Quietschender Fahrersitz

A. Schlypkoweit

macht Rennlizenz
Registriert
15 Juli 2006
Hallo,

nach genau einem Jahr ordnungsgemäßen Gebrauchs quält mich seit einiger Zeit das Quietschen meines Fahrersitzes!!b: b: Bei jeder Richtungsänderung könnte man meinen, der ach so tolle M-Sitz sei ca. 100 Jahre alt. Bin nicht übergewichtig und der Sitz liegt auch nicht an der billigen Plastikverkleidung hinten an. Hat schon jemand von Euch die gleiche Erfahrung nach so kurzer Zeit gemacht ? Hätte große Lust, zum wiederholten Male beim :) aufzulaufen und mich zu beschweren... Könnte man aus Eurer Sicht mit einfachen Mitteln für Abhilfe sorgen oder sollte ich mich um einen neuen Sitz auf Kulanz bemühen??&:
 
AW: Quietschender Fahrersitz

Hallo, André !

Hast Du lokalisieren können, wo das Geräusch genau herkommt ? Von der Sitzschiene vielleicht, oder, daß zwei Kunststoffteile aneinander reiben ? Wenn das so ist, tut's normales Teflonsray oder Quietsch-Ex. Wenn es allerdings aus den Tiefen des Sitzes kommt....:g..dann hilft nur beim Freundlichen zu reklamieren.
 
AW: Quietschender Fahrersitz

Hallo, Rolf!

Es kommt scheinbar von der hinteren billigen Sitzverkleidung bzw. hört es sich so an, als würde sich der Sitz beim Lastwechsel minimal seitlich anheben und knacken. Für mich mal wieder ein typisches Beispiel für die miserable Verarbeitungsqualität des Z4. Man kann sich wirklich darauf freuen, daß der neue Z4 in Deutschland gebaut wird, dann kann es nämlich nur besser werden. Sehe das auch an unserem 1-er, mit dem ich oft unterwegs bin!:t Da quietscht und rappelt überhaupt nichts, obwohl er "schon" drei Jahre alt ist...
 
AW: Quietschender Fahrersitz

Abnehmen Andre, einfach nur abnehmen.
Zur Not setz ich mich mal rein und danach knarzt da nix mehr :M
 
AW: Quietschender Fahrersitz

ich löse das problem bei mir ganz einfach:

und zwar ist mein m-sitz so fixiert, dass er gar nicht wackeln und quietschen kann, sprich er ist ganz nach hinten, aber so das sich da wirklich nichts mehr tut :s:w:M
 
AW: Quietschender Fahrersitz

Bei mir war es zu wenig Fett in der Sitzschiene; das Quietschen trat auch so ca. nach dem ersten Jahr auf … (hat der :) dann mit der großen Fettspritze beseitigt und ist auch nicht wieder aufgetreten). Es hatte sich aber angehört, als sei es der Sitz in sich :M
 
AW: Quietschender Fahrersitz

Kommt von der Rückenlehne. Hatte ich beim meinem 2.5er auch mal gehabt. Fahr zum :) der kennt das Problem
 
AW: Quietschender Fahrersitz

Hallo,

schau mal, ob die Wange der Sitzfläche an der Mittelkonsole reibt. Beim Z4M ist die Außenseite der Sitzfläche nämlich ebenfalls Glattleder und nicht Alcantara wie beim 3.0. Einfach mal mit der Hand zwischen Sitzwange und Mittelkonsole fahren und prüfen, ob das Geräusch dann weg ist. Bei mir ist es so.

Ciao Sven
 
Zurück
Oben Unten