Quitschen an der Hinderachse

BMWFANATIKER1

Fahrer
Registriert
12 November 2008
Hallo alle zusammen,

seit einiger Zeit habe ich so ein quitschen an der Hinderachse wenn ich langsam fahre, also ca. 20 -30 km/h .
Weiß jemand von euch was das sein könnte? Ich habe die Bremsen auf beiden Seiten schon kontrolliert und
nach den Blechen geschaut die hinter den Bremsscheiben sitzen. Wäre schön wenn jemand weiß was das sein könnte.

Gruß Arndt
 
Hi,

ein Quitschen hatte ich auch schon mal - war mal lauter, mal leiser und auf der Hebebühne in der BMW Werkstatt hat es laut gepfiffen/geheult als die Räder frei in der Luft liefen..... Erste Vermutung seitens Forum war Radlager (auch wenn das Geräusch Kurvenunabhängig auftritt). Der Werkstattmeister hat aber das Radlager ausgeschlossen... Die komplette Radaufhängung wollte ich jetzt erst mal nicht zerlegen lassen und hab ein bisschen rumprobiert... Letztendlich war der Fehler schnell behoben: Seit ich beim Parken einfach keine Handbremse mehr ziehe, sonder im 1ten Gang parke ist das Problem DAUERHAFT weg ;D

Das Tauschen der Bremsbeläge hatte übrigens keine Abhilfe geschaffen ... die waren nämlich alt und somit mein erster Schuldiger...

Gruß David
 
Hallo David,

erstmal danke für die Antwort. An das Radlager dachte ich auch,war letzte Woche beim TÜV und alles soweit in Ordnung.
Auch der gedanke mit der Handbremse kam mir in den Sinn, ist es auch nicht,habe schon öfter versucht sie einwenig zu ziehen
wenn das Geräusch kommt,aber erfolglos. Ich habe in zwei Wochen einen Termin beim BMW SERVICE wegen meinem Dach.
Auf der Fahrerseite habe ich so ein knartzen, beim Testfahren meinte er ,das Dachschloss müsste etwas nach justiert werden,
am Holmen, wo die Fanghacken sie verschließen und das Dach ran ziehen.Lasse mir dann auch einen Tempomat einbauen bei der
Gelegenheit und werde auch das quitscht ansprechen. Mein kleiner schwarzer wird jetzt 12 Jahre ,hoffe das daß nicht einreißen
wird mit den Reparaturen, weil bisher hat er mir nur mehr als freude am fahren beschert.

Grus Arndt mit Hoffnug auf Sonnenschein am Wochenende
 
Hi,

ich weis wovon du sprichst - die Tests und das ganze drum herum habe ich auch 1/2 Jahr lang durchexerziert... Unter mFahren (ca Tempo 30) Handbremse gezogen - leicht - fest- länger nur impulsweise usw.... War mir auch sicher, daß ich die Handbremse ausschliessen kann. Zumal ich erst ein Paar Wochen vorher alle Bremsen inklusive Scheiben und Handbremsbacken neu machen hab lassen. Das Problem war unverändert. Mit Alten sowie neuen Bremsbelägen.... Park einfach mal 1-2 Wochen ohne Handbremse. Wenn's weg ist, ist es der gleiche Übeltäter wie bei mir, wenn ich, hat es nichts gekostet....

Und wegen der Radlager - das scheint schon öfters der Fall gewesen zu sein - die dinger Quietschen auch bei manchen. Obwohl kein Makel offensichtlich war und der TÜV schaut ja nur, ob Spiel vorhanden ist oder nicht...


Gruß David
 
Hallo David,

Ich werde es versuchen und hoffen das es auch bei mir Früchte trägt.
Wünsche einen schönen Sonntag mit viel Sonnenschein.

Gruß Arndt
 
Hatte auch ein Quietschen bei langsamer fahrt. Durch Ablagerungen konnten sich die Beläge nicht mehr frei im Sattel bewegen. Deshalb lagen sie immer leicht an der Scheibe an.Was zu Vibrationen und Quietschen führte. Lies sich beim drehen des Rades nicht reproduzieren.
Habe die dann die Beläge gangbar gemacht, auf die Rückseite (trotz Gummibeschichtung) und an die Stellen an denen sie sich im Sattel bewegen, Antiquietschpaste und gut wars.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mal die Bremsen am langen Wochenende auseinander nehmen und alles untersuchen.
Alles schön mit Kupferpaste einschmieren ,da wird es bestimmt besser werden. :11smashz:
 
Keine Kupferpaste. Das könnte sich negativ auf die Abs Sensoren auswirken. Einfache Ate Antiquietschpaste. Ist, glaub ich keramisch.Ca.5 Euro die Tube. Eine reicht. Und nur dünn auftragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
zzzz - ich hab das alles hinter mir... Ich denke, das könnte auch mit dem Seilzug für die Handbremse zu tun haben... Wie parkst du denn im Normalfall? Mit gezogener Handbremse?
 
Im normalfall schon, drei bis vier raster. Versuche es mal ohne Handbremse ,ob es dann besser wird.
 
Zurück
Oben Unten