... Quietschen Motorraum

ChrisK

Fahrer
Registriert
9 Oktober 2003
... Quietschen im Motorraum ! Wer weiß was ?

Moin ;-)

Am Wochenende auf 'ner Tour über die Landstraße in meiner Gegend ist mir ein Quietschen aus dem Motorraum aufgefallen. Es scheint nicht drehzahlabhängig zu sein, und aus der vorderen Hälfte des Motorraums zu kommen. Es sind mehrere Quietschtöne pro Sekunde, und ab ca 2000 U/min werden diese vom Motorgeräusch überlagert und sind nicht mehr wahrnehmbar.

Ich weiß, dass die Frage etwas schwer gestellt ist, und dass Ferndiagnosen nicht unbedingt leicht sind, aber vll. hat jemand von Euch da eine Idee.

Vielen Dank schonmal an alle !

Mfg !

Chris
 
AW: ... Quietschen im Motorraum ! Wer weiß was ?

ChrisK schrieb:
Moin ;-)

Am Wochenende auf 'ner Tour über die Landstraße in meiner Gegend ist mir ein Quietschen aus dem Motorraum aufgefallen. Es scheint nicht drehzahlabhängig zu sein, und aus der vorderen Hälfte des Motorraums zu kommen. Es sind mehrere Quietschtöne pro Sekunde, und ab ca 2000 U/min werden diese vom Motorgeräusch überlagert und sind nicht mehr wahrnehmbar.

Ich weiß, dass die Frage etwas schwer gestellt ist, und dass Ferndiagnosen nicht unbedingt leicht sind, aber vll. hat jemand von Euch da eine Idee.

Vielen Dank schonmal an alle !

Mfg !

Chris


Hallo,
das kann ja alles sein und nichts :M

Aber ich tippe mal das es im Bereich Keilrippenriemen zu suchen ist. Entweder der Riemen selbst, eine Spann. - oder Umlenkrolle.
Wenn Du es kannst nimm den Riemen ab und lass den Motor laufen. Wenn das Geräusch weg ist weisst Du in welchem Bereich Du suchen musst.
 
AW: ... Quietschen Motorraum

Morgen,

hey ich glaube genau das gleiche habe ich auch, eine Ferndiagnose kann ich Dir auch nicht geben, aber bei mir scheint es auch drehzahl unabhängig zu sein und ab 2000 Umdrehungen ist es nicht mehr hörbar und aufgefallen ist es mir erst als ich neben einer Mauer stand und die Geräusche so reflektiert wurden.

Ich war damit auch schon in einer Werkstatt meines Vertrauens, und da hab ich genau die Antwort bekommen die klabautermann andeutete, es kann alles sein und ich hätte mein Auto auch für ganz viel Geld da lassen können und die hätten ne Menge ausgetauscht, ABER ich hätte keine Garantie das das Geräusch danach weg ist. Der Tip ging allerdings auch auf eine Umlenkrolle die evtl. etwas Spiel hat.

So lange das nicht schlimmer wird denke ich hast Du nix zu befürchten, ausser das es nervt. Deswegen hab ich mich dagegen entschieden was dran machen zu lassen so lange es nicht schlimmer wird.

Gruss
Martin
 
AW: ... Quietschen Motorraum

Schonmal danke für die Antworten.
Habe mir fast gedacht, dass es in der Werkstatt so abläuft.
Eigentlich schade. Ich werde dann bis zur nächsten Insp. warten und es da mal ansprechen. Anscheinend lohnt deswegen eine Fahrt in die Werkstatt nicht, wenn die sowieso auch erstmal den Schuss ins Blaue probieren.

Mfg !

Chris
 
AW: ... Quietschen Motorraum

Hallo

Tip auf die oberste Umlenkrolle vom Keilriemen

Gruß Christian
 
AW: ... Quietschen Motorraum

... kann man denn selbst irgendwas daran machen an der Umlenkrolle ?
 
AW: ... Quietschen Motorraum

ich habe knapp über 78000km. Bis zur großen Insp sind es aber noch 3 grüne und eine gelbe Lampe ;-)

PS: Das mit der Wasserpumpe macht mir jetzt etwas Angst. Fände es nicht so wirklich schön irgendwo liegen zu bleiben. Kann man da irgendwas testen, um den Verdacht zu bestätigen ?
 
AW: ... Quietschen Motorraum

Mein 3.0i hatte seit Herbst dieses Quietschen, seit letzter Woche (im Winter sehr wenig gefahren) wurde daraus ein metallisches Klopfen....... heute bekomme ich eine neue Wasserpumpe :t

89.000 km weg

dieses Klopfen stellte unglücklicher Weise gestern abend ein potenzieller Kaufinteressent fest.

Gruß
 
AW: ... Quietschen Motorraum

gottseidank bin ich nicht der einzigste!

Hab bei mir auch den Keilriemen als Übeltäter bezichtigt, ein bißchen Balistol auf die Keilriemen"rollen" drauf (von linken Motorraumhälfte zur rechten durchgearbeitet)! Dabei hab i festgestellt, als i in Höhe der Lichtmaschine, nur tiefer, auf die Rollen des Balistol sprühte war des Geräusch sofort weg! :t

Nur wenn i mein QP wasche (Waschbox), dann kann evtl. das Geräusch wieder kommen, dann kommt aber des Balistol wieder zum Einsatz (zumindest solange bis zum nächsten Service)!
 
Zurück
Oben Unten