Quietschen?

ZZZ22

Fahrer
Registriert
19 Dezember 2004
Hallo Zetti-Fans,

wenn ich in meinen ZZZZ einsteige, dann quietscht er im Bereich des hinteren, linken Rades. Das tritt aber nur beim einsteigen auf. Wenn ich am Wagen wackel, dann quietscht nix.

Was könnte das sein?

Gruß

ZZZ22
 
AW: Quietschen?

Also wenn es von der Handbremse kommt, ist es an sich ganz normal. Vielleicht mit leicht angezogener Handbremse paar hundert Meter fahren. Vielleicht hilft das etwas, aba ich glaube kaum.

Greats
Joe
 
AW: Quietschen?

Beim Abstellen des Autos tritt man in der Regel die Fußbremse. Wenn das Auto steht, dann lösen sich die Bremsbeläge nicht von der Scheibe. Beim Einsteigen kann das schon vorkommen, dass das Auto sich etwas bewegt und die Beläge dann etwas quietschen.

Das ist absolut normal, da muss auch nix gefettet werden.
 
AW: Quietschen?

Ich kenne das Geräusch und denke ebenfalls, dass es von der Handbremse kommt.

Ich bin dem noch nicht nachgegangen, vermute aber, dass es dadurch entsteht, dass ich beim Aussteigen mich ja nicht exakt senkrecht nach oben bewege, sondern leicht nach hinten, was das Auto an sich auffängt. Wenn aber die Handbremse nur leicht angezogen ist, könnte ich mir vorstellen, dass dann die Scheibe doch ein wenig durch die Beläge gezogen wird, was dann die Geräusche macht.

Wenn ich daran denke, probiere ich demnächst mal, die Handbremse fester (oder halt gar nicht) anzuziehen. In beiden Fällen rechne ich damit, dass das Geräusch nicht mehr auftritt.
 
AW: Quietschen?

Habe das Quietschen auch hinten links. Das mit der Handbremse habe ich noch nicht getestet, aber meistens habe ich nur den 1. Gang drin. Ich kanns auch quietschen lassen wenn ich das Auto hinten links mit der Hand ein- und ausfedern lasse. Klingt mir somit mehr nach Stoßdämpfer. Kann man da was gegen machen?
 
AW: Quietschen?

Stoßdämpfer ausbauen! Was nicht vorhanden ist, kann auch nicht quietschen. :b :d :X
 
AW: Quietschen?

Hi,

hab das Problem auch und war deswegen beim :). Beim ersten Besuch sagte der Techniker: da kann man nix machen. Beim zweiten Besuch sagte mir der Meister: Kein Problem - das bekommen wir in den Griff.
Es sind wohl die Bremsbeläge, die an der Außenkante etwas abgeschliffen werden müssen. Wenn man sich bei gezogener Handbremse in das Auto setzt, dann federt es ein und die Bremsbeläge sind wohl an der Außenkante ein wenig zu dick - dann quietscht es. Außerdem könnte es noch an den Federn liegen, die die Bremse halten - hier könnte man kürzere einbauen... (sorry für die laienhafte Darstellung).

Gesagt, getan - beide Arbeiten wurden durchgeführt. Das Quietschen war anfänglich zwar nicht weg, aber deutlich weniger. Nach ein paar tausend Kilometern hört man es wieder stärker... :(

Muß man sich an manche Dinge nur gewöhnen? Ein wenig ärgerlich ist es schon finde ich...

Gruß
Alex
 
AW: Quietschen?

Krass bei mir ist es doch die Handbremse :g :j Handbremse los, quietschen weg.

:b
 
AW: Quietschen?

Also ich bin dem Geräusch auch nachgegangen, und bei mir war/ist es der Stoßdämpfer. Immer wenn er einfedert, streift das Metall des Staubschutzes über den Dämpfer. Hab mal etwas Fett reingestrichen, dann war es ein paar Wochen weg. Zweimal Waschen und das Quietschen war wieder da. Naja, ist halt nur ein BMW... :X;)
 
AW: Quietschen?

das ist kein fehler,
das Auto will nur mit euch kommunizieren :-)

Ein Transformers ZZZZ
 
AW: Quietschen?

das ist kein fehler,
das Auto will nur mit euch kommunizieren :-)

Ein Transformers ZZZZ

h070.gif
h070.gif
h070.gif
 
Zurück
Oben Unten