Hallo zusammen,
bei mir ist laut TÜV das Traggelenk am rechten Querlenker ausgeschlagen. Schon wieder. Ich hatte vor genau 2 Jahren 1 Monat beide Querlenker wechseln lassen. Damals wurden welche von FEBI Bilstein eingebaut.
Diesmal möchte ich welche von Lemförder kaufen. Frage: Muss das Hydrolager auch getauscht werden oder brauche ich nur den Querlenker. Im Netz werden die Lenker und Hydrolager separat verkauft.
Ich würde gerne das hier bestellen:
http://www.mister-auto.de/de/querlenker/lemforder-17919-01_g273_a03517919!01.html
Der Meister meinte ich kann die Ersatzteile mitbringen und er baut es ein.
Bitte um Tipps!!
bei mir ist laut TÜV das Traggelenk am rechten Querlenker ausgeschlagen. Schon wieder. Ich hatte vor genau 2 Jahren 1 Monat beide Querlenker wechseln lassen. Damals wurden welche von FEBI Bilstein eingebaut.
Diesmal möchte ich welche von Lemförder kaufen. Frage: Muss das Hydrolager auch getauscht werden oder brauche ich nur den Querlenker. Im Netz werden die Lenker und Hydrolager separat verkauft.
Ich würde gerne das hier bestellen:
http://www.mister-auto.de/de/querlenker/lemforder-17919-01_g273_a03517919!01.html
Der Meister meinte ich kann die Ersatzteile mitbringen und er baut es ein.
Bitte um Tipps!!