Radschrauben beschädigen Distanzscheiben.

CHOLTH

Fahrer
Registriert
9 September 2006
Hallo zusammen!

Schaut Euch mal die Bilder an, wie sich die Radschrauben auf der HA in die Distanzscheiben gegraben haben:

Die andere Scheibe von der HA sieht zwar nicht so schlimm aus, hat aber auch Gewindespuren. Die Scheiben von der VA sind ok.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie so etwas passieren kann.

1.) Habt ihr eine Idee, was da passiert ist?
2.) Was meint ihr, soll ich die Scheiben weiterfahren oder neue kaufen?

Olaf
 

Anhänge

  • Distanzscheibe_1_klein.jpg
    Distanzscheibe_1_klein.jpg
    135 KB · Aufrufe: 8
  • Distanzscheibe_2_klein.jpg
    Distanzscheibe_2_klein.jpg
    149,4 KB · Aufrufe: 7
AW: Radschrauben beschädigen Distanzscheiben.

Eigentlich gibt es zwei Möglichkeiten. Schief angesetzt oder mit dem Rattermann zu heftig gearbeitet. Du kannst versuchen das Gewinde nachzuschneiden solltest dann aber mehr als regelmässig den Festsitz überprüfen
 
AW: Radschrauben beschädigen Distanzscheiben.

@Klabautermann,

da gehört überhaupt kein Gewinde rein! Die Durchführungen sind herstellerseitig glatt. Durch irgendein brutales Ereignis haben sich die Stahl-Radschrauben in das weichere Aluminium gegraben.

Da fällt mir ein, dass ich in der Stadt mal eine Fräßkante nicht gesehen habe und mit ca. 50km/h daraufgeknallt bin. Das wird's wohl gewesen sein. DRECK!

Olaf
 
AW: Radschrauben beschädigen Distanzscheiben.

@Klabautermann,

da gehört überhaupt kein Gewinde rein! Die Durchführungen sind herstellerseitig glatt. Durch irgendein brutales Ereignis haben sich die Stahl-Radschrauben in das weichere Aluminium gegraben.

Da fällt mir ein, dass ich in der Stadt mal eine Fräßkante nicht gesehen habe und mit ca. 50km/h daraufgeknallt bin. Das wird's wohl gewesen sein. DRECK!

Olaf


Es las sich für mich anfangs anders. Bleibt also die Frage der Montage. Waren die Schrauben bei den Scheiben dabei??
 
AW: Radschrauben beschädigen Distanzscheiben.

Ja, die Radschrauben hat meine Werkstatt zusammen mit den Scheiben bestellt. Aber so schräg kann man die Schrauben gar nicht eindrehen, dass solche tiefen Schnitte entstehen.

Ich schätze wirklich, dass das durch einen Schlag passiert ist, auch wenn nicht in allen fünf Löchern die Riefen in die gleiche Richtung zeigen.
Ich habe schon gegoogelt, ein neues Paar kostet 52,00 EUR inkl. Versand. Ich muss mal die Schrauben anschauen, ob da auch was zu sehen ist.

Olaf
 
AW: Radschrauben beschädigen Distanzscheiben.

Aussehen tut es jedenfalls eher als das man versucht hat eine M14 durch ein M12 Loch zu quetschen. An den "Schlag" glaube ich eher nicht. Seltsam, seltsam
 
AW: Radschrauben beschädigen Distanzscheiben.

Du hast das System zum durchstecken , also mit längeren Radschrauben ?
 
AW: Radschrauben beschädigen Distanzscheiben.

Ich denke auch, dass die einfach nur recht brutal montiert worden.

Durch eine Fräskante darf sich das Rad auf keinen Fall auf der Nabe bewegen - kann es auch nicht. Die Kräfte dazu müssten enorm sein.

Einfach wieder draufstecken und gut is ... sind nur Gewindespuren, mehr nicht ...
 
AW: Radschrauben beschädigen Distanzscheiben.

