Radarwarnersoftware für Handys

oscar

Fahrer
Registriert
16 April 2005
Hi, wer kann mir eine Software für Nokia Handys empfehlen, die vor Radar warnt, mein Handy hat die Möglichkeit eine z.B. Tom Tom Software zu verarbeiten?
 
AW: Radarwarnersoftware für Handys

Hat jemand vielleicht einen Tip der einfacher funktioniert, kenne jemanden der T- Mobile mit Tom Tom kombiniert hat das scheint auch zu funktionieren, allerdings braucht man für Nokia ein anderes kompatibles Gerät.
 
AW: Radarwarnersoftware für Handys

Ich bin nicht so 100% sicher, ob ich Dich richtig verstehe. Wenn Du Tom-Tom auf dem Handy laufen hast (was aber nach meinem Kenntnisstand nur die PDA Varianten können), ist es doch gar kein Problem die Blitzer-POI´s einzuspielen.

Ich frage mich aber, was T-Mobile mit Tom-Tom zu tun hat &: Ich habe das Gefühl, das hier noch ein paar Informationen fehlen, um welches Nokia geht es denn???

Für "normale" Handys ist der Tip von zarcki schon korrekt:t
 
AW: Radarwarnersoftware für Handys

auf Foxy Tag sind die mobielen Blitzer ebenfalls gemeldet:D:8policema:1angelz:
 
AW: Radarwarnersoftware für Handys

Aber bei diesem System mußt du doch ins Internet und das kostet doch oder? ( Foxy tag)
 
AW: Radarwarnersoftware für Handys

ja um die Daten abzuholen wo die Dinger :8policema stehen.
Kostet mich pro Monat ca. 6 euro. Ich finde die Idee dahinte einfach auch gut, Und zumindest
un der Schwiez ist es legal, ob in D und A weiss ich nicht.
 
AW: Radarwarnersoftware für Handys

Nope, jegliche Radarwarner im Fahrerraum sind leider verboten und werden mit Geldbußen und Punkten geahndet :-(
 
AW: Radarwarnersoftware für Handys

nun in den FAQ auf der foxytag seite steht aber was anderes ;)

"- Ist FoxyTag 100% legal?
Ja. Das Gesetz verbietet Radardetektoren sowie alle Systeme, die deren Funktion stören. Aber FoxyTag ist kein Radardetektor. Es gibt einfach Zusatzinformationen zu Ihrer derzeitigen Position aus, wie es zB. Staumeldedienste auch tun."
 
AW: Radarwarnersoftware für Handys

Nope, jegliche Radarwarner im Fahrerraum sind leider verboten und werden mit Geldbußen und Punkten geahndet :-(

Habe schon von Fällen gehört, deren Handys PDAs Navis usw. konfisziert wurden, weil Radarstellen angezeigt wurden. Weil es verboten ist.
 
AW: Radarwarnersoftware für Handys

Wenn ich also ein Handy mit GPS und Internet Flatrate habe, dann entstehen für mich keine Kosten!?!
 
AW: Radarwarnersoftware für Handys

nun in den FAQ auf der foxytag seite steht aber was anderes ;)

"- Ist FoxyTag 100% legal?
Ja. Das Gesetz verbietet Radardetektoren sowie alle Systeme, die deren Funktion stören. Aber FoxyTag ist kein Radardetektor. Es gibt einfach Zusatzinformationen zu Ihrer derzeitigen Position aus, wie es zB. Staumeldedienste auch tun."
Das war früher mal - spielt aber heute keine Rolle mehr - ein Radarwarner ist inzwischen genauso verboten wie es früher Radardetektoren waren...

Der Herr :8policema darf dein Handy konfiszieren (sofern er in der Lage ist dies überhaupt zu Überprüfen)...
 
AW: Radarwarnersoftware für Handys

Der Herr :8policema darf dein Handy konfiszieren (sofern er in der Lage ist dies überhaupt zu Überprüfen)...[/quote]

wie weit darf denn der:8policema gehen? den eine Taste auf dem Handy gedrückt, und vom Foxy Tag ist nichts mehr zu sehen:cool3: B; wenn der Kappenmann aber schlau ist und sich
in einschlägigen Forums informiert..:o&::uhoh:
 
AW: Radarwarnersoftware für Handys

Der Herr :8policema darf dein Handy konfiszieren (sofern er in der Lage ist dies überhaupt zu Überprüfen)...

eben ;) erstens das und zweitens muss erstmal der unwahrscheinliche fall eintreten, dass du in ne polizeikontrolle kommst während du dein handy-radar an hast
und der :8policema muss gleichzeitig auf die idee kommen, dein handy zu überprüfen (warum sollte er?) :s


übrigens: wenn da wirklich im schnitt 6 € verbindungskosten im monat anfallen (= 72 €/jahr) ...könnte man sich statt das handysystem zu benutzen
auch 2 mal im jahr mit 20 kmh zu viel ablichten lassen und hat die gleichen unkosten :d
 
