QP muss unters Messer

SIE HABEN ES GESCHAFFT!

SIE HABEN ES TATSÄCHLICH GESCHAFFT!

Gestern kam das Getriebe und heute Nachmittag konnte ich mein Autochen abholen. Der Serviceberater ist zunächst mit mir eine Runde gefahren und hat sich dann noch extrem viel Zeit genommen. Das Geräusch ist (fast) weg. Bei der gleichen Drehzahl ist noch/wieder ein klitzekleines bißchen zu hören. Aber nur, wenn man weiß, dass da was war.Das ist jetzt vollkommen akzeptabel.

So dann: allzeit gute Fahrt.

Grüße und Dank fürs zuhören

Michael
 
AW: QP muss unters Messer

Dann wünsche ich dir, dass das so bleibt.
Die haben das komplette Getriebe gewechselt? Hat sich irgendwas an der Schaltbarkeit geändert? Eventuell leichtgängiger?
 
AW: QP muss unters Messer

Hoffentlich hast du jetzt Ruhe und nur noch Freude und Spaß beim fahren.
 
AW: QP muss unters Messer

Dann wünsche ich dir, dass das so bleibt.
Die haben das komplette Getriebe gewechselt? Hat sich irgendwas an der Schaltbarkeit geändert? Eventuell leichtgängiger?

Bestimmt richtig leichtgängig :g
Muss dir eine Frau sagen, dass man das bei einem Automatikgetriebe schwer sagen kann :d
 
AW: QP muss unters Messer

Dann wünsche ich dir, dass das so bleibt.
Die haben das komplette Getriebe gewechselt? Hat sich irgendwas an der Schaltbarkeit geändert? Eventuell leichtgängiger?

Wie Silke schon sehr richtig erkannte: ist ja Automatik. Die Schwergängigkeit beim Schalten war für mich der Hauptgrund gegen das Schaltgetriebe.
Und ja: das ganze Getriebe. Auch der Getriebehersteller hat wohl ein gesteigertes Interesse das Geräusch zu lokalisieren. Sowohl Zylinderkopf, als auch Getriebe werden noch ein paar Leute für eine Weile beschäftigen.

Grüße

Michael
 
AW: QP muss unters Messer

Also... Jetzt muss ich es endlich loswerden: Jedes Mal, wenn ich den Threadtitel gelesen habe, habe ich gedacht, dass endlich ein Coupefahrer ein Einsehen hat und mit der Flex an sein Dach geht :d ;)
 
Zurück
Oben Unten