Neue kaufen? Wofür? Das ist m.M.n. bei der Montage passiert und beeinträchtigt die Funtkion der Scheibe in keinster Weise. Da hat wohl jemand die Löcher in der Nabe mit den Schrauben nicht getroffen, das Rad und die Schiebe ist ständig verrutscht und die Schrauben haben sich wahrscheinlich zwischen Nabenloch, Distanzscheibe und Rad verkantet. Man erkennt auf den Bildern mehrere "Versuche". Das erklärt auch unterschiedliche Richtungen. Es hat auch nichts mit brutaler Montage zu tun. Ich komme auch meine Theorie, da die Abdrücke teilweise mitten drin sind. Das kann nur entstehen, wenn die Schraube sehr schief zum Loch stand. Und mir selbst ist bei der Montage das Rad auch schon oft verrutscht. Alleine fehlt einfach ein Arm...
 
AW: Radschrauben beschädigen Distanzscheiben.

Daher erscheint mir ein DRA-System "sinnvoller" bzw. auch anwenderfreundlicher. Dann kann man auch alleine die Reifenwechsel durchführen
 
AW: Radschrauben beschädigen Distanzscheiben.

Tach tach,

Durch die Zwangszentrierung der Distanzscheibe auf der Narbe und der Felge auf der Distanzscheibe scheidet ein Schlag als Ursache aus. Oder Du hast Scheiben mit einem Falschen Zentrierbund, was aber merkliche Unwuchten bei der Montage verursacht und kaum schnell Fahrbar sein dürfte.

Bei Dir wurde warscheinlich einfach die Distanzsscheiben bei der Montage nicht sauber zu den Gewindelöchern in der Narbe ausgerichtet, und die Felgen nicht zu den Scheiben. Die Scheiben haben sich beim Anziehen der Schrauben erst zwischen Felge und Narbe ihren exakten Platz gesucht. :-)

Tschüß Hickey.
 
AW: Radschrauben beschädigen Distanzscheiben.

geht bei manchen (dünneren) Scheiben aber nicht.
 
AW: Radschrauben beschädigen Distanzscheiben.

Daher erscheint mir ein DRA-System "sinnvoller" bzw. auch anwenderfreundlicher. Dann kann man auch alleine die Reifenwechsel durchführen

Sry, aber mit ein wenig Gefühl funktioniert das auch mit dem Durchstecksystem -
ich hatte da noch nie Probleme.
 
AW: Radschrauben beschädigen Distanzscheiben.

Sry, aber mit ein wenig Gefühl funktioniert das auch mit dem Durchstecksystem -
ich hatte da noch nie Probleme.

Ab 10 mm geht es wieder besser, da die Scheibe eine Zentrierung hat und das Rad besser abgestüzt wird. Bei 6 mm von H&R ist es einfach nur eine Scheibe. Dann rutscht das Rad schon sehr leicht ab. Vor allem, wenn man nicht Arme wie Popeye hat.
 
AW: Radschrauben beschädigen Distanzscheiben.

Ab 10 mm geht es wieder besser, da die Scheibe eine Zentrierung hat und das Rad besser abgestüzt wird. Bei 6 mm von H&R ist es einfach nur eine Scheibe. Dann rutscht das Rad schon sehr leicht ab. Vor allem, wenn man nicht Arme wie Popeye hat.

OK - ich habe 10 / 15, die 6er kenne ich nicht :X
 
AW: Radschrauben beschädigen Distanzscheiben.

Ok, da bitte ich mal eine Kombi 15 vorn und 25 hinten.

Muss aber sagen das man sich damit das Auto ganzschön extra voll saut. b:

Ich weiß nicht ob ich die drauf gemacht hätte (waren schon).

Für die Optik ist es OK, aber fürs Fahren bringt es nichts. Was man durch die breitere Spur gut macht verliert man durch die weichere Federung und Dämpfung auf Grund des längeren Hebelarms gleich wieder. :j

Tschüß Hickey.
 
