsole irgendwo die Beleuchtung ausfällt, irgendwie komisch.

Aber sonst alles Bärenstark

Bis dahin


Moin,

dann weiss ich Bescheid :)

Das mit den Fenstern dachte ich mir schon. Das die Blinkerquittierung nicht verbaut wurde finde ich schwach b:

Die Kupplung habe ich nun fast im Griff, langsam kommen lasse und eher mehr als zu wenig Gas geben. Kommt echt ziemlich knackig :M

Habe in meiner Mittelkonsole auch ein Drehregler bei dem die Beleuchtung nicht funktioniert. Meine Handbremse müsste auch mal eingestellt werden.

Ansonsten ist alles an dem Wagen perfekt :t :B

Fährt sich wie auf Schienen und das mit dem Serienfahrwerk :O

Echt klasse....

Bleibt nur noch die Frage ob es empfehlenswert ist eine andere Antenne draufzuschrauben, in meinem anderen Thread.

greetz
Björn
 
AW: QP Fragen (Scheibe, Blinkeransteuerung)

Kupplung kommt bei mir normal, nur etwas zu weich wie ich finde.

Innenlicht kann ich per FB aktivieren, kein Problem.

Blinkerquitttung habe ich beim Schließen auch. Das gibt es aber nur mit Alarmanlage.

Fenster fahren nicht ganz runter, aber das gleichmäßig. Es bleiben ca 2cm stehen, die mich aber nicht stören. Die Türen sind ja genauso lang wie beim roadster, nur das Fenster ist größer. Und das Coupé wurde scheinbar nicht von Anfang an eingeplant bei BMW.

Gruß Viktor
 
AW: QP Fragen (Scheibe, Blinkeransteuerung)

Für das Innenlicht musst du die Schalter am Deckenlicht dementsprechend schalten.
Das sollte bei jedem QP funktionieren!

Das die Scheiben ein Stück draussen bleiben hab ich auch!

Für die Kupplung gibt es einen sog. "clutch-stop"
Der schränkt die Bewegung des Kupplungspedales mechanisch, über einen Anschlag, ein. So wird der Kupplungsweg kürzer. Du brauchst ja nicht den vollen Weg des Pedals um die Kupplung zu trennen!

grüsse
Chris
 
AW: QP Fragen (Scheibe, Blinkeransteuerung)

chris22 schrieb:
Für das Innenlicht musst du die Schalter am Deckenlicht dementsprechend schalten.
Das sollte bei jedem QP funktionieren!

Das die Scheiben ein Stück draussen bleiben hab ich auch!

Für die Kupplung gibt es einen sog. "clutch-stop"
Der schränkt die Bewegung des Kupplungspedales mechanisch, über einen Anschlag, ein. So wird der Kupplungsweg kürzer. Du brauchst ja nicht den vollen Weg des Pedals um die Kupplung zu trennen!

grüsse
Chris

Hey Chris,

Danke für Deine ausführliche Erklärung. Dachte mir schon das ich das Innenlicht schalten muss damit die Funktion auf der FB aktiviert wird :)

Der Begriff "Clutch-Stop" insbesondere seine Definiton war mir bis jetzt unbekannt. Danke nochmals, blicke jetzt durch ;) :t

greetz Björn
 
Zurück
Oben Unten