Radiowechsel

Iceman

Fahrer
Registriert
25 Mai 2007
Habe mir ein mp3-fähiges Radio von JVC zugelegt. Aber um das BMW-Standardradio auszubauen, soll man ja einfach nur 2 Imbusschrauben lösen. Eigentlich kein Problem dachte ich. Konnte aber nur die linke Imbusschraube lösen mit einem passenden Schlüssel. Die rechte Schraube war schon rundgedreht.
Was denkt ihr, besser vom freundlichen BMW-Händler für teures Geld das Radio ausbauen lassen oder auf doof einfach mit einer Bohrmaschine versuchen die Schraube rauszubohren?? Oder Radio mit Gewalt rausklauben? Bin für jeden Tip dankbar.
 
AW: Radiowechsel

schraube rausbohren und gut. der freundliche wird auch nix anderes machen.
mit gewalt und der noch verhandenen schraube würd ich nicht am radio reissen. nicht dass deine mittelkonsole noch schaden nimmt.
 
AW: Radiowechsel

könntest auch versuchen einen Torxschlüssel mit leichten Hammerschlägen in die Schrauben zu treiben, aber wirklich nur leicht hämmern! Dann das Radio soweit es geht rausziehen und gleichzeitig die Schraube rausdrehen. Hat früher bei meinem E36 auch geklappt.

Gruß,
Chris
 
AW: Radiowechsel

habs also geschaftt
icon_smile.gif
. Mit ner Bohrmachine...da hab mich doch nicht dran getraut. Hab einen Torxschlüssel mit etwas Untermaß mit Hilfe vom "Presto Haftstahl" in die rundgedrehte Schraube gedrückt und über Nacht trocken und härten lassen. Danach ging es wie von selbst.
 
AW: Radiowechsel

@OLP
Nicht jedes BMW-Radio ist mit den Imbusschrauben befestigt. Das einfache Business RDS-Kassettenradio ist wie ein normales Blaupunkt-Radio befestigt.

Zum Lösen brauchst Du zwei Stück Draht oder 4 dünnere Nägel, die in die 2 übereinanderliegenden Bohrungen unter den beiden seitlichen Kunststoffabdeckungen (klappbar) des Radios liegen.

Die 4 Drahtenden bzw. die 4 Nägel schiebst Du gleichzeitig mit Druck in die 4 Löcher der Radioblende ein, dann Lösen sich die Arretierungen und Du kannst das Radio rausziehen.

Gruß
Martin
 
Zurück
Oben Unten