AW: RAL Farbton Walnuss
Hallo Leute,
ich hab über die Google Backlinks festgestellt, daß in diesem Forum über meine Werkstatt gesprochen wird und gleich mal durchgelesen um was es geht (ja.. das Netz ist transparenter als man glaubt).
Darf ich ein paar meiner bitteren Erfahrungen preisgeben ?:
Das Bild mit den Z3 M Matten ist sicherlich eine geile Sache und die Matten schauen auch echt stark aus. Ich will kein Spielverderber sein, aber postet die URL zur Einkaufsmöglichkeit bitte nicht im Forum.
Da ich mit BMW recht freundlichen telefonischen Kontakt habe weiß ich denn auch wie die Verfolgung von Markenrechtsverletzungen aussieht. (so was , nur mit ner anderen Herstellerfirma mußte ich leider schon erleben)
Neben einer Abmahnung ( so um die 2000 Euro) werden Schadenersatzansprüche gestellt, d.h. für jede verkaufte Matte kommt nochmal ein Verdienstausfall des Markenrechtsinhabers dazu. Zudem werden alle Kundendaten mit Name und Anschrift etc eingesehen und je nach Verletzung die dann als Plagiat eingestufte Ware zurückgefordert.
Herausgabe ist Pflicht und Schadenersatz kann man dann von dem inzwischen natürlich insolventen Hersteller fordern. Hier gilt es also vorsichtig zu sein.
Zur Walnussfarbe:
ich kann mich dunkel an eine Anfrage erinnern. ich habe ca. 400 verschiedene Garnfarben im Regal stehen, weiß aber auch, daß jegliche Farbwertübermittlung übers Internet immer Abweichungen unterliegt, daher gibt es fast nur die Möglichkeit einer Farbtonbestimmung über ein Farbsystem, welches beiden Parteien zugänglich ist.
Noch ne einfache Lösung: Man druckt sich eine Farbpalette mit dem eigenen Drucker aus , z.B.:
http://www.pagetutor.com/common/bgcolors1536.png und sucht sich dann seine gewünschte Farbe aus und sendet dieses Papier zum Hersteller. Dieser weiß dann was wirklich gewünscht wird und kann entsprechend auf die Kundenwünsche eingehen.
... so machs ich zumindest...
liebe Grüße aus München
Gernot