Querlenker und Buchsen beim M-FW gleich?

Z

Zetti_231

Guest
Hallo

Ich überlege Ende diese Jahr die Querlenker bzw. die Hydrolager der Querlenker zu erneuern, da die VA zu einer Seite ein klein wenig Spiel hat. Ich habe einen 3,0i mit M-FW.
Nun meine Fragen: Sind die Querlenker/Hydolager bei allen Z4 gleich, oder hat das M-FW andere Querlenker/Lager?
Kann man auch die normalen/originalen Querlenker einbauen oder müssen es die MEYLE sein?

Besten Dank im Voraus, mfG
 
AW: Querlenker und Buchsen beim M-FW gleich?

Bei dem Meyle VA-Querlenker hast Du den Vorteil, dass bei zukünftigen Erneuerungen der Buchsen, diese einzeln ausgetauscht werden können und Du nicht den kompletten QL austauschen musst. Da kommen schon ein paar EUR zusammen!
 
AW: Querlenker und Buchsen beim M-FW gleich?

siehe www.realoem.com:

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=BT33&mospid=47798&btnr=31_0642&hg=31&fg=05

Mitte 2007 gab es eine Teileänderung:
31126774819/20 wurden durch 31126777851/52 ersetzt. Beide sind also im gleichen Fahrzeug einsetzbar.

Suchst Du nun nach einer dieser Teilenummern, bekommst Du eine Liste der Fahrzeuge in denen diese Teile drin stecken:
http://www.realoem.com/bmw/partxref.do?part=31126777851&showus=on&showeur=on

-> "viele" Z4 haben die gleichen Querlenker (z.B. der M natürlich nicht)

Schaut man bei den E46, sieht man anhand der häufigen Teileänderungen die gesamte Problematik.

Z4 sind aber recht selten von defekten Querlenkern betroffen.
 
Zurück
Oben Unten