Radio einbau trotz Alarmanlage...Z3 Roadster 2000 HILFE!!!

kajo333

Testfahrer
Registriert
24 Oktober 2010
Hallo,
weiss vielleicht jemand, wie das radio(BMW buisiness) bei einem bmw z3 mit alaranlage wechselt?
wie man es rausbekommt ist mir klar. jedoch weiss ich nicht wie und wo das radio mit der alarmanlage verbunden ist. bitte um hilfe.

lg karii;)

Ich fahre: BMW Z3 Roadster, Bj:2000,Radio:BMW Business; Alarmanlage!
 
AW: Radio einbau trotz Alarmanlage...Z3 Roadster 2000 HILFE!!!

Hi und welcome on board.

Vernunden? Gar nicht.
Das Radio drückt auf einen Druckschalter - wenn man das Radio aus dem Schacht zieht, öffnet der Schalter und der Alarm löst aus.
Bei einem neuen Radio musst Du dann eben sicherstellen, dass das Radio auch den Schalter gedrückt hält oder Du baust den Schalter aus und schliesst den Kontakt über eine Kabelbrücke, dann hast Du auch Ruhe.

Grüße,
Tom
 
AW: Radio einbau trotz Alarmanlage...Z3 Roadster 2000 HILFE!!!

..... :idea2:

Ist das nicht mit Induktion .... der graue Stift im Bild sitzt in einer Halterung
wird dieser Stift mit Radio entfernt öffnet sich die Schleife :s


auf jeden Fall diesen Stift wieder an das neue Radio montieren ..... und es funzt



Bmw+radio+edited1211397238.jpg
 
AW: Radio einbau trotz Alarmanlage...Z3 Roadster 2000 HILFE!!!

Das wäre mit neu, zumindest erinnere ic mich nicht daran, so einen Zapfen beim Tausch meines Radios gesehen zu haben, aber hey, Du bist der Profi... ;)

Grüße,
Tom
 
AW: Radio einbau trotz Alarmanlage...Z3 Roadster 2000 HILFE!!!

Das wäre mit neu, zumindest erinnere ic mich nicht daran, so einen Zapfen beim Tausch meines Radios gesehen zu haben, aber hey, Du bist der Profi... ;)

Grüße,
Tom

dat wäre mich auch völlig neu, dass dieser bolzen was mit der alarmanlage zu tun haben könnte.

im normalfall sind diese bolzen entweder als zusätzliche arretierung und/oder als zusätzlicher massekontakt (wenn man sich ma die arbeit macht und die plastikummantelung abzieht, kommt nämlich ein stinknormaler gewindebolzen zum vorschein). die japaners verschrauben ihre radios damit auch gerne ma, damit man sie nicht einfach rausziehn kann.
wenn mein hifi-dealer mir da was von induktion und alarmanlage erzählen würde, hätte er nen kunden weniger :w

hast also schon recht tom :t
 
AW: Radio einbau trotz Alarmanlage...Z3 Roadster 2000 HILFE!!!

schon klar .....

bei diesem Z3 ist es wirklich nur ein Schalter http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=CN51&mospid=48083&btnr=65_1011&hg=65&fg=60

bei diesem 5er aber ist es zb eine Kontaktschleife
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=HK11&mospid=47397&btnr=65_1000&hg=65&fg=60
Radiokontakt 04

und danke für die Blumen :M

ich will dir jetzt echt nicht zu nahe treten, aber car-hifi ist nicht so dein fall oder? :w

der von dir besagte radiokontakt im 5er, mit der teilenummer 65758366215, befindet sich übrigens auch im z3 und weisst warum? weil dieser ominöse radiokontakt ein stinknormaler mikroschalter ist, der immer noch nichts mit besagtem gewindebolzen zu tun hat, geschweige denn induktiv betätigt wird :w

besagter schalter ist übrigens auch noch im 3er, 7er und 8er verbaut und auch in diesen modellen ist es ein normaler mikroschalter :t

dass die oben genannte teilenummer wirklich nur ein mikroschalter ist, kann jeder gerne nachprüfen. am besten auf bmwfans, weil da die sinnbilder bisschen besser dargestellt sind und man dort auch erkennen kann, worum es sich handelt.

http://de.bmwfans.info/parts/catalo...ctronic_systems/alarm_system/#65 75 8 366 215
 
AW: Radio einbau trotz Alarmanlage...Z3 Roadster 2000 HILFE!!!


jep hast recht, da gibts nen unterschied - allerdings nur in der bauform. beides bleiben mikroschalter und haben nichts mit induktivität zu tun.
kannst dir son teil ja gerne mal beim freundlichen bestellen, dann wirst selber feststellen, dass du daneben liegst. ;)

du kannst es aber auch mal über die seite sehn (hätte dir nach meinem zweiten posting ja schon auffallen müssen, aber soweit hast scheinbar nciht gedacht): das von dir besagte teil hat die teilenummer 65758366215 und wird als radiokontakt bezeichnet. soweit sind wir uns einig. gut.... genau dieses teil ist auch im zzz verbaut, kann man anhand vom etk ja ohne weiteres nachvollziehn. soweit sind wir uns auch noch einig.
im zzz und e36 ist dieses teil aber mit 100% sicherheit ein mikroschalter (hab die teile schon oft genug lahm gelegt, was mich in der sache noch sicherer macht) und allein deswegen kanns im 5er oder 7er ja schon garkein induktiver schalter mehr sein. wenn dir dann auch noch mal überlegst, dass ne induktivität als überwachung nicht so einfach zu realisieren ist und die autos alle schon vor paar vielen jahren entwickelt wurden, könnte man fast auf die idee kommen, dass ein mikroschalter doch die viel einfachere variante ist ;)

Ich saug mir den Mist doch nicht aus den Fingern nur um das hier wild zu posten ..... sorry

macht aber so den anschein ;) verkäufer ziehn sich ja gern ma was aus den fingern, nur um dumme kunden übern tisch zu ziehn.
 
AW: Radio einbau trotz Alarmanlage...Z3 Roadster 2000 HILFE!!!

Dieser Radiokontakt ist kein Mikroschalter .... oder :s
 

Anhänge

  • kontakt.jpg
    kontakt.jpg
    114,4 KB · Aufrufe: 26
AW: Radio einbau trotz Alarmanlage...Z3 Roadster 2000 HILFE!!!

das Ding liegt flach auf dem Boden .... auf der anderen Seite ist nix null nada
 
AW: Radio einbau trotz Alarmanlage...Z3 Roadster 2000 HILFE!!!

Danke für die vielen Antworten. Ich werde den Radioumbau in kürze beginnen, sodass ich natürlich über diesen berichten werde. Passt jedes Autoradio "1 DIN " Norm oder gibt es bestimmte Maße, an die man sich halten muss?
Lg kajo333
 
AW: Radio einbau trotz Alarmanlage...Z3 Roadster 2000 HILFE!!!

so, liebe bmw freunde.
am hinteren teil des radios befindet sich ein stift der im eingebauten zustand auf einen druckschalter presst. sobald man das radio entnehmen möchte und das auto verriegelt ist, aktiviert sich der alarm!
1. welchen iso (radio) adapter habt ihr benutzt?
2. brauch man ein zusätzlichen antennenadapter
3. wie verbaut man den stift am besten an einem neuen autoradio?

* freu mich auf eure antworten. lg karii;-) danke
 
Zurück
Oben Unten