Querlenker vorne kurz vor der Verschleißgrenze

Ach so hab jetzt gelesen du hast angeblich Spiel im Axialgelenk. Das kannst du auch einzeln tauschen, aber klar, lieber gleich samt Spurstange.
 
War jetzt mal bei meinem Machaniker. Er will versuchen die Bremsen auf Kulanz zu kriegen. Schau mer mal. Ansonsten eben alles tauschen wie besprochen. Das das Spiel vom Lenkgetriebe kommt (hatte der ADAC ja auch für möglich gehalten) hält er für unwahrscheinlich. Austausch wäre wohl sehr teuer. Hab auch in diesem Forum noch nie etwas über Probleme in diesem Bereich gehört.

@hell:
Zum Unterschied M Querlenker und AG Querlenker, ganz einfach, die sind geometrisch identisch. Das einzige ist, dass der AG Lenker ums außere Traggelenk einen Gummimantel hat den man schön von oben sehen kann. Leider hat mein Smartphone das Bild verschluckt :crynew: Glaubts mir einfach ;) Der M Lenker hat außen ein Vollmetall-Lager welches Spielfrei ist. Der AG Lenker hat somit immer etwas Bewegungsspielraum was oft als ausgeschlagener Lenker falsch diagnostiziert wird! Also aufpassen bei manchen Aussagen

Macht es wohl Sinn die M-Querlenker statt der normalen zu nehmen?
 
Was Haltbarkeit und Direktheit anbetrifft ja. Wenn man aufs letzte Quäntchen Komfort Wert legt, dann die normalen nehmen. Ich behaupte aber mal da wird man keinen Unterschied feststellen können. Aufpreis bei den M Lenkern liegt bei ca. 30€ pro Stück, das ist nicht die Welt.
 
Zurück
Oben Unten