Quietschen bei 1000 - 1200 u/min

Renato_XB12S

Fahrer
Registriert
22 Juli 2008
Hi Leute
MIr fällt seit ein paar Wochen ein Geräusch auf, was beim Fahren auftritt und zwar wenn ich in der Region von 1000 - 1200 u/min aufs Gas geh und beschleunige oder beim Rangieren oder umparkieren tritts auch oft auch. Klingt ein wenig nach einem Keilriemen oder so, einfach viel viel leiser. Kommt echt nur wenn ich gasgebe, beim Ausrollen oder so in der Drehzahl ist ruhe.
Es ist auch nicht das fiepen was von der Drosselklappe, damit hab ich mich schon abgefunden :D
Renato
 
Das Gleiche hab ich auch. Hab auch schon einiges abgesucht, aber gefunden hab ich nix. Bin mal gespannt ob jemand mehr weiß. Bei mir isses aber auch nur wenn der Motor richtig warm gefahren ist. Ich hatte schon mal ein Motorlager im Verdacht, da es auftaucht wenn sich der Antriebsstrang drehmomentbedingt "verwindet". Also eben beim Rangieren o.ä.
 
Okay interessant... ists bei dir ein gleichmässiges oder ein eher schwankendes Geräusch? Das mit dem Antriebsstrang habe ich mir eben auch irgendwie gedacht, weil es klingt auch so als käme es von "unter dem Auto" her und seit ein paar Tagen hat sich eine der Plastik-Abdeckungen unter dem Motor verabschiedet und seither find ich ist das Geräusch deutlich mehr zu hören...
Bei mir tritts auch erst auf, wenn ca. das Kühlwasser auf Betriebstemperatur kommt, also auch erst nach ner Weile.
 
Also es ändert sich schon was an der Frequenz, also wenn es bei 1000 oder bei 1100 quietscht. Für Außenstehende hört es sich wohl am ehesten nach Keilriemen an. Innen eher nach "zwei trockene Bleche reiben ungeschmiert aneinander".

@pixelrichter: Danke für den Hinweis. Meinen habe ich aber Anfang des Jahres neu gekauft und erst kürzlich kontrolliert als ich die Drosselklappe gewechselt hab.
 
Hallo Gemeinde,

ich bin übrigens der Neue. Kurze Vorstellung, dann schreib' ich auch was zum Thema:

Als ehemaliger TT Roadster-Fahrer der ersten Stunde packte mich wieder kürzlich wieder der Wunsch nach einem eher urspünglichen Fahruntersatz - just for Fun. Beruflich und "im richtigen Leben" fahre ich einen F11 525d (3l, R6), der demnächst einem 530d weicht. Seit Freitag bewege ich freizeithalber einen dunkelblauen E85 2.2i Roadster aus 2004, den ich mit echten 11.000 km (!) und nahezu Neuzustand bei einem Händler habe stehen sehen und spontan gekauft hatte - ich konnte nicht anders. :whistle: Er wurde seinerzeit von einem nahezu 80-jährigen (jetzt isser ergo nahezu 90) als Neuwagen gekauft und im wesentlichen pünktlich zum TÜV gefahren. Und da ich ganz bestimmt zu den älteren Z4-Fahrern hier gehöre, wundert mich ganz besonders, wie der Vorbesitzer in dem Alter überhaupt jemals aus dem Teil aussteigen konnte... Als ich ihn gekauft habe, saß er aber nicht mehr drin, ich hab' genau darauf geachtet. :D Gestern habe ich übrigens mit Hilfe der hiesigen Threads ein ZEMEX V3.1 eingebaut - funktioniert klasse!

Zum Thema: Die Temperatur-Abhängigkeit des Geräusches lässt mich an ein defektes Wasserpumpen-Lager denken... Ansonsten hatte ich mal eine kaputte Feder des Torsionsdämpfers an der Kupplungsscheibe - da sind ja so vier Federn im Quadrat um die Wellenaufnahme herum angeordnet. Eine davon saß schief und wurde bei Last quasi angesägt - fast war sie durch. Aber das Geräusch kam nur beim Einkuppeln, nicht im normalen Betrieb. Aber das mit der Wasserpumpe....?

Grüße
Michael.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Inputs: Das mit der Wasserpumpe klingt für mich logisch, weil beim Einkuppeln ist es bei mir meine ich auch etwas lauter. Was kostet das Teil inkl. Wechsel?
 
Zurück
Oben Unten