Rasseln, knistern und andere Geräusche.

Efde

Zettischist
Registriert
21 April 2014
Ort
Stuttgart
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo an alle,

Nachdem ich meinen Einstand im Willkommensforum gegeben habe, hier nun mein erster Thread. Es handelt sich um einen 2006er Roadster mit M-Fahrwerk und nun 107.000km auf der Uhr. Ich bin verdammt empfindlich auf Geräusche, erst recht wenn ich ein Lenkrad vor mir habe, und das Interieur meines Zett's macht eine Menge Geräusche. Ich muss dazu sagen, alle Geräusche sind nur hörbar bei Fahrbahnunebenheiten/Gullideckeln, sind mal mehr und mal weniger vorhanden, manchmal sogar ganz weg. Bei topfebener Fahrbahn ist alles wunderbar.

Verdeck knarzt/knistert: Schon beim kleinsten Kieselstein auf der Straße, genau an meinem linken Ohr. Bei offenem Verdeck nichts zu hören, bei geöffneter Scheibe Geräusch vorhanden. https://www.dropbox.com/s/roel2zpuvwyk0h2/Verdeck.m4a

Mittelkonsole aus dem Bereich Klima-Bedienung: Erst hab ich die Klappe unter der Klima-Bedienung entfernt, ist besser geworden, aber nicht gut genug. An meinem Zetti wurde mal der CD-Wechsler abgeklemmt und das Kabel ins Handschuhfach zwecks iPod-Anschluss verlegt, anscheinend hat die Operation der BMW-Händler durchgeführt. Oder wurde da etwa nicht sauber gearbeitet? https://www.dropbox.com/s/aigue0hv6xosrh1/Klima Bedienung:Lenksäule.m4a

Rasseln/Klappern im Bereich Lenksäule: Klingt ähnlich wie das Geräusch aus dem Bereich Klima-Bedienung. Mögliche Ursache: Beim ver- und entriegeln der Lenkradverstellung bewegt sich die ganze Lenksäulenverkleidung, ist das normal? https://www.dropbox.com/s/mjfddrauoeayvec/IMG_2741.MOV

Beifahrersitz klappert (M-Sitze mit Memory): Ist das Geräusch das am seltensten zu hören ist. Kann ich reproduzieren indem ich mit der Faust auf die Rückenlehne schlage. Wenn ich die Lehne von Hand vor und zurück bewege, ist etwas Spiel vorhanden. Normal?

Ich muss sagen, auf den Soundfiles kommt alles extremer rüber, bin extra über ne unebene Straße gerumpelt, war nachts unterwegs, hatte die Klima aus und hab das Mikro genau an die Geräuschquelle gehalten. Liegt das alles im grünen Bereich oder stimmt da wirklich was nicht?

Gruß, Efde.

Edit: Sorry, wollte dieses Thema im Interieur-Bereich eröffnen, kann ein Mod gerne verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, es ist halt ein im Amiland zusammengeschusterter Roadster der in Sachen Verarbeitungsqualität noch nie unbedingt das Aushängeschild war bei BMW. Klar werden jetzt wieder welche kommen die sagen das ihr Zetti absolut still ist, aber fahr mal einen VFL.
Ich hab bei meinem zB die quietschende A Säulenverkleidung zum Amaturenbrett hin mit selbstklebendem Filz gedämmt, die Türverkleidung abgebaut und mit einem Fett den oberen Bereich zur Tür hin (da wo es immer gequietscht hat) eingeschmiert plus noch das Filz.
Das sich die Lenksäulenverkleidung mitbewegt beim verstellen ist normal. Aber i.d.R. stellt man sowas ja auch nur einmal ein und fertig.
Aus dem Klimabedienteil bzw.aus dem Bereich Radio hab ich auch Geräusche, die allerdings in meinem Fall auf die Bedienknöpfe des Radios zurück zu führen sind, und auch auf die Luftausströmer :D
Zu quietschenden M Sitzen gibt es hier recht viel Lesestoff im Board über die Suche.
Das mit dem Verdeck könnte eventuell auch mit einem losen Innenhimmel zusammenhängen wo sich eventuell Luft fängt. Versuch die Stelle mal genauer einzugrenzen.
Ich hab mich mittlerweile mit der Geräuschkulisse des Kleinen arrangiert, und sie sofern es mir möglich war verringert. Denn solange er Geräusche macht lebt er, und wenn ich geräuschlos gleiten wollte hätte ich mir wohl eine S Klasse gekauft :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man sich den Z4 kauft, muss man Geräusche abkönnen. Ich bin auch total empfindlich was Geräusche angeht und musste mich damals auch erst eingrooven :1afroz:.
Wenn du mal alle Geräusche kennst, dann sind nur noch die Geräusche "gefährlich" die Neu dazukommen :3drunkz:
Wenn ich alle Geräusche auflisten müsste, dürften 2 Hände evtl. ausreichen :3devilish

Wie Pistolero schon geschrieben hat, Du wirst zu deinen Geräuschen einiges finden.
 
Nur zum Beifahrersitz: Schon mal versucht den einfach ein paar cm nach vorn zu stellen?

Ganz zurückgestellt, klappert meiner auch..
 
Nur zum Beifahrersitz: Schon mal versucht den einfach ein paar cm nach vorn zu stellen?

Ganz zurückgestellt, klappert meiner auch..

Ja, in alle Richtungen verschoben, das Klappern liegt am Spiel der Rückenlehne.

wenn man sich den Z4 kauft, muss man Geräusche abkönnen. Ich bin auch total empfindlich was Geräusche angeht und musste mich damals auch erst eingrooven :1afroz:.

Ich glaube so ein Satz könnte in einiger Zeit auch von mir kommen, ich hab mich teilweise jetzt schon mit den Geräuschen angefreundet, wollte trotzdem mal wissen ob das evtl. ein bisschen zuviel Lebenszeichen sind die mein Zetti da von sich gibt.
Werde jetzt nicht wie wild den halben Innenraum zerlegen, aber nach und nach werd ich sicherlich mal nach den Ursachen forschen und hier und da wie Pistolero ein bisschen Filz verlegen und fetten.


 
Ja, in alle Richtungen verschoben, das Klappern liegt am Spiel der Rückenlehne.



Ich glaube so ein Satz könnte in einiger Zeit auch von mir kommen, ich hab mich teilweise jetzt schon mit den Geräuschen angefreundet, wollte trotzdem mal wissen ob das evtl. ein bisschen zuviel Lebenszeichen sind die mein Zetti da von sich gibt.
Werde jetzt nicht wie wild den halben Innenraum zerlegen, aber nach und nach werd ich sicherlich mal nach den Ursachen forschen und hier und da wie Pistolero ein bisschen Filz verlegen und fetten.
das erste wo ich Filz gelegt habe, sind die Sonnenblenden Fahrer/Beifahrer.
 
Zurück
Oben Unten