Querlenkerlager E85 E86 defekt BMW, Meyle oder Lemförder

Bummler

Wer braucht schon Lack
Registriert
25 Dezember 2007
Ort
Schlumpfhausen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,

ich suche die oben genannten Teile als Defektteil. Brauche das Metallteil, die Dinger können also völlig am Ende sein Hauptsache das Metall ist OK.

Danke
Sven
 
Werden die Powerflex Lager in defekte Hydrolager anstelle des Gummis eingebaut?
 
Die sollen aber wohl gerne mal zu Klappergeräuschen neigen und sehr hart sein, also das Fahrwerk nochmal härter wirken lassen.
Dafür halten sie wohl ewig, so wie ich gehört habe....
 
Die sollen aber wohl gerne mal zu Klappergeräuschen neigen und sehr hart sein, also das Fahrwerk nochmal härter wirken lassen.
Dafür halten sie wohl ewig, so wie ich gehört habe....

Da hab ich aber auch anderes gehört. Hatte mal einen getroffen mit nem Z3M der auf powerflex umgestellt hatte für die NOS und er meinte die Dinger hat er platt bekommen bevor er überhaupt angekommen ist. Keine Ahnung wie das genau war. Die scheren sich wohl gern mal ab.
 
Da hab ich aber auch anderes gehört. Hatte mal einen getroffen mit nem Z3M der auf powerflex umgestellt hatte für die NOS und er meinte die Dinger hat er platt bekommen bevor er überhaupt angekommen ist. Keine Ahnung wie das genau war. Die scheren sich wohl gern mal ab.
Wenn die am Arsc* sind kommen Meyle HD rein und wenn die wieder platt sind sehe ich weiter. Das muss ich jetzt mal testen
 
Wie dringend brauchst du die denn? Baue ja demnächst neue in meinen Touring (E46). Sollten doch die gleichen sein wie im Z4?
 
Lass das bloß mit den powerflex lagern die Dinger machen das Fahrwerk noch härter. War froh als die Teile wieder raus waren und durch Lemförder ersetzt wurden, ein spürbarer unterschied. :rolleyes:
 
Lass das bloß mit den powerflex lagern die Dinger machen das Fahrwerk noch härter. War froh als die Teile wieder raus waren und durch Lemförder ersetzt wurden, ein spürbarer unterschied. :rolleyes:
Hast du einen Pseudosportwagen oder einen Sportwagen der sich auch so fährt? Mit 18zoll oder mehr sind die natürlich sehr hart.
 
Hast du einen Pseudosportwagen oder einen Sportwagen der sich auch so fährt? Mit 18zoll oder mehr sind die natürlich sehr hart.
Ein Sportwagen ist der zzzz für mich auch mit den teilen nicht... aber grundsätzlich verstehe ich was du meinst. Ich denke da ist halt jeder etwas anders und die ganzen Diskussionen von wegen da oder dort hätte man doch noch von Seiten bmw... zeigen deutlich dass jedes Auto einen möglichst breiten Spagat schaffen muss.
 
Hast du einen Pseudosportwagen oder einen Sportwagen der sich auch so fährt? Mit 18zoll oder mehr sind die natürlich sehr hart.

In Verbindung mit 19 Zöllern war das etwas too much, mit den 17 Zoll Winterreifen ging es gerade noch so. Weiss nicht wie bei Dir so die Strassen sind, bei mir hier sind leider die ein oder anderen Schlaglöcher, da war es mir zu hart, aber jeder wie er meint. :confused:
 
In Verbindung mit 19 Zöllern war das etwas too much, mit den 17 Zoll Winterreifen ging es gerade noch so. Weiss nicht wie bei Dir so die Strassen sind, bei mir hier sind leider die ein oder anderen Schlaglöcher, da war es mir zu hart, aber jeder wie er meint. :confused:
Ich kenne meine Strecken. Klar sind die teilweise eher als Feldweg zu bezeichnen aber dann fahre ich halt um die Löcher rum. Ich warte jetzt noch auf Altteile und dann wage ich das Experiment.
 
Zurück
Oben Unten