Qualität "PowerTech" Distanzscheiben

AW: Qualität "PowerTech" Distanzscheiben

krischi schrieb:
hallo, ich frag mich wo da eigentlich große unterschiede zwischen den herstellern sein sollen.....ist doch eh alles gleich.......verschleiß gibts ja an den teilen eh keinen, und rosten tun die ja auch nicht.
ich werde meine diese woche bei a.t.u. kaufen, die billigsten, egal welcher hersteller.

Mach das. Vielleicht hast Du ja Glück.

Billig hergestellte Distanzscheiben sind massgeblich für unrund und mit Seitenschlag laufende Räder verantwortlich. Je präziser (und dadurch teurer) diese Fertigungstoleranzen sind, desto ruhiger ist der Rundlauf der Räder.

Ich habe mit Powertech Distanzscheiben bisher sehr gute Erfahrungen gemacht.
 
AW: Qualität "PowerTech" Distanzscheiben

CH Z4 schrieb:
Mach das. Vielleicht hast Du ja Glück.

Billig hergestellte Distanzscheiben sind massgeblich für unrund und mit Seitenschlag laufende Räder verantwortlich. Je präziser (und dadurch teurer) diese Fertigungstoleranzen sind, desto ruhiger ist der Rundlauf der Räder.

Ich habe mit Powertech Distanzscheiben bisher sehr gute Erfahrungen gemacht.


Da muss ich dir ebenfalls recht geben, diese Aussagen habe ich auch schon sehr oft gehört, dass sich schlechte Qualität auf den Rundlauf auswirken kann, mir persönlich ist es nur lieber, wenn ich diese Facts im Z-Forum höre als sonst wo.
Mir wurden jedenfalls die PowerTech empohlen. Es würde sich wie man eh unten sieht um 30er Handeln.

Gruß!
 
AW: Qualität "PowerTech" Distanzscheiben

Hallo:)

hab schon etliche gehabt,find aber die H&R :t am besten!

Leider auch teurer!
Nur keine von FKb: , die eiern.

Grüße
 
AW: Qualität "PowerTech" Distanzscheiben

... EIERN??

Ich muss sagen FK ist mir sowieso kein Begriff, aber das ein Hersteller
überhaupt mit so einem Produkt am Markt sein darf ist wohl eine Frechheit :j
 
AW: Qualität "PowerTech" Distanzscheiben

Michael_ZZZ schrieb:
Ich auch...:t
Ich denke mit Powertech und H&R macht man keinen Fehler...

Denke ich werd die einfach morgen bestellen...
Bis jetzt eigentlich nur gutes gehört! :t
 
AW: Qualität "PowerTech" Distanzscheiben

krischi schrieb:
das mit dem unrunden lauf klingt logisch, mag bestimmt auch so sein, sollte das aber so extrem sein, daß man das wirklich merkt, beißt sich doch der hersteller selber in den a..., und wär längst pleite weil die dinger keiner kaufen würde.

...das ist immer eine Frage des Preises: Viele leute nehmen das einfach in kauf, hauptsache billig. Das Paradebeispiel ist doch das Autoradio von Aldi: Radioempfang schlecht,das Display ist eine Katastrophe, kaum Ausgangsleistung, eine Haptik das einem schlecht wird. Aber regelmässig rennen die Leute die Filialen ein, wenn wiedermal eins im Angebot ist, weil's einfach billig ist. Sie wissen gar nicht was sie kaufen, sie wissen einfach dass es billig ist....

Ein altes Sprichwort wusste schon: Alle kennen den Preis einer Ware, aber nur wenige deren Wert...
 
AW: Qualität "PowerTech" Distanzscheiben

krischi schrieb:
hallo, ich frag mich wo da eigentlich große unterschiede zwischen den herstellern sein sollen.....ist doch eh alles gleich.......verschleiß gibts ja an den teilen eh keinen, und rosten tun die ja auch nicht.
ich werde meine diese woche bei a.t.u. kaufen, die billigsten, egal welcher hersteller.


