Radschrauben rosten - Bezugsquelle?

verschiedene Längen oder Stehbolzen, auf die dann Muttern kommen, gibt´s bei APEX:

Ich hab von denen meine Felgen für mein 1er coupe.
Der support von denen ist super. Kannst ja mal anfragen, ob die auch nach Europa liefern.
Meine Schrauben rosten bisher nicht, obwohl hier im Norden der USA gesalzen wird, dass es nicht mehr feierlich ist.:j

Wie PR4000 schon geschrieben hat, sind Edelstahlschrauben nichts, da diese härter und dadurch spröder sind und dementsprechend schneller reissen.
12.9 Standardstahlschrauben haben eine höhere Zugfestigkeit, als Edelstahlschrauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute wieder alle Abdeckkappen abgenommen. Haben schon wieder zum Teil arg gelitten.
DSC_0083_kl.JPG
Ohne die Kappen sehen die Radschraubenwirklich schlimm aus, auch wenn das für die Funktion egal ist.
DSC_0085_kl.JPG
Jetzt bin ich am überlegen die alten Kappen in Wagenfarbe zu lackieren. Noch ist es ja warm genug draussen. :) :-)
 
Sind die Schraibenköpfe so stark unter den Abdeckungen korridiert? Das spräche dann imho gegen solche Zierkappen :M
 
Also ich fahre schon lange Kappen aber so gammlige Schrauben habe ich noch nie gesehen.
Die verchromten Kunststoffkappen sitzen allerdings oft extrem fest und spätestens beim Ausbau / abrutschen mit dem Werkzeug gibt es Schrammen. Beim Zetti habe ich daher mal Bleckkappen probiert.
20221102_084608.jpg

Lassen sich besser händeln...passend zurecht biegen und es gibt kein zerschrammtes Plastik. Deshalb kommen die im Frühling statt der Plastikteile auch auf den Ci. Im Winter auf den 152ern ohne Deckel fahre ich schwarze (Plaste)Kappen.
20220827_091302.jpg
 
@PR4000 wenn doch die Chromschicht an den Abdeckungen schon nicht hält, wird Lack auf der Chromschicht auch nicht besser halten - bröselt dann halt zusammen ab.
Oder willst du die Kappen bis auf den Kunststoff runter blank schleifen?

Für den Aufwand würde ich eher einen Satz neue verzinkte Schrauben kaufen und eine vernünftige Nuss mit Flankenangriff, damit die Zinkschicht nicht so schnell beschädigt wird.
 
@PR4000 wenn doch die Chromschicht an den Abdeckungen schon nicht hält, wird Lack auf der Chromschicht auch nicht besser halten - bröselt dann halt zusammen ab.
Oder willst du die Kappen bis auf den Kunststoff runter blank schleifen?

Für den Aufwand würde ich eher einen Satz neue verzinkte Schrauben kaufen und eine vernünftige Nuss mit Flankenangriff, damit die Zinkschicht nicht so schnell beschädigt wird.
ich glaube @PR4000 gehts mehr ums basteln :D
 
Das spräche dann imho gegen solche Zierkappen :M
Die Zierkappen sind schon OK, aber die zu den Spurverbreiterungen mitgelieferten Radschrauben sind anscheinend sehr minderwertig.
DSC_0106_kl.JPG
So sehen die langen von einem Hinterrad aus. Eine ist besonders vergammelt:
DSC_0104_kl.JPG
Das ist eine Nahaufnahme und man sieht, dass unbenutzte Gewindegänge weggegammelt sind.
DSC_0105_kl.JPG
Natürlich wurden heute gleich neue Schrauben geordert. ;)
 
Zurück
Oben Unten