Qualität Z4 Modelljahr 05

fastwriter

Fahrer
Registriert
21 April 2005
Hallo Zetti-Gemeinde,


mein Probefahrttermin rückt näher (nächste Woche Mittwoch) und momentan tendiere ich stark dazu einen Zetti 3.0 zu nehmen. Aber in den Foren liest man ja immer wieder mal Berichte über die Qualitätsprobleme. Mir ist klar, dass nicht alle produzierten Z4 Probleme haben, aber was mich mal interessieren würde: Hat sich die Qualität mit dem Modelljahr 05 verbessert. Wie sind eure Erfahrungen?


P.S.: Kommt im September schon MJ 06 und gibt es da irgendwelche Änderungen?
 
AW: Qualität Z4 Modelljahr 05

Laut meinem Händler kommt ab Herbst das FL 2006... was das FL beinhaltet ist noch unklar...

Grundsätzlich wurde zwischen 03 und 05 nichts gravierendes geändert, lediglich ein paar Kleingkeiten wie Türschloss, Farben Innraum (Radio und Lüftung schwarz)... am besten mal das Forum durchsuchen... ;)
 
AW: Qualität Z4 Modelljahr 05

Hallo!

Ich hab modelljahr 03und habe bis jetzt keine großartigen mängel feststellen können.

Ich hab vorher audi gefahren und die qualität war natürlich besser, aber man fährt zum einen ja einen Roadster und zum anderen einen BMW und den holt man sich ja wegen dem motor und dem hinterradantrieb...

Was ich sagen möchte:
Wenn man nicht grad nen montagsauto erwischt braucht man sich eigentlich keine sorgen machen.

Gruß Chris
 
AW: Qualität Z4 Modelljahr 05

Ich habe einen ZZZZ '05. Bei mir ist jetzt gerade die Frontscheibe wg. eines defekten Regensensors ausgetauscht worden. Sonst hatte ich nichts nach 12.000 km, außer durchdrehenden Reifen, verdrehten Hälsen und viel Spaß.:t
 
AW: Qualität Z4 Modelljahr 05

Z4 2005 / ca. 7000km: Bis auf ein paar kleine Merkwürdigkeiten (Radio lässt sich erst nach sich einem Neustart anschalten (1x aufgetreten); Gurtsensor meint, der nicht vorhandene Beifahrer sei nicht angeschnallt (1x aufgetreten)) bislang keine Probleme. Die Schraube im rechten Vorderrad nach 2500km kann man BMW wohl nicht anlasten.
 
AW: Qualität Z4 Modelljahr 05

CUXZ4 schrieb:
Ich habe einen ZZZZ '05. Bei mir ist jetzt gerade die Frontscheibe wg. eines defekten Regensensors ausgetauscht worden.

ZZZZ - Baujahr 2003/32.600 km:

Wir haben mittlerweile die 3. Frontscheibe auf Grund Bläschenbildung im Sensorbereich.
Ich fand das recht cool von der Scheibe, dass sich kurz vor Ende der Gewährleistung noch fix ein 1,5 mm großes Bläschen gebildet hat.:t

Ansonsten keine nennenswerten Vorfälle.


Gruß
André und Verena
 
AW: Qualität Z4 Modelljahr 05

Das Problem mit der fehlerhaften Sitzbelegungserkennung hatte sogar der VorführZ4 den ich vor kurzem für 2 Tage hatte...

Grüße,
Christian
 
AW: Qualität Z4 Modelljahr 05

abjetztZ4 schrieb:
ZZZZ - Baujahr 2003/32.600 km:

Wir haben mittlerweile die 3. Frontscheibe auf Grund Bläschenbildung im Sensorbereich.
Ich fand das recht cool von der Scheibe, dass sich kurz vor Ende der Gewährleistung noch fix ein 1,5 mm großes Bläschen gebildet hat.:t

Ansonsten keine nennenswerten Vorfälle.