Hallo,

diese Einstellung kann ich leider nicht verstehen, da es hier ja auch um Sicherheit geht. Ich möchte jetzt wirklich niemand zu nahe treten, aber ich denke, wer sich ein Auto für viel Geld zulegen kann, der kann auch etwas mehr für eine gute Spurverbreiterung ( H&R oder Powertech ) ausgeben.
Nur meine pers. Meinung.
 
AW: Qualität "PowerTech" Distanzscheiben

So ein Quark! Die billigen Spurverbreiterungen verursachen keinen unrunden Lauf - sonst wären die vom TÜV doch gar nicht zugelassen.

Und jeder, der schonmal 'ne CNC-Maschine programmiert hat, kennt die Genauigkeit und ob's nun ein Tausendstel mehr oder weniger sind, ist völlig banane.

Ich lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen. Wenn jemand selber mangelhafte Spurverbreiterungen hatte, dann nix wie her damit.

Meine 30er (also 4 x 15 mm-Scheiben) stehen übrigens zum Verkauf. Wer meint, ein Schnäppchen machen zu wollen, soll mir mal 'n Angebot machen.
Ich habe auch die passenden Schrauben und ABE-Unterlagen. Und Felgenschlösser sind auch dabei :-)
... was hatte ich bezahlt? ... Spurverbreiterungen von D&W -> 80, Felgenschloss von D&W-> 40, Schrauben -> 35 ... also rund um die 150 Euro.

100 hätte ich für den ganzen Kram schon noch gern, ansonsten geht's bald bei eBay rein.

Gruß, Frank
 
AW: Qualität "PowerTech" Distanzscheiben

... warum gibst sie her??
Neue Modifikationen durchgeführt oder waren sie zu schmal??
 
AW: Qualität "PowerTech" Distanzscheiben

Ich brauche nun 2 x 5mm und 2 x 10 mm-Scheibchen, wenn überhaupt ... ich habe auch noch 2 x 20 mm zu Hause liegen, die sollten hinten drauf, weil ohne Sturzkorrektur an der Hinterachse auch 40 mm optisch passen sollten.

Meine 19"-Räder liegen schon beim Händler und nun warte ich, bis ich endlich wieder zu Hause bin und der Winter sich verdrückt hat *sabber* ... ich konnt ja letzten Sommer nicht ahnen, dass ich doch mal 19"-geil werde ... und schon täglich die Herstellerseite aufgerufen hab, um sie nochmal zu sehen ...

FOLTER!!! Ich will meine Räder haben! ... stattdessen habbich nun 16"-Asphalttrennscheiben dran ...

Gruß, Frank
 
AW: Qualität "PowerTech" Distanzscheiben

Jokin schrieb:
Ich brauche nun 2 x 5mm und 2 x 10 mm-Scheibchen, wenn überhaupt ... ich habe auch noch 2 x 20 mm zu Hause liegen, die sollten hinten drauf, weil ohne Sturzkorrektur an der Hinterachse auch 40 mm optisch passen sollten.

Meine 19"-Räder liegen schon beim Händler und nun warte ich, bis ich endlich wieder zu Hause bin und der Winter sich verdrückt hat *sabber* ... ich konnt ja letzten Sommer nicht ahnen, dass ich doch mal 19"-geil werde ... und schon täglich die Herstellerseite aufgerufen hab, um sie nochmal zu sehen ...

FOLTER!!! Ich will meine Räder haben! ... stattdessen habbich nun 16"-Asphalttrennscheiben dran ...

