Quietschen der Federbeine nach Einbau H & R Federn

katzenklo12

Fahrer
Registriert
8 Mai 2008
Habe seit drei Wochen die 35´er H & R Federn gegen meine M-Federn getauscht. Seit ein paar Tagen stellt sich ein Quietschen ein, wenn ich bei langsamer Fahrt über z.B. Kanaldeckel oder Wellen fahre. Auch wenn ich mit der Hand auf die vorderen Kotflügel drücke quietscht es.&:

Kennt jemand das Problem auch?
Was schafft Abhilfe?
Habe heute mit etwas Silikonspray nachgeholfen, ist aber noch nicht weg.
Könnten es die Domlager sein?
Mein ZZZZ 3.0i hat erst 20.000 km drauf.

Ratschläge sind gerne willkommen.
 

Anhänge

  • IMG_2538_B.jpg
    IMG_2538_B.jpg
    132,1 KB · Aufrufe: 6
AW: Quietschen der Federbeine nach Einbau H & R Federn

Jetzt schon die Domlager? Kann ich mir kaum vorstellen. Aber ausschließen soll man ja nicht alles bzw. alles ist möglich.

*scherzmodus an*
Vielleicht ist es aber auch das Gummi in den Federn? Weil deshalb setzen die sich ja auch später noch einmal ernorm? :y
*scherzmodus aus* :d:d:d:d
 
AW: Quietschen der Federbeine nach Einbau H & R Federn

bei mir war das bei meinen eibach federn hinten auch, habe dann etwas fettspray zwischen gummi und feder gesprüht und nach ein bis zwei tage wars weg.

gruss.
 
AW: Quietschen der Federbeine nach Einbau H & R Federn

Hatte ich bei meinem Spider nach der Tieferlegung auch gehabt.

Einfach mal die Feder etwas gedreht und Ruhe war.
 
AW: Quietschen der Federbeine nach Einbau H & R Federn

Hallo!
Hast du die Federn selbst eingebaut? Wenn ja, vielleicht hast du die Unterlegscheiben falsch positioniert. Es gab da auch irgendwo eine Explosionszeichnung...
 
AW: Quietschen der Federbeine nach Einbau H & R Federn

Hallo ZZZZ-Freunde,

Problem scheint gelöst.:)

Habe vorher nochmals mit dem guten WD40 nachgeholfen. Scheint besser in die Ritzen "reinzukriechen" als Silikonspray. Nach kurzer Probefahrt kein Quietschen mehr zu höhren.:t

Schoenes WE

Peter
 
AW: Quietschen der Federbeine nach Einbau H & R Federn

Hallo ZZZZ-Freunde,

Problem scheint gelöst.:)

Habe vorher nochmals mit dem guten WD40 nachgeholfen. Scheint besser in die Ritzen "reinzukriechen" als Silikonspray. Nach kurzer Probefahrt kein Quietschen mehr zu höhren.:t

Schoenes WE

Peter


Hoffe für dich das es auch so bleibt und nicht nur kurzweilig Abhilfe schafft..... kenne das nämlich...... :#
 
AW: Quietschen der Federbeine nach Einbau H & R Federn

Tja, heute längere Zeit im """" gefahren und schon quietscht es wieder!:g
Scheint allso schon ein Reiben der Federn an Gummi zu sein.

Abhilfe?&:
 
AW: Quietschen der Federbeine nach Einbau H & R Federn

Tja, heute längere Zeit im """" gefahren und schon quietscht es wieder!:g
Scheint allso schon ein Reiben der Federn an Gummi zu sein.

Abhilfe?&:


Wie ich weiter oben schonmal schrieb.......

Das "Ölen" bringt dir nur kurzzeitig was!
Dreh mal die Feder etwas!
 
AW: Quietschen der Federbeine nach Einbau H & R Federn

Wie ich weiter oben schonmal schrieb.......

Das "Ölen" bringt dir nur kurzzeitig was!
Dreh mal die Feder etwas!


In eingebautem Zustand geht das aber an der Vorderachse wohl nicht wirklich, oder doch? Denn wenn ich vorne mit dem Waagenheber anhebe, ist ja die Feder trotzdem noch unter Spannung.:huh:
 
Zurück
Oben Unten