Qualitätssteigerung ? Who knows ?

AW: Qualitätssteigerung ? Who knows ?

Wohl eher nicht b:

Und warum das Ganze? Nur weil man den Aktionären gerecht werden will - Business as usual.

Gruß Ralf
 
AW: Qualitätssteigerung ? Who knows ?

immer drauf auf die lieferanten !!!!

wie mit der katze im sack.
 
AW: Qualitätssteigerung ? Who knows ?

Auch für BMW-Fahrzeuge gilt: 10'000 Teile und jedes vom billigsten Lieferanten...

Vor ein paar Jahren haben auch Opel und VW mit solchen Aktionen ihre Kunden geärgert und ich denke dass auch bei BMW die Qualität sinken wird... schade... warten wirs mal ab.

Von den aktuellen Modellen kenne ich den 3er am besten und bin mir bis heute nicht wirklich sicher, ob er besser als der Vorgänger ist. Auf die Frage wie mir ein 320er gefällt hab ich geantwortet «es fehlen mir 2 Zylinder»... wird halt überall gespart...

Viele Grüsse aus der Zentralschweiz
pat_z3
 
AW: Qualitätssteigerung ? Who knows ?

Eine angestrebte Rendite zwischen 8 und 10 Prozent ist absolut legitim und im geschäftlichen Interesse.

Das Preisspiel mit den Zulieferern ist dermaßen komplex, dass ich es aufgegeben habe da durchzusteigen ...
Das geht schon damit los, dass die Zulieferer wissen, dass ihre Preise gedrückt werden und eh schon höhere Preise verlangen. Aber auch BMW weiß das und fordert dadurch größere Abschläge ... ein Katz-und-Maus-Spiel aus dem nur extrem tief in der Materie steckende Einkäufer den Ausweg finden.
 
AW: Qualitätssteigerung ? Who knows ?

Das Vorgehen von Herrn Diess erinnert stark an die Vorgehensweise von H. Lopez bei VW vor mittlererweile auch schon ca. 10 Jahren. Ein nachhaltiger Erfolg wird damit nicht machbar sein. Es gibt bessere Strategien Einkaufspreise u. -kosten zu reduzieren als mit den Methoden des letzten Jahrhunderts.Wenn ich mich recht erinnere hat Lopez seinen Einstieg bei VW ebenso mit einem Brief an die Lieferanten vollzogen. Vielleicht hat ja Frank Informationen wie nachhaltig das Agieren der damaligen Einkaufmannschaft war.
 
AW: Qualitätssteigerung ? Who knows ?

Natürlich haben solche Vorgehensweisen Konsequenzen ...

... und das die nun grundsätzlich positiv sind bezweifle ich genauso wie dass sie grundsätzlich negative Folgen nach sich ziehen.

Von hochrangigen Leuten wird einfach "erwartet", dass sie "Veränderungen" herbeiführen.

"Veränderungen" trifft es hier ganz gut - die Zulieferer kommen allesamt in eine ziemliche Bedrängnis, das ist richtig und der ein oder andere Zulieferer wird auch daran zugrunde gehen.
Ich sehe das ganz leidenschaftslos mit dem Spruch "Natürliche Auslese" :t

In der Tierwelt werden die kranken Tiere einfach im Stich gelassen, damit die Gruppe nicht zugrunde geht. Wir Menschen machen das andersrum ... wir begründen es mit "moralischer Verpflichtung".

Im Zwischenmenschlcihen mag das ja noch angehen - aber in der Wirrtschaft geht es eben etwas rauher zu.

Wer dort schwächelt weil er schlecht aufgestellt ist geht eben über'n Jordan.

Leider werden teilweise auch Entscheidungen getroffen, die später bitter bereut werden ... aber solange "in Summe" die richtigen Entscheidungen getroffen werden, bleibt man im Amt ... und wenn nicht, dann geht man eben woanders hin :M

Und dass man sich ab einer bestimmten Position auch regelmäßig von der Presse verhauen lassen muss, dürfte doch schon in den Arbeitsverträgen stehen, oder? :X

Wie gesagt ... solange wir uns darüber aufregen, geht's uns nicht schlecht.

Andere Entwicklungen sehe ich viel dramatischer und folgenschwerer ...
 
AW: Qualitätssteigerung ? Who knows ?

Auch die Zulieferer müssen sich nach der Decke strecken, wollen Sie einen Top-Kunden wie BMW nicht verlieren. Das ist klar.

Zudem galt und gilt die alte kaufmännische Weisheit: Im Einkauf liegt der Segen !

Das Geschick liegt nun darin, eine Balance zwischen den Ansprüchen des Kunden sowie der nötigen Kostenkontrolle bei der Produktion herzustellen.

Das dies, zumindest bei den ersten Modellen des Z4 und aus meiner Erfahrung heraus beim Z3 nicht geklappt hat, davon können sicher einige hier ein Liedchen singen.

Jedoch verhält es sich auch bei BMW so: Jemehr ich auf den Tisch des Hauses lege, umso besser ist auch die Qualität. 6er, 7er und X5 stehen recht gut in Futter und sind auch auf einem sehr hohen Level bezüglich der Qualität und Verarbeitung einschließlich Haptik der Materialien.
Wenn ich vom X5 in den Z4 wechsle kommen zunächst nicht die schönsten Gefühle auf. Das ändert sich jedoch spätestens nach 10km. Denn Spaß macht er ja schon !

Wahr ist aber auch, dass man(n) immer weniger für sein Geld bekommt !

So long !
 
Zurück
Oben Unten