Räderfrage

HaukeQP

Fahrer
Registriert
29 Mai 2008
Wagen
BMW Z3 M coupé
Moin,
ich wollte mal wissen, welche Größe auf dem Z3 Coupe gefahren werden darf (2,8). Montiert sind im Moment die Radialspeichen mit 225 und 245. Vielleicht sollen nächstes Jahr größere Räder rauf. Ich finde die müssen hinten ein anständiges Tiefbett haben wie einige Schnitzer und Hartgeräder. Ich dachte an 18 Zoll Räder. Was ist denn möglich ohne die Radhäuser zu verändern?
Und welche Winterreifengröße ist serienmäßig? Da brauch ich auch noch ein Satz.

MfG Hauke
 
AW: Räderfrage

Ist ja auch immer die Frage, welche Einpresstiefe die Räder haben. Sind denn die Kotflügel hinten beim 2,8 coupe mit dem M coupe gleich?Bei Schnitzer gibt es zum Beispiel Räder in 8,5x18 ET36 und 9,5x18 ET11,5 für das M-coupe, würden die auch beim 2,8 passen?

MfG Hauke
 
AW: Räderfrage

Weiß nicht ob es Dir viel weiterhilft,aber auf meinem M fahre ich 9x18 ET27 und
11x18 ET14.Also damit hättest Du auf jeden Fall hinten ein gutes Tiefbett.Meine
Felgen sind natürlich eingetragen.Die Radhäuser wurden auch nicht verändert.
Naja,vorne wurde in den Radhäusern die Plastikverkleidung weggeschnitten.
Aber solange man nicht in starkem """" herumfährt,hält es sich mit der
Verschmutzung der Motorhaube in Grenzen... ;) Das war es mir einfach wert
ein schönes Tiefbett zu haben...;)
 
AW: Räderfrage

Ist ja auch immer die Frage, welche Einpresstiefe die Räder haben. Sind denn die Kotflügel hinten beim 2,8 coupe mit dem M coupe gleich?Bei Schnitzer gibt es zum Beispiel Räder in 8,5x18 ET36 und 9,5x18 ET11,5 für das M-coupe, würden die auch beim 2,8 passen?

MfG Hauke


Hi Hauke,

also die Kotflügelbreite ist bei den "normalen" Coupés und bei den Ms identisch, die Hinterachse selbst allerdings nicht, die ist bei den normalen Coupés breiter; die Vorderachsen sind wiederum identisch.

Zusammengefasst bedeutet das, vorne kannst Du ohne Nacharbeiten Räder in M-Dimensionen fahren, auf der Hinterachse brauchst Du aber Räder mit höheren Einpreisstiefen, sonst musst Du den Radlauf ziehen lassen.

Grüsse,
Tom
 
Zurück
Oben Unten