Gruß, Frank


Gott sei Dank sehe ich meinen Zetti mit 16" odar gar kleiner... :O nicht leiden da er sich "tiieef" im Winterschlaf befindet.
Aber mir gehts natürlich um nichts besser auch mit "nur" 18 Zöller, muss ich genauso Leiden, wie wir alle die ihn jetzt fahren "nicht Zettigerecht" oder gar nicht "sich im Winterschlaf befindend" :-(

Jedenfalls sehne ich mich wieder nach den Moment wo er ausgepackt wird! :9

Neugierig hast du mich jetzt aber schon gemacht mit den 19er Felgen.
Um welche handelt es sich hierbei. :D
 
AW: Qualität "PowerTech" Distanzscheiben

zman schrieb:
Neugierig hast du mich jetzt aber schon gemacht mit den 19er Felgen.
Um welche handelt es sich hierbei. :D

Sag ich nicht ... :-)) ... ich hege noch die Hofnung, der Erste damit zu sein :-))) ... und ob's wirklich gut ausschaut, weiß ich aber leider auch noch nicht. Ich weiß noch ncihtmal, was die wiegen ... aber 3-teilige sind ja auch nicht mehr sooo leicht ... mmh ... aber nix ultragroßes 8x19 und 9x19 ... human.

Nächste Woche gibt's hoffentlich Bilder.

Gruß, Frank
 
AW: Qualität "PowerTech" Distanzscheiben

Jokin schrieb:
Sag ich nicht ... :-)) ... ich hege noch die Hofnung, der Erste damit zu sein :-))) ... und ob's wirklich gut ausschaut, weiß ich aber leider auch noch nicht. Ich weiß noch ncihtmal, was die wiegen ... aber 3-teilige sind ja auch nicht mehr sooo leicht ... mmh ... aber nix ultragroßes 8x19 und 9x19 ... human.

Nächste Woche gibt's hoffentlich Bilder.

Gruß, Frank

Na dann bin ich auf die Pics bereits gespannt. Wer weiss, vielleicht werdens in dem Sommer auch noch 19er??? :+

Aber ich bin mit der jetztigen Konfiguration auch ganz zufrieden. Jedenfalls fahren bei uns in AUT nicht so viele herum wie in DE.
Und schon gar nicht in meiner City... "Gott sei Danke, so kanns auch noch länger bleiben" :d

Aber mit 9x19ern hinten sollte der Wagen cool rüber kommen... Kanns mir gut vorstellen. "LEIDER BEREITS ZU GUT"
Und so wie ich mich kenne, werden mir irgendwann auch Felgen anfangen zu gefallen, und dann nimmt das Übel seinen LAUF... q:
 
AW: Qualität "PowerTech" Distanzscheiben

Ja, so geht's den meisten hier irgendwie ... man will immer mehr und mehr ... und am Ende hat hier einer nach dem anderen auch 'nen Z8 vor der Tür stehen ...*g*

Bilder gibt's schon - als Fotomontage ... hat mir pebbi eben gebastelt .... meine TFT ist schon sauber geleckt .....

Verdammt, wenn ich dafür nicht auch noch soviel arbeiten müsste ...

Gruß, Frank
 
AW: Qualität "PowerTech" Distanzscheiben

... gut das ist wieder ein anderes Thema! %:

aber wie sagt man so schön:"Wer schön sein will, muss leiden!" :B :t
 
AW: Qualität "PowerTech" Distanzscheiben

IQ-Man schrieb:
Dem TÜV ist jedenfalls relativ egal, ob die Räder wegen den Distanzscheiben eiern.

Hat's das denn schon gegeben? Bisher ist mir nur ein Fall bekannt, da wurden die teile aber eher unsachgemäß montiert - wobei ich mich frage, was man da großartig falsch machen kann ... die wurden abgenommen, neu montiert und dann war alles ok.

Naja, die von D&W sind jedenfalls ok - es gibt keinen Seitenschlag (beide Flächen parallel) und auch keinen Höhenschlag (beide Mittenzentrierungen ok)

Mann muss natürlich schon darauf achten, dass man Scheiben mit Mittenzentrierung nimmt ... beidseitig, innen und außen.

Wenn Fertigungstoleranzen sich so arg auswirken, was ist denn mit solchen Adaptersystemen:
4c97534da83a6990d.gif


Kann das Ding wirklich noch rund laufen?