Gruß
André und Verena

Hi,

war bei mir exakt genauso. Habe am 04.07.05 einen Termin zum Austausch der Frontscheibe. Da haben sich ziemlich genau eine Woche vor Ablauf der Gewährleistung (24.06.05) ein paar Bläschen gebildet.:t

Hätte mich auch gewundert, wenn ich davon verschont geblieben wäre:O

An Reparaturen nehem ich so ziemlich alles mit was hier bisher beschrieben
wurde. Aber das hat meine Freude bisher nicht betrübtB; B;

André
 
AW: Qualität Z4 Modelljahr 05

meiner ist jetzt 3 monate alt, hat knappe 2.500km runter:

bis auf die altbekannte geschichte mit dem verdeckschloss,
welches nicht richtig einrastet bei geöffnetem dach (wurde
mehrfach behoben - mittlerweile sogar scheinbar endgültig),
keinerlei probleme - nur riesig spass beim rumhämmern und
driften - mal sehen, ob die 265er die saison überleben :d :b


mfg



 
AW: Qualität Z4 Modelljahr 05

Na, dann bin ich ja mal auf Mittwoch gespannt! Werde berichten
 
AW: Qualität Z4 Modelljahr 05

Bisher ca. 2000km gefahren, alles top, null Mängel!
Wirklich ein top Auto, überhaupt das SMG........
 
AW: Qualität Z4 Modelljahr 05

Modelljahr 03/05
Kilometer: 8'800

Bei den :) wegen:
- Anonymes Arschloch teste die Lackfestigkeit meiner Fahrertüre beim parkieren... Neu lackiert von den :) allerdings mit unglaublich schlechter Qualität (massive Polierkratzer im Klarlack... und mein Zetti ist schwarz) also gleich nochmal, das zweite mal hats geklappt (gute Arbeit und keine Kosten)
- Leuchten der Airbaglampe: Sitzbelegungsmatte des Beifahrersitzes musste getauscht werden (schnell, unkompliziert und kostenlos)

Also genau genommen lediglich ein Mängel... wird locker durch den Fahrspass kompensiert!
 
AW: Qualität Z4 Modelljahr 05

mein alter ZZZZ... (EZ 01/03) hatte bis dato folgende Mängel:

1. Kunststoffblende von Verdeck vorne aus seitlicher Befestigung gebrochen.
Kulanz vom :)lichen.

2. Türschlösser ....da hat das Forum mit seinen Info's geholfen..TOP !!!!
werden jetzt von :)lichen auf Kulanz mit kleinem Umkostenbeitrag nach der
Garantie getauscht.

3. sonst gibt es nichts .....

Also für mich ein Top ZZZZZ mit viel Fahrspassssssss :t
 
AW: Qualität Z4 Modelljahr 05

fastwriter schrieb:
Hallo Zetti-Gemeinde,


mein Probefahrttermin rückt näher (nächste Woche Mittwoch) und momentan tendiere ich stark dazu einen Zetti 3.0 zu nehmen. Aber in den Foren liest man ja immer wieder mal Berichte über die Qualitätsprobleme. Mir ist klar, dass nicht alle produzierten Z4 Probleme haben, aber was mich mal interessieren würde: Hat sich die Qualität mit dem Modelljahr 05 verbessert. Wie sind eure Erfahrungen?

Hallo Fastwriter,

mein 3.0 ist von 03/05 und ich habe nur Spass und keinerlei Probleme!!!

Weitere Einzelheiten hier:
http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=12360
 
AW: Qualität Z4 Modelljahr 05

Taxer1976 schrieb:
Laut meinem Händler kommt ab Herbst das FL 2006... was das FL beinhaltet ist noch unklar...

Die Karosserie soll leicht modifiziert werden, u.a. die Motorhaube sowie
neue Rückleuchten und anderes.
Des weiteren sollen mehr Ablagen im Innenraum geschaffen werden.
Neue Farben, neue Motoren und neue Preise kommen auch.
Ob die Qualität made in USA besser wird, ist fraglich!
 
Zurück
Oben Unten