AW: Radschrauben beschädigen Distanzscheiben.

@all
Danke für die Hinweise. Vorallem Dir Hickey. Du hast recht, dass sich durch die Zentrierung die Scheibe nicht auf der Nabe und das Rad nicht auf der Scheibe bewegen kann.
Der Schlag scheidet also aus.
Bleibt die rüde Behandlung mit dem Druckluftschrauber in meiner freien Werkstatt. Und das mag ich gerne glauben. Eigentlich bin ich dort mit meinen Autos seit vielen Jahren ein überaus zufriedener Kunde, wann mal irgendwas kleines zwischendurch zu machen war. Aber das wäre jetzt der vierte Vorfall beim Radwechsel.
1. Bei der Winterreifenmontage vor einem Jahr haben sie mir solange Luft aus den Reifen abgelassen, bis alle vier auf 2,0 bar waren. Vermutlich wurde dabei sogar das Reifendrucküberwachungssystem neu initialisiert, denn es gab keine Warnung. Oder die Bridgestone Run-flat sind so steif, dass der mangelnde Luftdruck keine messbare Auswirkung auf den Abrollumfang hatte.
2. Dabei haben sie die festgerosteten Distanzscheiben wohl mit einem Meisel heruntergeschlagen, denn die Scheiben der HA haben jeweils eine große Scharte.
3. 50km nach der letzten Sommerrädermontage wollte ich das Drehmoment überprüfen. Fest waren die Radschrauben schon, aber 180 Nm müssen ja wohl doch nicht sein.

Was lerne ich daraus?
Die Räder mache ich ab jetzt wieder selbst, bzw. falls Auswuchten erforderlich ist, einer der Reifenhändler in der Stadt.


Nochmal Danke an alle für die wertvollen Hinweise!

Olaf


Achso , ich vergaß die Fragen zu beantworten. Es sind Durchsteckscheiben mit entsprechend langen Radschrauben 2x17mm auf der VA und 2x20mm auf der HA. Hersteller: FK
Material: Alu
 
AW: Radschrauben beschädigen Distanzscheiben.

@all
Danke für die Hinweise. Vorallem Dir Hickey. Du hast recht, dass sich durch die Zentrierung die Scheibe nicht auf der Nabe und das Rad nicht auf der Scheibe bewegen kann.
Der Schlag scheidet also aus.
Bleibt die rüde Behandlung mit dem Druckluftschrauber in meiner freien Werkstatt. Und das mag ich gerne glauben. Eigentlich bin ich dort mit meinen Autos seit vielen Jahren ein überaus zufriedener Kunde, wann mal irgendwas kleines zwischendurch zu machen war. Aber das wäre jetzt der vierte Vorfall beim Radwechsel.
1. Bei der Winterreifenmontage vor einem Jahr haben sie mir solange Luft aus den Reifen abgelassen, bis alle vier auf 2,0 bar waren. Vermutlich wurde dabei sogar das Reifendrucküberwachungssystem neu initialisiert, denn es gab keine Warnung. Oder die Bridgestone Run-flat sind so steif, dass der mangelnde Luftdruck keine messbare Auswirkung auf den Abrollumfang hatte.
2. Dabei haben sie die festgerosteten Distanzscheiben wohl mit einem Meisel heruntergeschlagen, denn die Scheiben der HA haben jeweils eine große Scharte.
3. 50km nach der letzten Sommerrädermontage wollte ich das Drehmoment überprüfen. Fest waren die Radschrauben ja, aber 180 Nm müssen ja wohl doch nicht sein.

Was lerne ich daraus?
Die Räder mache ich ab jetzt wieder selbst, bzw. falls Auswuchten erforderlich ist, einer der Reifenhändler in der Stadt.


Nochmal Danke an alle für die wertvollen Hinweise!

Olaf
 
Zurück
Oben Unten