Radio im Z3 mit dab+ und Bluetooth befeuern? Alternative?

marc53844

macht Rennlizenz
Registriert
18 Oktober 2016
Wagen
anderer Wagen
Hi, ich habe ein paar Fragen zum original Radio in meinem Z3.
Ich habe original das HK system drin welches mir klanglich nicht zu sagt.
Nun habe ich mir ein besseres Frontsystem gekauft und möchte gerne ein Radio welches ich mit Bluetooth und DAB+ befeuern kann.

Da ich alles optisch so original wie möglich lassen möchte nun die Frage ob es eine Möglichkeit gibt beides nach zu rüsten.

Die Verstärker würde ich via High low Adapter ansteuern.
Den Subwoofer würde ich unter der originalen HK Verkleidung unterbringen. Habe da eine tolle Anleitung gefunden.

Wenn das nicht möglich ist, kennt jemand ein passendes Radio? Es muss auf jeden Fall zur BMW Innenraumbeleuchtung passen.
So was finde ich auch noch zeitgemäß.

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00XU...25+kienzle&dpPl=1&dpID=21b2X134VJL&ref=plSrch

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B074X..._19?ie=UTF8&psc=1&refRID=FXSS6WRY28YF44G4N75S

Gruß Marc
 
Habe in meinem anderen auto ein Kenwood DAB Bluetooth mp3 Schnickschnack Radio eingebaut. Mit der mitgelieferten Antenne zum an die Scheibe kleben habe ich sogar noch 2 Etagen unter der Erde in meiner Tiefgarage Empfang, wo kein Handyempfang mehr ist. Die Verbindung mit meinem iPhone zum Musik abspielen oder Telefonieren funktioniert auch einwandfrei. Theoretisch kannst du alle Farben einstellen. Kann ich nur empfehlen.
 
Hallo Marc, ich habe mir das Kienzle gegönnt, nicht optimal von der Bedienung aber sonst top.
Meiner Meinung fügt es sich optisch schön ein

Tante Edit sucht noch das richtige Bild [emoji85]

Das fasche Bild wird nicht gelöscht [emoji85], ah jetzt, gewusst wie [emoji23]
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_7346.JPG

Hab eben schnell eins gemacht.

Kienzle CR1225DAB+
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das habe ich auch im Auge. Aber die Beleuchtung passt farblich leider nicht. Aber das kann man bestimmt noch ändern :)

Aber ansonsten fügt es sich dezent ein.
 
Ich hatte auch das Kienzle drin (es ist jetzt im Daily E36T und der Z hat ein BMW Indianapolis 7969), allerdings als CR 1223 BT, also ohne DAB, die Optik ist aber die gleiche. Mit etwas Bastelei und Ahnung kriegt man das ggf. auch orange, ich fand es in Weiß aber auch nicht dramatisch unpassend.
Die Menüführung ist nicht immer ganz optimal bzw. recht komplex, auch weil man während der Bedienung keine Anhaltspunkte zu Menüebenen o. ä. hat, man sieht immer nur, wo man gerade ist.
Sehr nervig finde ich, dass man den Verkehrsfunk tief im Menü ein- und Ausschalten muss und dass man diesen nicht (bzw nur durch Source-Wechsel, ätzend!) abbrechen kann. Für TA/TP hätte ich mir ne eigene Taste - oder wenigstens ne einfache Möglichkeit, die durchsage abzubrechen, wenn man sie nicht hören möchte - gewünscht.

Ansonsten ist es ein wirklich gutes Radio mit großem Funktionsumfang, vielen Klang-Einstellmöglichkeiten und schlichter Optik. Bis auf das Conti würde mir auch kein aktuelles Modell ohne Kirmes und Klavierlack (ich verstehe die Hersteller einfach nicht!) einfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte die Optik.
;)

Mir gefällt das einfach nicht.
Dann nimmst das EZI-DAB, das ist schön klein.
Bluetooth würde mit der richtigen Endstufe funktionieren, z. B. eine Helix oder eine Mosconi, da hättest Du gleich einen DSP mit dabei.

Sony hat ein Gerät, das hat eine polierte schwarze Alufront, ist aber nicht ganz günstig: ca. 1k€
 
Dann nimmst das EZI-DAB, das ist schön klein.
Bluetooth würde mit der richtigen Endstufe funktionieren, z. B. eine Helix oder eine Mosconi, da hättest Du gleich einen DSP mit dabei.

Sony hat ein Gerät, das hat eine polierte schwarze Alufront, ist aber nicht ganz günstig: ca. 1k€

Mosconi steht auf meiner Liste.
Keine dicken Stromkabel nötig, geringe Größe und ausreichende Leistung.
Wobei die nicht grundsätzlich DSP´s haben.

Diese Alpinesachen sind sicherlich brauchbar aber mir gefällt dieses Zusatzgerät im Cockpit gar nicht.
 
Hallo,

ich habe leider keinen aktuelleren Thread gefunden, daher grabe ich diesen mal aus.

Ich würde auch gern mein Radio im Z3 um Bluetooth erweitern, ohne dafür ein neues Radio einbauen zu müssen. Hat schon mal jemand einen dieser Adapter zum Zwischenschalten verbaut und Erfahrungwerte damit? Ich habe das Business Professional mit Harman Kardon.

S670A​
Radio BMW Professional RDS​
S672A​
CD Changer For 6 CDs​
S674A​
HiFi System Harman Kardon​

(Passt angeblich auch für manche E36 Radios.)

Danke und Gruß.
 
Hier hatte ich vom gleichen Anbieter die Variante mit Freisprecheinrichtung angefragt, da derzeit nicht erhältlich. Hier bekam ich die Auskunft, dass das Gerät hin und wieder nicht abschaltet und die Batterie leer saugt.
Hab dann umdisponiert und mir einen Yatour-Adapter mit Freisprecheinrichtung zugelegt. Habe allerdings das Business CD43 verbaut...
 
Ich habe diesen Adapter inkl. Freisprecheinrichtung. Funktioniert einwandfrei seit einem Jahr. Dass er die Batterie leer saugt kann ich nicht bestätigen.
 
Zurück
Oben Unten