QP Tieferlegung H&R Vs Eibach / SWP

btk87

Fahrer
Registriert
24 Januar 2011
Hallo,

Habe es schon mit der SuFu versucht, habe allerdings keine passende antwort gefunden :(

Will mein 3.0si (M-Fahrwerk) um ca 30mm tieferlegen und habe auch 2bekannte hersteller gefunden, eibach und h&r mit 30mm und 35mm tieferlegung. habe allerdings gelesen das der z4 bei einer tieferlegung hinten hängt sprich hinten tiefer wirkt als vorne , gefällt mir persöhnlich garnicht ! gibts dieses problem nur beim e85 oder auch beim e86 ? Da würde sonst ein Schlechtwegepaket ins spiel kommen ,...

evt. habt ihr erfahrungen ? perfekt wären natürlich bilder mit 19" bereifung :)

Gruß Chris
 
AW: QP Tieferlegung H&R Vs Eibach / SWP

"einfach mal machen" :s

... und wenn's nicht aussieht, dann "einfach mal optimieren".

Das SWP ist sehr schnell eingebaut - das muss man nicht lange vorab planen.

Ansonsten ist das Coupé genauso betroffen - siehe bei Treffen ...
 
AW: QP Tieferlegung H&R Vs Eibach / SWP

Hallo,
ich habe mein Coupe gerade mit Eibach tiefergelegt und mir gefällt es, von H&R würde ich abraten, die setzen sich noch sehr stark, so dass aus den 35mm schnell 50mm werden, das schleift dann ordentlich.
Hier mal nen Bild von meinem mit 19 Zoll.
 

Anhänge

  • CIMG3515.jpg
    CIMG3515.jpg
    173,2 KB · Aufrufe: 241
AW: QP Tieferlegung H&R Vs Eibach / SWP

Hallo Chris,

habe mein Z4 M-Coupe mit einem Eibach-Pro-Kit (was einfach bedeutet: Eibach-Federn) um 20mm vorne (VA) und 10mm hinten (HA) tiefergelegt. Vorher war das M-Fahrwerk verbaut. Bei einem Nicht-M-Coupe (3,0 si) kommst Du an beiden Achsen mit dem Eibach-Pro-Kit tiefer (VA: 30mm, HA:20mm). H&R geht m.E.n. mit beiden Achsen gleich tief, dementsprechend sparst Du Dir bei dem EPK im Gegenzug zum H&R das Schlechtwegepaket (simply: eine Erhöhung der HA um ca. 10mm).

Hier mal ein Foto (mit dem 3,0si müsstest Du m.E.n. insgesamt um 1cm an beiden Achsen tiefer kommen, M-Fahrwerk vorausgesetzt):

DSC00035.jpg

Gruß Greg

P.s.: Das Fahrverhalten in Kurven und bei züiger Hatz ist definitiv besser (im Vergleich zum regulären M-Fahrwerk), kommt aber an meinen damaligen 3,0 si Roadster mit H&R-Gewindefahrwerk nicht heran. Bedeutet: Nach dem Zweitwagen die nächste Bausstelle an der Emmi... ;)
 
Hey Gregory,

sieht gut aus mit der dezenten Tieferlegung!
Sach mal, sind das die 19" Performance Felgen?
Wusste gar nicht, dass die von der ET her auf das M Coupé passen,
oder hast du da mit Spurplatten hinten nachgeholfen?

so long ,

e-type
 
AW: QP Tieferlegung H&R Vs Eibach / SWP

wenn er vom M-Fahrwerk nochmal 30mm runter will (also von Serie gute 40 mm) wird er mit den Eibach nicht glücklich.

Demnach braucht er H&R und hinten das Schlechtwegepaket, da noch jeder A*** gehangen hat ;)
 
AW: Re: QP Tieferlegung H&R Vs Eibach / SWP

Hey Gregory,

sieht gut aus mit der dezenten Tieferlegung!
Sach mal, sind das die 19" Performance Felgen?
Wusste gar nicht, dass die von der ET her auf das M Coupé passen,
oder hast du da mit Spurplatten hinten nachgeholfen?

so long ,

e-type

Hallo E-Type,

ja, sind die 19 Zoll Performance-Felgen (ET 37 / 39). Habe hinten je Seite 20mm H&R DRA Platten montiert, schließt ziemlich bündig und nichts schleift.

