radarwarner...

thorzzzten

webmaster
Administrator
Registriert
9 August 2000
Ort
Atlanta
Wagen
BMW Z3 roadster 3,0i
hallo zusammen,

ich weiß, etwas anrüchig... aber trotzdem, hat jemand erfahrungen mit den teilen?
besonderst würde mich ein praxis einbau interessieren :b

thx! :t
 
AW: radarwarner...

thorzzzten schrieb:
hallo zusammen,

ich weiß, etwas anrüchig... aber trotzdem, hat jemand erfahrungen mit den teilen?
besonderst würde mich ein praxis einbau interessieren :b

thx! :t
Hallo Thorsten!

Das ist ja jetzt noch illegaler als die Frage nach ET-Dings und so :s
Also den POI-Warner für PDA's kann ich uneingeschränkt empfehlen. Wobei der sich in einer Grauzone befindet. Natürlich keine Warnung vor mobilen Anlagen und 'Laserpistolen'. Man kann halt nicht alles haben. Er soll ja auch nur erinnern wenn man aus versehen zu schnell fährt. :M
 
AW: radarwarner...

hi thorsten,


der pio warner funktioniert wirklich gut mit dem becker .
bei weiteren fragen pn ;-)

bei uns in der gegend dürfte ein radar warner wenig bringen da die meisten mit lichtschranke und laser messen . nur am reiterhof an der b3 steht ab und zu ein echtes radar.
 
AW: radarwarner...

_Dirk schrieb:
hi thorsten,


der pio warner funktioniert wirklich gut mit dem becker .
bei weiteren fragen pn ;-)

bei uns in der gegend dürfte ein radar warner wenig bringen da die meisten mit lichtschranke und laser messen . nur am reiterhof an der b3 steht ab und zu ein echtes radar.

hallo dirk,

da hast du wohl recht :#
ich denke ja auch nicht an unsere gegend, sondern an die restlichen 60-80k km per anno ausserhalb dieser schönen gegend :b

ich hab da mal etwas gegoogelt. es ist ja wirklich abartig, was es da heutzutage alles gibt *kopfschüttel* :X %: :s :b

kommt, seid ihr hier echt soooo anständig? :O

p.s. du hast die f-e-str. vergessen :j
 
AW: radarwarner...

Unter http://www.radarfalle.de findest du massig Infos zu den Radarwarnern, die Teile sind ja nun nicht fahrzeugspezifisch.

Ich selber habe keinen drin, weil die bei uns auch per Laserpistole auf die Jagd gehen ... im Kreis Hannover sind die aber noch so dämlich und stellen sich schön auffällig entgegen der Fahrtrichtung auf *ggg*

... und wenn man doch mal zu schnell ist, naja, dann muss man eben zahlen. Ist nunmal die moderne Wegelagerei :-(

Gruß, Frank
 
AW: radarwarner...

Nach berlin solltest du mit solch einem ding aber nicht fahren...wird dir sofort weggenommen (vernichtung) und kostet ziemlich viel!
 
AW: radarwarner...

Hallo,


In holland erst seit 1 januar 2004 verboten mit radarwarner zu fahren.

Einfach verdeckt einbauen und die chance das man erwisst werd ist sehr klein.
Wenn man gestopt wird von der Polizei einfach abschalten.
Und ich habe da schon viel spass von mein radarwarner gehabt!:P

gruss Maarten:t
 
AW: radarwarner...

hallo,


habe bei mienem freund einen v1 (valentin one) getestet mit programmierung für d und ch.

funktioniert in 99,8 %.

ist der hammer, mann muss nur aufpassen, da nicht alle die wriklich feine programmierung drauf haben.

gruss


philipp


p.s. kann die ggf. nen kontakt vermitteln


thorzzzten schrieb:
hallo zusammen,

ich weiß, etwas anrüchig... aber trotzdem, hat jemand erfahrungen mit den teilen?
besonderst würde mich ein praxis einbau interessieren :b

thx! :t
 
AW: radarwarner...

hi,

also die meisten guten radarwarner reagieren auch auf lasermessung. ich hab bei längeren fahrten den whistler drin und muss sagen er hat mir schon mehr als einmal lange fussmärsche erspart. das teil hängt bei mir an der beifahrersonnenblende und warnt mit nem schrilen pfeifen und über led´s. die warntöne bei radar oder laserkontakt sind unterschiedlich, dass man gleich weiss was zu tun ist. ab und an gibt´s mal nen fehlalarm, aber meist nur innerorts an tankstellen, ansonsten is die trefferquote sehr hoch.
eine 100% sicherheit gibts trotzdem nicht, also auch mit warner immer schön die augen offen halten......

lg manu
 
AW: radarwarner...

hab mich noch mal schlau gemacht über die preise:

75 euro und 4 punkte wer mit einem solchen teil erwischt wird!
zusätzlich wird das gerät beschlagnahmt und wer es im auto zu komplizert installiert hat, dass ein vorortausbau nicht möglich ist, wird seinen zetti erstmal los.

es reicht nicht aus das gerät abzuschalten! das betriebsbereite mitführen derartiger geräte erfüllt bereits den tatbestand (§ 23, 1b StVO)!
 
AW: radarwarner...

... nur wenn dämlich und ins-Auge-springend installiert.
Und Laser Detektoren sind inzwischen tatsächlich fast Standard. In Kombination mit Lichtschranken allerdings fast immer zu spät...

@Dirk: Sag bloss dein Becker hat die Blitzer als POI???
Wieso hab ich's dann nicht gekauft sondern das teure Alpine???
... jetzt hab ich immer noch ein PDA mit dem POI Warner im Auto (yep, hab ich der Holden geklaut...)

Martin
 
AW: radarwarner...

nix da dämlich, man kann diese geräte auch orten (z.b. valentine one). und das unsere freunde und helfer schlafen, könnt ihr euch auch gleich abschminken. die sind da ziemlich up-to-date was jamming, frequenzen etc. betrifft.

da nützt auch verstecken nichts mehr. und abgeschaltet nützt auch kein radarwarner was. wenn vermutet, dann auch gefunden. so läufts.
 
Zurück
Oben Unten