Radio Stromverbrauch

PioZZZ

macht Rennlizenz
Registriert
14 November 2000
Ort
Sennwald
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hi,

im Auto von meinen Eltern ist die Batterie nach nur wenigen Tagen in der Garage leer.
Ich habe jetzt alles durchgemessen und festegestellt, dass das Radio im ausgeschaltetem Zustand 0,13A zieht.
Ist das OK?
Mir kommt es etwas hoch vor. Bei einer 48Ah Batterie wäre das Auto damit nach 15 Tagen und 9 Stunden ohne Strom.
Meinen Zetti habe ich im Winter länger als 2 Monate nicht bewegt und der sprang immer an.
 
AW: Radio Stromverbrauch

Ich habe einen Ampermeter zwischen die Batterie und Karosserie geschaltet. Mit ausgebauten Radio war der Stromverbrauch 0,002A. (2mA)
Ich werde mal bei Opel nachfragen, ob das normal ist.
Es kann doch wohl nicht sein, dass wenn man für 2 Wochen in Urlaub fährt, der Wagen danach nicht mehr anspringt.

Danke und Gruß
 
AW: Radio Stromverbrauch

Hallo

Also 130mA Stromverbrauch sind vieeeeeel zu viel.

Als Faustregel kann man festhalten, das dieser Wert nie 40mA überschreiten sollte, dies wird aber auch nur von dicken Limousinen erreicht, die eine halbe Million Steuergeräte an Bord haben...:)

Der von Dir gemessene Wert ohne Radio entspricht der Durchschnittsnorm.

Kann es sein dass beim Radio Zündung und Memory auf Dauerplus liegen? Bei vielen Radios sollte das nicht gemacht werden, da dann das Radio eben zuviel Strom aufnimmt. Probier einfach mal nur das Zündungskabel des Radio's (meist ein Rotes) abzuklemmen, während Du das Messgerät dazwischen hast. Mit grösster Wahrscheinlichkeit wird der Wert zusammenfallen, falls nicht ist das Radio im Eimer.
 
Zurück
Oben Unten