Vorne kommen jetzt noch die Platten (6mm) aus der Sammelbestellung von Subzero dazu, dann bin ich erstmal mit der Emmi fertig :)

Gruß Greg
 
AW: QP Tieferlegung H&R Vs Eibach / SWP

Hey Greg,

wirklich schön, hätte nicht gedacht, dass die Felgen mit so einfachen Mitteln so gut aussehen beim M.
Hätte ich nicht schon für den Sommer einen Satz CSL's in Petto könnt ich glatt noch mal schwach werden...
Welche Reifen und Dimensionen fährst du denn?

so long ,

e-type
 
AW: QP Tieferlegung H&R Vs Eibach / SWP

Hey Greg,

wirklich schön, hätte nicht gedacht, dass die Felgen mit so einfachen Mitteln so gut aussehen beim M.
Hätte ich nicht schon für den Sommer einen Satz CSL's in Petto könnt ich glatt noch mal schwach werden...
Welche Reifen und Dimensionen fährst du denn?



so long ,

e-type



ich hab eine Lösung :

Ich bekomm die CSL Felgen und du kaufst dir die 313er :)

werde mich wohl für das Eibach fahrwerk entscheiden und werde danach sehen ob ich ein swp verbaue .

Gruß
 
AW: QP Tieferlegung H&R Vs Eibach / SWP

Hey Greg,

wirklich schön, hätte nicht gedacht, dass die Felgen mit so einfachen Mitteln so gut aussehen beim M.
Hätte ich nicht schon für den Sommer einen Satz CSL's in Petto könnt ich glatt noch mal schwach werden...
Welche Reifen und Dimensionen fährst du denn?

so long ,

e-type

Hi E-Type,

an der VA habe ich 235/35 und an der HA 265/30 (also fast klassisch)... :)

Gruß Greg
 
AW: QP Tieferlegung H&R Vs Eibach / SWP

Hey Gregory

Sag mal, es geht zwar nicht um das Thema aber Studierst du zufällig in Rheinbach? Ich bin hier grad durchs Forum am Schauen, da sagte meine Freundin, Da ist der Z4 Coupe der bei mir an der Uni steht. Sie hatte mir mal erzählt das bei ihr an der Uni ein Z4 Coupe steht und das davor da immer ein Schwarzer Z4 Roadster stand. Wäre ja mal ne Lustig sache :)

Gruß Timmi
 
Hi Leute,

ich bin ein wenig verwirrt. Ihr könnt mich sicherlich aufklären. Ich überlege meinen Wagen mit Ferdern dezent tiefer zu legen. Ich fahre ein Z4 Coupe mit M-Fahrwerk und M135 225/255/18 Felgen. Somit ist mein Fahrwerk etwa 15mm tiefer vorne/hinten, als beim Serien Fahrwerk (Nicht-M), richtig? Da ich viel negatives über H&R 35/35mm gelesen habe, weil diese so sehr nachgeben, bin ich beim Eibach Pro Kit 30/20 hängen geblieben. Ich würde sagen, das mein Z4 vorne 15 und hinten 5mm tiefer kommt als jetzt, richtig? Einige verbauen im zuge der Eibach Federn ein SWP hinten, womit der Wagen dann wieder etwa 10 mm höher kommt, also 5mm höher als jetzt mit M-fahrwerk, auch richtig? Wo ist da der Sinn des Tieferlegens? Hat jemand von Euch einen Z4 mit M135 Felgen und Eibach federn verbaut? Evtl sogar mit H&R Spurplatten 30/40mm pro Achse, dann bitte ich um Bilder :-) Danke schon mal.
 
Gerade noch die beiden Bilder gefunden mit den Spurplatten
 

Anhänge

  • 1424892361715.jpg
    1424892361715.jpg
    68,5 KB · Aufrufe: 133
  • 1424892372665.jpg
    1424892372665.jpg
    64,1 KB · Aufrufe: 126
Hat jemand von Euch einen Z4 mit M135 Felgen und Eibach federn verbaut? Evtl sogar mit H&R Spurplatten 30/40mm pro Achse, dann bitte ich um Bilder :-) Danke schon mal.

Ich kann nur mit Styling 203, Eibach Pro Kit und H&R Spurplatten dienen...

Eibach Pro Kit ohne Spurplatten:
http://www.zroadster.com/forum/inde...ixgelbes-z4-coupe.100188/page-10#post-1926091

Mit und ohne H&R 30/40 Spurplatten im Vergleich:
http://www.zroadster.com/forum/inde...ixgelbes-z4-coupe.100188/page-11#post-1929261

Mit H&R Spurplatten:
http://www.zroadster.com/forum/inde...ixgelbes-z4-coupe.100188/page-20#post-1967713
 
Zurück
Oben Unten