Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schlachte schonmal dein Sparschwein. Ich befürchte die teile sind selten und sehr teuer.Hallo
Der Rahmen von meinem Hubdach ist leider durchgerostet und bei BMW aktuell nicht mehr lieferbar...
Hat jemand vielleicht noch einen Rahmen rumliegen oder weiss jemand woher ich noch einen bekomme??
sollte immer die erste und beste option sein. Ist aber oftmals stark korrodiert. Gerade bei Fahrzeuge die viel draußen standen kann das schon sehr heftig sein.Kann man den nicht wieder instandsetzen lassen, wenn der Zustand noch einigermaßen passt?
Kostet leider auch viel Kohle. Könnte aber eine Lösung sein.Ist beim Roadster nicht viel anders, viele Teile sind nicht mehr lieferbar, vorallem bei Sonderausstattungen.
Ich weiss jetzt nicht wie komplex der Rahmen ist. Ich hab aber einen Kollegen der restauriert gerade einen Fiat 128 Spider, die Rohkarosse war Horror (Rost). Er hat alles was nur einen Hauch von Rost hatte raus geschnitten und die Blechteile dann passend nachgebaut (rollen, biegen, kanten etc., keine Reparaturbleche !!!!!). Hab die Rohkarosse vor kurzem mal gesehen und ich hab nur so geschaut wie man Blecht mit der Hand dengeln kann. Vielleicht findet der Themenstarter einen begnadeten Blechtbieger der ihm den Rahmen nachbauen kann oder jemand hier im Forum kann da als Vermittler tätig sein ? Wie man das dann organisiert (rostigen Originalrahmen zusenden und nachbauen lassen oder genaue Zeichnung vom Themenstarter erstellen lassen) müsste geklärt werden.....ist nur so eine dumme Idee....
LG
Oliver.
Mich stört insbesondere, dass man sich bei einem Weltkonzern wie BMW, der ja auch offen Verfügbarkeit sugerriert, mit solchen Lösungen beschäftigen muss.klar kostes das ein heiden Geld aber wenn man nix originales oder Nachbau bekommt dann bleibt einem eigentlich nur so eine Lösung übrig oder Dach zuschweissen oder Auto wegwerfen....oder mit Plastik zukleben (schaut aber sicher net so prickelnd aus ) ;-).
Wenn ich eine Zeichnung mit Abmessungen von dem Teil bekommen könnte dann könnte ich meinen Kollegen mal fragen. Würde sicher nicht so teuer werden da er das aus Begeisterung und Erhgeiz machen würde (so schätze ich ihn jedenfalls ein).
Noch ein blöder Gedanke: ein Rahmen vom Compaq oder 3er Coupe würde nicht passen ?
LG
Oliver.
Dein Engagement in Ehren!
So abgehoben wie BMW mittlerweile ist denke ich eher das sie uns bei so einer Aktion auslachen würden. Sind ja keine Stückzahlen beim Z3 im Vergleich zu anderen Serien. Ich finde es auch einfach nur schade und traurig das BMW da so bei (für mich !!! Kultauto und schönen Roadster) agiert. Zum Glück hab ich einen Schrauber der scheinbar zaubern kann und immer wieder nicht lieferbare Teile auftreiben kann....Kommentar eines Kumpels: "Eigentlich müsste man mal eine Protestaktion vor den Toren eines BMW Werkes machen. Zuparken und zum Gespräch bitten. Wenn die Bänder stillstehen, ändert sich die Versorgung ganz schnell."