Radioeinbau DIN Z4 3.0 BJ 2003

AW: Radioeinbau DIN Z4 3.0 BJ 2003

das einzige was fies aussieht, ist das originale radio, wie aus dem letzten jahrhundert und so hört es sich auch an ;-)
 
AW: Radioeinbau DIN Z4 3.0 BJ 2003

Nö, das passt perfekt ins Cockpit-Design und klingt in Verbindung mit dem HiFi Professional auch sauber ...
 
AW: Radioeinbau DIN Z4 3.0 BJ 2003

Nö, das passt perfekt ins Cockpit-Design und klingt in Verbindung mit dem HiFi Professional auch sauber ...


Der Meinung bin ich auch!

Aber es gibt halt Leute die sich so eine alberne Blende daran klatschen, irgend so ein besch eidendes Alpine Radio einbauen, die Endstufen wechseln und womöglich noch ne Basskiste in den Kofferraum packen!

Ich muß gestehen, ich habe dieses ( außer die Blende ) auch gemacht, nur ich fuhr nen Golf 1 und war 18 Jahre alt!:+
 
AW: Radioeinbau DIN Z4 3.0 BJ 2003

Das original Radio klingt bescheiden (hatte das Soundsystem mit DSP) und sieht ganz mies aus.
Ich habe die Komponenten rausgeschmissen und was ordentliches einbauen lassen.
Alpine Headunit, Steg Endstufen und Doorboards...danach war es dann :t
 
AW: Radioeinbau DIN Z4 3.0 BJ 2003

ja gut, das ist natürlich was ganz anderes. braucht aber nicht jeder ne rollende konzerthalle oder disco, aber so ein wenig lala in erträglicher quali ist manchmal ganz schön
 
AW: Radioeinbau DIN Z4 3.0 BJ 2003

Ich hab mich auch für ne ALPINE Headunit entschieden hab das HIFI Prof System verbaut und NUR das Radio getauscht .

Der Sound ist um WELTEN BESSER. OK an die Optik muss man sich erstmal gewöhnen aber dafür überwiegen die Vorteile: Besserer Klang ! Anbindung an Ipod und viel mehr Einstellmöglichkeiten !

Was hat das mit 18 Jährigem proll verhalten zu tun ! Es ist nun mal so dass das Werksradio mies ist !
 
AW: Radioeinbau DIN Z4 3.0 BJ 2003

Was soll am Werksradio mit DSP mies sein?

Gut vieleicht die Optik, aber das Werksradio sieht um Welten besser aus, als so eine alberne Blende!

Was das mit 18 jährigem Prollverhalten zu tun hat?
Ganz einfach!

Das Werksradio hat einen einigermaßen guten Klang, auch bei offenem Deckel und etwas erhöhter Lautstärke.

Wenn man das Radio bis an seine Grenzen hochdreht, ist es schon teilweise sehr peinlich im einigermaßen Nichtanfängerauto zu sitzen, und laut die Musik zu hören, so das die Leute das etliche Meter weiter am Straßenrand mitbekommen!
Tut mir leid, aber meiner Meinung nach, ist dies einfach ein NOGO für einen Z4 Fahrer. Oder hat hier jemand, auch wenn der Vergleich sehr hochgegriffen ist, schonmal einen Porschefahrer, Lambofahrer oder Ferrarifahrer mit lauter Musik an einem vorbeirauschen gesehen/gehört?

Sicherlich nicht, und das könnte damit zusammenhängen, das Fahranfänger bzw 18 jährige noch nicht den Verstand geschweige denn das Geld haben sich so eine Karre zuholen!
 
AW: Radioeinbau DIN Z4 3.0 BJ 2003

Habe mich elendslang mit dem Thema beschäftigt. Ich habe DSP, deshalb fällt der Einbau eines Zubehör Radios für mich aus. Das wäre mit hohen Kosten verbunden (z.B.Gateway Lösung von Dension) und sieht wie hier schon erwähnt auch Dönermäßig aus.

Wenns dir darum geht MP3s abzuspielen oder deinen iPOD anzuschließen,
kann ich folgende Lösung absolut empfehlen:

Belkin Tunebase II FM

Sound qualität ist mehr wie i.O. (viel besser als bei anderen FM-Transmittern). Funkt auch mit dem iPhone, wobei das schöne ist, dass das telefon dabei auch gleich geladen wird und aufgeräumt ist. Kann bei Interesse gerne mal ein Photo einstellen.

Für €50 kann man da nix falsch machen !!

Wenn du ein neues Radio willst weil dir die Soundqualität beim BMW-Radio nicht passt, dann ist die obige Lösung natürlich nix. Aber wenn ich guten sound will gebe ich Gas ;)

Grüße,
urbZZ
 
AW: Radioeinbau DIN Z4 3.0 BJ 2003

Was soll am Werksradio mit DSP mies sein?

Gut vieleicht die Optik, aber das Werksradio sieht um Welten besser aus, als so eine alberne Blende!

Was das mit 18 jährigem Prollverhalten zu tun hat?
Ganz einfach!

Das Werksradio hat einen einigermaßen guten Klang, auch bei offenem Deckel und etwas erhöhter Lautstärke.

Wenn man das Radio bis an seine Grenzen hochdreht, ist es schon teilweise sehr peinlich im einigermaßen Nichtanfängerauto zu sitzen, und laut die Musik zu hören, so das die Leute das etliche Meter weiter am Straßenrand mitbekommen!
Tut mir leid, aber meiner Meinung nach, ist dies einfach ein NOGO für einen Z4 Fahrer. Oder hat hier jemand, auch wenn der Vergleich sehr hochgegriffen ist, schonmal einen Porschefahrer, Lambofahrer oder Ferrarifahrer mit lauter Musik an einem vorbeirauschen gesehen/gehört?

Sicherlich nicht, und das könnte damit zusammenhängen, das Fahranfänger bzw 18 jährige noch nicht den Verstand geschweige denn das Geld haben sich so eine Karre zuholen!


Hi Also ich bin auch keiner der es laut haben will. Die Radioqualität unterscheidet sich nicht in der Lautstärke sondern vielmehr in der präziseren und klareren Wiedergabe.

Sorry kann dein Argument nicht nachvollziehen.
Ich stimm Dir auch voll zu. Das Werksradio sieht wirklich besser aus. Für mich persönlich war jedoch der Klang entscheidend.
 
AW: Radioeinbau DIN Z4 3.0 BJ 2003

Ne, bei Porsche/Lambo- oder Ferrarifahrern habe ich das noch nicht gehört, wahrscheinlich weil der Auspuff meist zu laut war :X:B

Z4 Fahrer sind auch nur Menschen...:M
 
Zurück
Oben Unten