AW: Radarwarnersoftware für Handys

eben ;) erstens das und zweitens muss erstmal der unwahrscheinliche fall eintreten, dass du in ne polizeikontrolle kommst während du dein handy-radar an hast
und der :8policema muss gleichzeitig auf die idee kommen, dein handy zu überprüfen (warum sollte er?) :s

übrigens: wenn da wirklich im schnitt 6 € verbindungskosten im monat anfallen (= 72 €/jahr) ...könnte man sich statt das handysystem zu benutzen
auch 2 mal im jahr mit 20 kmh zu viel ablichten lassen und hat die gleichen unkosten :d
Die meisten haben davon technisch keine Ahnung (wird auch immer komplizierter bei all den verschiedenen Systemen und Geräten) - aber manche :8policema werden inzwischen extra ausgebildet und dazu angehalten solche Geräte bei Fahrzeugkontrollen zu suchen und zu untersuchen...

"Zeigen Sie mal Ihr Handy her..."

zarcki schrieb:
...eine Taste auf dem Handy gedrückt, und vom Foxy Tag ist nichts mehr zu sehen:cool3:...
Aber hoffentlich nicht während der Fahrt sonst: 40 € und 1 Punkt %:

Und anschließend kommt dann trotzdem: "Schalten Sie mal Ihr Handy wieder ein..."

Ausschalten macht sich erst recht verdächtig (--> Beugehaft usw.) :d

Wer aber ein Windows Mobile Smartphone sein eigen nennt kann in diverse Navigationsprogramme (u.a. TT) seine POIs teilweise sogar kostenlos! einkopieren - dort ist es auch möglich diese mit einem kleinen Tool per Knopfdruck bei Bedarf komplett löschen zu lassen (diese Information natürlich nur zur Verdeutlichung der rein technischen Möglichkeiten! ;) )

Aber solange nicht gleich der ganze Z4 konfisziert wird... ;)
 
AW: Radarwarnersoftware für Handys

Also diese ganze Diskussion ist in den Navi-Foren
schon 1000mal durchgekaut worden. Fakt ist, dass
dort noch kein konkreter Fall bekannt geworden ist,
wo ein Navi wegen aufgespielter Blitzer-Software
eingezogen worden wäre. Wer auf "Nummer Sicher"
gehen will (wie ich z.B.), benutzt "Blitzer on/off"
von Pasternak, ein kleines Zusatz-Tool, welches auf
Knopfdruck die Blitzer-POI vom Gerät löschen kann.
Die beste Blitzer-Datenbank gibts übrigens bei
Pocketnavigation, ein Jahr online-Zugriff kostet ca. 10,-€.
 
AW: Radarwarnersoftware für Handys

Also mal langsam, wer das Handy ausmacht ist wohl mit ziemlicher Sicherheit aus dem Schneider. Womit sollte denn ein Polizist die Beschlagnahme eines Handys begründen, einschalten würde ich es schon mal gar nicht, dazu gibt es auch Null Verpflichtung. Datenschutz und die Möglichkeit sich selbst zu belasten (wozu niemand verpflichtet ist StGB) stehen dem entgegen.

Ein ausgeschaltetes Handy ohne begründeten verdacht zu beschlagnahmen wird wohl in der Realität nicht passieren.

Übrigens darf ich auch ungestraft und ohne die Gefahr der Beschlagnahme einen Radarwarner mitführen wenn er nicht betriebsbereit ist. z.B. er ist im Kofferraum oder das Netzteil und/oder Anschlußkabel 12V fehlt.
 
AW: Radarwarnersoftware für Handys

.... Wer auf "Nummer Sicher"
gehen will (wie ich z.B.), benutzt "Blitzer on/off"
von Pasternak, ein kleines Zusatz-Tool, welches auf
Knopfdruck die Blitzer-POI vom Gerät löschen kann.
Die beste Blitzer-Datenbank gibts übrigens bei
Pocketnavigation, ein Jahr online-Zugriff kostet ca. 10,-€.

Danke für den Tipp mit Pasternak :t

Alternativ zu pocketnavigation gibt es noch http://www.scdb.info/
 
AW: Radarwarnersoftware für Handys

Auf http://www.radarfalle.de ist ein standalone GPS Empfänger der die Datenbank aufgespielt hat und vor Radarn warnt. Hat kein Display und so und schaut "nur" nach GPS Empfänger aus!!
 
AW: Radarwarnersoftware für Handys

ich hab meist nen völlig legalen audi radarwarner,... der audi fährt vorweg und wenn da nen blitzer steht,... dann blitzt der blitzer auf und ich kann bremsen,... manchmal ist der radarwarner auch von bmw, mercedes oder vw.... :t

aso drauf achten ob 2 im auto sitzen und wer ein hinterherfährt.....
 
AW: Radarwarnersoftware für Handys

Hallo (ui aufregend, erster Post, immer wieder schön)

ich hab ganz frisch nen Z4 mit dem "kleinen" Navi, also ohne das große Display mit Karte sondern nur mit den Pfeilen auf dem Radio Display.

Gibt es da auch eine Möglichkeit in irgendeiner Form diese Daten zu verarbeiten, also "Blitzer" als POI oder so?
 
Zurück
Oben Unten