Radarwarner

AW: Radarwarner

Der einzige sachliche Beitrag hier. Kleine Ergänzung noch, gegen die mobilen Lichtschranken gibt es modifizierte Funkgeräte, die die Übertragung an den Messwagen stören.

Mir gefällt immer sehr gut, wenn jemand keines dieser Geräte besitzt, aber 100% Bescheid weiss &::X

Du meinst ein LPD Gerät. Das funktioniert allerdiigs nur bei Funkübertragung des Kamerabildes an die Station. Läuft es per Kabel (wei bei allen neuen Lichtschranken), nutzt es leider gar nichts. Daher habe ich es nicht aufgelistet:s

Woher ich das nur alles weiss, obwohl ich nie solche Sachen besessen noch benutzt habe (ist sogar ehrlich):B
 
AW: Radarwarner

das war die top antwort!!!
M z4 einfach kaufen???
dann bist du bestimmt hersteller von blitzern etc.
 
AW: Radarwarner

danke winni, so sehe ich das auch!!!

ich wollte lediglich wissen ob die dinger funktionieren und ob jemand eins hat.....

ERSTMAL = wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe, "kot..t" mich das hier auch an, dass vieles grund- und kopflos ins lächerliche gezogen wird. Hier hat einer von uns ne Frage und die kann man doch vernünftig beantworten, oder nicht???

JETZT zur Frage / Radwarwarner = als jährlicher USA-Besucher habe ich mir bereits in den 90iger Jahren son Teil gekauft und auch ein paar Jahre genutzt. Definitiv hat mir der Radarwarner 1992 (vor einer Ewigkeit also) auf der A2 meinen Schein gerettet = hatte 190 aufm Tacho bei 100 bergrunter und die standen in der Mittelleitplanke: nach mehreren Sekunden "wundern" über die plärrende Lichtorgel den Anker geschmissen und noch mit 125 geblitzt! Strafe gezahlt und Schein behalten = investition hat sich gelohnt!

Seinerzeit war ich viel auf den AB`s unterwegs und als das Zeitalter für mich vorbei war, habe ich mir zwar ein neues Modell geholt, es aber kaum noch genutzt. Ich habe sogar noch ein originalverpacktes Teil irgendwo &: rumliegen! Meinem Dad hatte ich auch son Teil gegeben, aber die Bullerei hat es ihm mal zufällig abgenommen = da stand es noch nicht unter Strafe, also sein Glück!

Aktuell bin ich nicht im Bilde, was die Geräte können. Man kann zwar div. "Strahlen" ausfiltern, aber ich stimme einigen Vorrednern hier zu, dass leider sehr viele "Strahlungsgeräte" (Eingangsscanner von Supermärkten, Mikrowellen, Alarmanlagen etc.) das Gerät auslösen und man daher nach einer gewissen Zeit "warnresistent" wird, getreu dem Motto "wasn hier schon wieder??". Daher habe ich es abgeschafft . . oder warum auch immer!

Wenn Du Dir son Gerät kaufen willst, dann würde ich das in den USA machen = $-Kurs :t !
 
AW: Radarwarner

Ich hab mir vor Jahren so ein Teil bei Conrad gekauft als sie noch "legal" in D waren - war in etwaauch so die Preisklasse, denke mir also da wird sich prinzipiell nicht so viel getan haben-. Fazit: Am zuverlässigsten wurde in der Tat Laser erkannt. Da hat man dann auch sehr schön gemerkt, dass eine Messung 2-3 Sekunden dauert. Wenn man dann in dieser Zeit abbremst, dann wird die Messung unplausibel (so bilde ich mir das jedenfalls ein) und es wurde nochmal gemessen...
Radarfallen wurden mehr schlecht als Recht erkannt, meistens hatte ich sie vorher gesehen oder es war zu spät :X. Ausserdem gab es in diesem Bereich gerade in der Stadt extrem viele Fehlalarme. Auf dem Balkan war das Ding ganz nett und funktionierte auch halbwegs, aber da musste ich eh nie zahlen.
Seit 4 oder 5 Jahren nutze ich das Ding nicht mehr. 20 drüber und dann zahlt man im Zweifelsfall halt die 35 EUR. Wie schon oben mal einer gesagt hat, in der Preisklasse sind die Warner eh eher als Spielerei anzusehen.
Wenn man bedenkt was von Seiten der Rennleitung da für ein Hype drum gemacht wurde und wie ineffektiv die Dinger eigentlich sind... :j Aber so war es schon immer. So bald jemand dem Staat ans Bein pinkelt, pinkelt der zurück.
Für Wesentlich sinnvoller halte ich den Blitzerwarner im Navi, weil die öfter mal an fiesen Stellen stehen...
 
AW: Radarwarner

Für Wesentlich sinnvoller halte ich den Blitzerwarner im Navi, weil die öfter mal an fiesen Stellen stehen...

Ja... ich hab die aktuelle Blitzerdatenbank fürs TOMTOM6 auf meinem PDA und bin immer wieder begeistert. Da sind echt alle Standorte von festen Blitzer und möglichen mobilen Blitzern zwischen Salzburg und Regensburg drin. Woher haben die nur all diese Daten?

Auch wenns streng genommen verboten ist, find ich diese Blitzer POIs sehr Sinnvoll. Denn diese Blitzerstandorte sind ja oft auch Unfallschwerpunkte und ich bin froh wenn man mich vor ner gefährlichen Stelle warnt... Ist doch gut wenn man in der Fremde weiß, wo man runterbremsen sollte...
 
AW: Radarwarner

für einen unvernünftiges Teil eine vernünftige Antwort? &:

Laut mehrer Test´s in den Medien, denk ich mir, dass keins "dieser Dinger" zuverlässig funktioniert.
a050.gif

Ich hoffe, meine Antwort war vernünftig. :s%:

...und verboten ist es auch!
:d:d:d

ich auch nicht, trotzdem läuft zZt ein Bußgeldverfahren (+49 km/h) ... :sq:

hui, das ist aber heftig!
Hast Du ein Schild übersehen, oder wie passiert sowas?
 
AW: Radarwarner

nein, ich musste noch einen SLK überholen ... :s:9:X

Das ist aus meiner Sicht eine absolut unangreifbare und die Ordnungswidrigkeit ex tunc entfallen lassende Entschuldigung! :t


Diese Aussage war rein privat und ohne jegliche Gewähr. :+
 
AW: Radarwarner

in dem Moment, wo Du so ein Teil an Bord hast und weist, dass es nur
zu -sagen wir mal- 95 % funktioniert, wirst Du Dich automatisch mehr
an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten....
Seitdem ich auf meinem Navi die etwa genau so zuverlässigen Blitzer-POI
aufgespielt (und ständig aktualisiert) habe, gehts mir (und den meisten anderen,
die so etwas benutzen) jedenfalls so. Und das ist doch eigentlich nicht schlecht,
oder ?
 
AW: Radarwarner

... wirst Du Dich automatisch mehr an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten....
Seitdem ich auf meinem Navi die etwa genau so zuverlässigen Blitzer-POI aufgespielt (und ständig aktualisiert) habe, gehts mir (und den meisten anderen, die so etwas benutzen) jedenfalls so. Und das ist doch eigentlich nicht schlecht, oder ?

dito q:
ich mach aber nur langsamer wenn ein Piepton mich aufmerksam macht ...
c070.gif
c090.gif
 
Zurück
Oben Unten