Gruß, Frank
 
AW: Qualität "PowerTech" Distanzscheiben

Kann das Ding wirklich noch rund laufen?

Kann - bei genauer Fertigung und entsprechender Passung der Zentrierung.

Naja, die von D&W sind jedenfalls ok - es gibt keinen Seitenschlag (beide Flächen parallel)

Wie hast Du denn das festgestellt ? Mit dem Auge sehen kann man das im Allgemeinen so ohne Weiteres nicht. Und so einen Müll, dass doch, wird hoffentlich wirklich keiner produzieren.
Was natürlich nicht heißen soll, dass sie schlecht sein müssen/sollen.

Ansonsten hat IQ-Man recht. Die TÜV-Vorschriften beziehen sich im Wesentlichen auf die Festigkeit.
Auch bei Felgen gibt es bezüglich des Höhen- und Seitenschlags Qualitätsunterschiede.

Nicht jede Abweichung im Rundlauf des Rades wird man auch subjektive wahrnehmen, aber sie belasten die Radlager und beim Seitenschlag auch die Lenkungselemente. Da man die Lebensdauer der Radlager mit den Distanzscheiben ohnehin reduziert, kann man natürlich auf dem Standpunkt stehen, dass einem das dann auch egal sein kann.

Leider kann man den Dingen diese Art von Qualität im Laden nicht ansehen.

Gruß,
Thorsten
 
AW: Qualität "PowerTech" Distanzscheiben

Maverick schrieb:
Kann - bei genauer Fertigung und entsprechender Passung der Zentrierung.

... auhc, wenn die Löcher nicht gleichmäßig um die Mittelachse verteilt sind? Der Schwerpunkt ist dann doch nicht mehr in der Mitte. Es müssten dann also Ausgleichsgewichte eingesetzt werden ... oder irre ich?

Maverick schrieb:
Wie hast Du denn das festgestellt ? Mit dem Auge sehen kann man das im Allgemeinen so ohne Weiteres nicht.

... kein zitterndes Lenkrad bei Höchstgeschwindigkeit oder anderen Geschwindigkeiten. Außerdem komplett gleichmäßiger Reifenverschleiß (sofern erkennbar) ... oder kann man das so nicht feststellen?
Und sollte es doch einen Seitenschlag geben, den man weder sehen, noch fühlen, hören, schmecken kann - na und? Mir doch egal :b

Gruß, Frank
 
AW: Qualität "PowerTech" Distanzscheiben

... auhc, wenn die Löcher nicht gleichmäßig um die Mittelachse verteilt sind?
Da hatte ich gar nicht drauf geachtet. So schnell wie das Bild wechselt kriegt man ja einen in den Augen:O.
Ich dachte, Du meintest in erster Linie das Ineinanderstecken.

... oder kann man das so nicht feststellen?
Wenn´s große Abweichungen sind ja, sonst nicht.
Nicht alles was unten am Rad passiert, bekommst Du am Lenkrad oben mit. Da wird eine ganze Menge zwischen weggefiltert.


Mir auch :).

Gruß,
Thorsten
 
Ich weiß, der Fred is jetzt scho 10 Jahre alt, aber hat von euch evtl noch jemand ein Teilegutachten bzw ne ABE für die PowerTech Distanzscheiben für nen E89?
Oder weiß jemand woher ich sowas beziehen kann?
VG Keke
 
Ich weiß, der Fred is jetzt scho 10 Jahre alt, aber hat von euch evtl noch jemand ein Teilegutachten bzw ne ABE für die PowerTech Distanzscheiben für nen E89?
Oder weiß jemand woher ich sowas beziehen kann?
VG Keke

Von PowerFlex? :D :D :D
 
Hab grad gegoogelt, aber nix passendes gefunden... :(

Dann schreib denen doch mal eine E-Mail oder Ruf beim Kundenservice an (wenn die sowas haben). Auf die Weise hab ich bislang immer ein Gutachten bekommen, sofern es denn eins gab
 
Zurück
Oben Unten